Zum Inhalt springen

A216

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A216

  1. Der Sattler, der mir von meinem empfohlen wurde, nimmt im Vergleich für das Beziehen und alle anfallenden Arbeiten einen Preis pro Sitz, der dem eines Originalbezuges entspricht. Das heißt, wenn ich den Originalbezug mitbringe, muß ich noch die Arbeitskosten bezahlen. Daher stellt sich für mich die Frage. Die "Forensuche" hat mich in dieser Frage nicht weitergebracht.
  2. Die Gutscheine gelten nur bis Ende August 2010 daher schnell noch einlösen, wer noch einen hat!
  3. Wer hat Erfahrungen mit dem Bezug von Autositzen mit Leder durch einen Sattler? Die Originalbezüge von Audi kosten ja pro Sitz (Sportsitz) um die 500,- Teuros. Macht ein Sattler die Bezüge qualitativ genauso gut, wenn nicht noch besser?
  4. Und schon ist die Anzeige weg! Da hat wohl jemand mitgelesen.
  5. @svenno Respekt! Also dann bin ich auch um 12:00 Uhr da und mal sehen, wie viele wir dann "am Ende" werden.
  6. @svenno 28. würde auch bei mir passen. Wie wäre es mit 12:00 Uhr? @raki Ab 15:00 wäre mir persönlich zu spät, da die "Party" ja nur bis 16:00 gehen soll. @alle anderen Mitleser aus dem Norden Sonst keiner dabei?
  7. ...Stockflethweg 30 in 22417 Hamburg...
  8. Mal so als Idee: Am 28. und 29.8.2010 von 11-16 Uhr gibt es bei einem Autohaus in HH-Langenhorn eine A1 Club Party. Wäre die Gelegenheit für ein "Minitreffen" !?
  9. Moinsen, das habe ich hier Wo sind die Hamburger A2-Freunde? auch schon mal gefragt. Am 28. und 29.8.2010 von 11-16 Uhr gibt es bei einem Autohaus in HH-Langenhorn eine A1 Club Party. Wäre die Gelegenheit für ein "Minitreffen" !?
  10. @M-Enni: Respekt, tolle Arbeit. Sieht aus wie vom Profi gemacht!
  11. @Wasserbauer: Kannst Du vielleicht Deine Antwort bitte etwas deutlicher ausführen, ich hab das nicht so mit nur "Zeichensprache"? Danke
  12. ...Sportzitze neu mit Leder beziehen kostet beim Sattler inkl. Ein- und Ausbau so ca. 500,- Teuros plus Märchensteur pro Sitz...
  13. Also das ist ja ein heftiger Kurs, darüber würde ich nochmal mit Deinem ein Wörtchen reden! Ich habe vor einem Jahr für beide Leuchten inkl. Einbau bei meinem 14,88 bezahlt.
  14. ...hätt dr Hund ed gschissa, hädder dr Has gfanga... ...har de Hund nich scheeten, har de Hund de Haas beeten... Berlin? Eher altes deutsches Sprichwort aber trotzdem immer wieder gerne "genommen"
  15. Die richtigen Profis kommen heute schon mit einem "Abschleppwagen" wie bei Falschparkern und da hilft auch die Kralle nichts. Zumindest nicht auf der Strasse!
  16. Hallo, studiere doch einmal die Versicherungsbedingungen zur PerfectCar Versicherung, da sind die versicherten Baugruppen und Kosten genau benannt. Bei weiteren Fragen einfach den fragen, denn der beantragt für Dich die Versicherung. Die Prämien sind in der Tat wohl etwas gestiegen aber nur minimal. Das hängt meistens von den gezahlten Versicherungsfällen d.d. VVD im Verhältnis zur eingenommenen Prämie ab.
  17. @ Krebsler: Hast Du die "Kante" schon angebracht und eine gute Beschreibung/ Tips dafür?
  18. Für 2010 liegt folgendes an: Beschädigte Felge neu pulvern lassen - Ist in Arbeit Schwarze Ledersportsitze mit Lordosenstütze/ Höhenverstellung nachrüsten - Gebrauchte Sitze habe ich bald hier und dann müssen die noch entsprechend neu bezogen werden
  19. Wahnsinn, mir fehlen die Worte! Gut dass Deiner Frau nichts schlimmes passiert ist. Der materielle Schaden wird da zur Nebensache. Ein Leben ist unbezahlbar.
  20. Meine habe ich auch pulvern lassen. Ein Bild findest Du ebenfalls in der Galerie Ich bin begeistert, insbesondere von der allgemeinen Haltbarkeit und leichten Pflege. Allerdings ist mir leider eine Felge beim Einlagern der Reifen umgefallen und die muß ich jetzt neu pulvern lassen. Das war auch für die Pulverbeschichtung zu viel. Abgeplatzt ist da nichts aber sie hat einige kleine "Abdrücke" vom Garagenboden abbekommen.
  21. Danke für den Tip, das wollte ich auch schon immer wissen!
  22. @ Mütze und andere Interessierte: Laut Angaben des ist die aktuelle TN für das Interface 8P0 862 335 AA und dazu kommt noch die BT-Antenne TN 8P0 035 503 E
  23. Zur Info: Nach 6 Jahren ist die Verlängerung der PerfectCar Pro nicht mehr möglich und man kann "nur" noch die PerfectCar (Baugruppenversicherung) abschließen! Voraussetzung ist dann wieder der kostenpflichtige Gebrauchtwagencheck oder alles im Rahmen einer "Inspektion".
  24. @ Mütze: DANKE für die Infos!!!
  25. Danke für die Info. Da hatte ich schon geschaut ist eine tolle Anleitung für eine komplette Aufrüstung zu FSE II. Generation mit BT. Ist die aktuelle TN 8P0 862 335 C für das Interface? Ich müßte dann eignetlich nur das Interface im Geheimfach tauschen und beim kodieren lassen oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.