Zum Inhalt springen

passatplus

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von passatplus

  1. Auf meiner finde ich nur LUK BMF, kann mir jemand sagen welche Teilenummer die dann hat, oder an welcher Stelle die zu finden ist?
  2. moin, wie sieht es eigentlich bei den Konsolen aus, kann man die vom Polo nehmen? Ich habe dazu hier nicht gefunden. Also 8Z0199293R und 8Z0199294R ersetzen durch 6Q0199293B und 6Q0199294B ? (beide sind für den AMF)
  3. Habe meinen A2 gestern nach dem Kupplungswechsel von Werkstatt wieder bekommen, seitdem geht der Rückwärtsgang sauschwer rein, alle anderen normal, ich muss aber erstmal fahren, bis ich Zeit habe für die Nachbesserung, kann die Werkstatt die Seile ausversehen verstellt haben beim Ausbau des Getriebes ? Oder kann etwas kaputt gehen wenn man nicht aufgepasst hat beim Ausbau ?
  4. Das wäre schon außergewöhnlich, weil wir den A2 schon einige Zeit fahren und der Fehler erst jetzt kommt. Die Vorbesitzer haben an der Software bestimmt nix gemacht.
  5. Bei unserem AMF kommt jetzt öfter der Fehler 19559 P3103 Ansaugventilmotor V157, hier im Forum finde ich den nur im Zusammenhang mit dem ATL, ist mit diesem Fehler die Drosselklappe beim AMF gemeint ? Kann aber doch nicht sein, da diese Unterdruckgesteuert ist, oder ?
  6. Bei unserem AMF habe jetzt bei 417 TKM die Glühkerzen gewechselt, es waren noch die ersten drin vermute ich mal weil sie eine Originalteilenummer hatten. Jedenfalls gingen sie ohne Probleme heraus. Die neuen BERU 046 habe ich mit dem BERU-Fett eingebaut.
  7. Ich habe die Scheinwerfer polieren lassen und dann gleich auf LED umgebaut, es ist dann schon ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sogar der entgegen kommende Verkehr begrüßt mich jetzt häufiger mit Lichthupe, obwohl alles eingestellt ist.
  8. Heute habe ich auch mal den Sensor getauscht und schon funktioniert die Klima wieder. Für den Tausch habe ich auch nur die Stifte für den Kühler gezogen, so das man in ein paar cm rein drücken konnte, den alten Sensor mit einem 19er Schlüssel gelöst und von Hand heraus gedreht. Als neuen Sensor habe ich den ASE 24 000P von Behr Mahle genommen, ich denke wenn man eine 24er Langnuss hat, kann man ihn damit festziehen, so musste ich mit einem Maulschlüssel rumfummeln.
  9. @AUDI-aner kannst du ein paar mehr Detailbilder einstellen ?
  10. habe noch eine Idee die ich wohl umsetzen werde, habe heute im Baumarkt Rändelschrauben DIN 653 gefunden, leider nur in verzinkt, werde die also mal bestellen in M6 hat der Kopf einen Durchmesser von 24mm
  11. ich muss mich jetzt auch mit dieser Reparatur beschäftigen werde wohl auch DIN 921 Schrauben kleben habe zwar noch was besseres gefunden, habe aber keine Bezugsquelle gefunden: Bossard BigHead https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/verbindungstechnik-zum-einbetten-und-aufkleben/
  12. kannst du mal Werbung für den Lack machen den du genommen hast, ich muss beide hintere Kotflügel machen, reicht eine Dose für 2 Kotis?
  13. ist denn auf dem Mattschwarz (L3FZ) auch noch Klarlack drauf, wenn ja ist das matter Klarlack ?
  14. hallo, würde auch gerne die Originale PDC in die vorhandene Stoßstange nachrüsten, hat jemand Erfahrungen mit diesen Halter: https://www.suwtec.de/1x-PDC-Halter-8P0-919-268-H-gleich-3AF998490 Ist nur als Beispiel gedacht, gibt noch andere mit größerer Klebefläche. Auch bekommt man bei VW für den Touran klebbare Halter.
  15. <--- rot-werd danke schön
  16. Hallo Leute, ich habe da jetzt auch eine Nachrüstanleitung dazu geschrieben weil ich heute bei meinem Bruder die Deaktivierung nachgerüstet habe. Nach meiner Methode wird es günstiger und leichter finde ich... ... aber lest selbst Link: Audi A2
  17. *Threadaufwärm* hallo erstmal, ich will versuchen einen Fabia 1.2 leiser zu bekommen, und habe gesehen das es beim A2 1.2 eine Motorabdeckung gibt, hat jemand Bilder von dieser Abdeckung und von ihrer Befestigung auf dem Motor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.