Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.653
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. Es gibt ein Gutachten im Netz wo eine Felge mit den selben Dimensionen von Tüv für den Audi A2 in Verbindung der Reifen Größe 165 /65 R15 freigegeben wurde. Das Gutachten und die Traglastbescheinigung von der 10 Lochfelgen von Audi hat bei mir gereicht die Felgen abnehmen zu lassen.
  2. Hallo Clemens, ich wette mit dir das Du beim TÜV Nord warst. :-) Ich hatte das selbe Problem der TÜV Nord will keine Eintargen mehr machen ohne passender Impact-Test. Interne Anweisung ! Laut TÜV Prüfer ! ABER es gibt ja noch andere TÜV´s :-) Gruß Ralf
  3. Ich kann nur sagen bzw schreiben, was ich gemacht habe ! wie oben schon gesagt ! Ich habe mich mehr daran gestört das der Reimen um 1 Zahn versetzt ist . Alles andere steht oben . Heute noch das Öl gewechselt und noch nochmal geschaut ob alles dicht ist im Bereich Wasserpumpe und Ventildeckel. Alles ok ? Motor läuft super ! Es hat echt Sinn gemacht die Hydros zu tauschen das Tacker ist jetzt weg . Warum der Riemen sich um ein Zahn versetzt , weiß ich nicht . Spielt auch keine Rolle mehr ! Motor läuft ?
  4. Reichen dir 95 % ? ?
  5. Einfach den G2 / G62 Sensor wechseln und dann ist alles in Ordung mit der Temp . Anzeige ! Das ist ein altes bekanntes Problem beim A2
  6. Jogi67 möchte: dabei sein, Nupis Felgen mitnehmen, benötigt: nichts bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug etc. Bluman möchte: dabei sein, benötigt: nette Leute, bringt mit: alkoholfreie Getränke , Gebäck , Werkzeug . Nupi möchte: Felgen beschichten lassen, benötigt: Jogi67 als Tranporter, bringt mit: 4 unschöne S-Linefelgen und was für den Grill 1luflo1 möchte: Erstes mal dabei sein, Getränkehalter reparieren benötigt: Wissen, 2te Blicke, ggf. Werkzeug bringt mit: Neugier, Vorfreude, keine Schraubererfahrung, Werkzeug, Baguette und Butter OPÖL möchte: Scheinwerfer tauschen, evtl. Lötarbeiten , @Cabriofahrer zusehen und ggf. helfen benötigt: erstmal nichts bringt mit: Mini Schnitzelchen Schreibnixx möchte: auf Winterreifen wechseln, Kühlflüssigkeit checken, bisschen quatschen; benötigt: ggf. Bühne u. Alex's Auswuchtkompetenz (2 Räder müssen gewuchtet werden) und Frostschutzmessgerät; bringt mit: Brötchen + Aufschnitt, Schraubnixx oder Schraubfixx...oder beide (?) Cabriofahrer möchte: das Handbremsseil erneuern benötigt:Bühne bringt mit: etwas zu trinken und Brötchen. A2Legden möchte: dabei sein, nette Gespräche mit netten Leuten benötig: evtl. eine Bühne um Kurbelwellensensor wieder zu wechseln bringe mit: alkoholfreies Bier, Werkzeug morgoth möchte: mal wieder vorbeikommen, evtl einen Satz Räder wuchten benötigt: Alex's Auswuchtkompetenz bringt mit: Werkzeug, Türe für Durnesss, sich selbst  A2-7002 möchte: Einfach einmal dabei sein und fachsimpeln.. benötigt: Ggf. eine Bühne, Gerät zum Codieren (K-Kanal) bringt mit: Neugierde, Spoiler, Unterboden, Getränke und Essen..  Fred_Wonz möchte: das übliche .. benötigt: Ggf. eine Bühne, bringt mit: Winterreifen und Felgen für Thomas , Getränke Brukterer möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Klimaanlage auffüllen, Beratung wg. Sommerreifen auf Alufelgen, Bochumer Stopfen montieren.. benötigt:. eine Bühne, bringt mit: Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kasten Alkoholfreies Bier, Studentenfutter, leckeren Darjeeling Tee maddin23 möchte: sich vorstellen, Ölabscheider erneuern, DK & Flansch reinigen, Luftfilter wechseln benötigt: Bühne, Unterstützung beim Anlernen DK bringt mit: Neugier, Teile, Werkzeug, Kuchen, Tee durnesss möchte: Reifenwechsel, Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: Winterreifen und Felgen für Ralf Muss um 12:00 weg Phoenix A2 möchte: Fehlersuche bei einem ATL fortsetzen, helfen wo gewünscht benötigt: ATL bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche knirps möchte: Festgegammelte Entlüftungsschrauben losbekommen und Bremsflüssigkeit wechseln, Kabel für Lordose verlegen benötigt: Bühne wenn möglich bringt mit: Werkzeug, Kuchen 75-PS-pro-Tonne möchte: am CZ3 meiner Königin Inspektion und Reifenwechsel durchführen, wegen Fremdfabrikat schämen ? benötigt: Bühne und Alex bringt mit: Werkzeug usw. Vox1100 möchte: zweiter versuch- Stabi und bremsen tauschen . benötigt: Bühne bringt mit: Cola und etwas lekkers.. Bin raus.
  7. Habe mich nicht von der Markierung irritieren lassen . die ich auf den Koppelriemen und Nockenwellenrad macht habe. Habe zusätzlich alle Hydrostößel und Schlebhebel ersetzt , da der Ventildeckel ab war. Alles wieder zusammen gebaut . 2 Minuten Gedenkpause , Schlüssel um gedreht und LÄUFT ! Butter weich und wieder schön leise :-) Die Hydros wären alle bis auf einen Fertig nach 445.000 km . Die konnte man sehr leicht von Hand zusammen drücken. Heute noch Öl wechseln und fertig ist der A2 :-)
  8. Thema erledigt ! A2 läuft wieder ! Alles gut :-)
  9. Also der alte Riemen un der neue haben 58 Zähne. Der Riemen ist auf meinem Foto so locker weil er nicht gespannt ist ! Die Spannrolle befindet sich am Motorblock. Gestern abend habe ich nochmal alles kontrolliert. Nach meheren auflegen und abstecken und drehen könnte ich immer das Absteckwerkzeug einstehen noch dutzenden drehen der Nockenwellen. Eine Frage in die Runde nach es Sinn die Zündkerzen raus zudrehen wenn man den Motor durchdreht ? Dann muss man nicht gegen die Kompression arbeiten . Oder ??
  10. Nein das passt nicht !
  11. Blöd
  12. Da ich auch den Nockenwellendeckel abgebaut habe !. Hdyros und Kippelhebel erneuert. Habe ich den Nockenwellendeckel auf dem Tisch liegen und kann genau sehen wie die Nockenwellen laufen. Dummweise klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle. ich bekomme auch nicht den Riemen oben STRAMM und unten locker ! Ist immer eigentlich oben und unten locker. Ich stecke die Nockenwellen ab. Lege den Riemen auf . Markiere ein Zahn auf dem Zahnrad Auslasswelle. drehe so lange bis die markierung wieder an der selben position ist und siehe da 1 Zahn versetzt. Richtig ziehen an kopelriemen kann ich nicht das der Strampf oben aufliegt ! Alles kommisch !
  13. Natürlich den Ganzen Motor :-) Koppelriemen lege ich mit Absteckwerkzeug auf . Ohne Absteckwekzeug habe ich angst die Nockenwellen zu verstellen.
  14. Habe heute den Zahnriemen gewechselt. Ein Problem habe ich aber, der Koppelriemen habe ich aufgelegt wie beschrieben in der Anleitung ( aus dem Forum) . Aber wenn ich die Nockenwelle mehrmals durch drehe versetzt der Riemen sich um EIN Zahn !! Was mache ich falsch ?
  15. Jogi67 möchte: dabei sein, Nupis Felgen mitnehmen, benötigt: nichts bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug etc. Bluman möchte: dabei sein, benötigt: nette Leute, bringt mit: alkoholfreie Getränke , Gebäck , Werkzeug . Nupi möchte: Felgen beschichten lassen, benötigt: Jogi67 als Tranporter, bringt mit: 4 unschöne S-Linefelgen und was für den Grill 1luflo1 möchte: Erstes mal dabei sein, Getränkehalter reparieren benötigt: Wissen, 2te Blicke, ggf. Werkzeug bringt mit: Neugier, Vorfreude, keine Schraubererfahrung, Werkzeug, Baguette und Butter OPÖL möchte: Scheinwerfer tauschen, evtl. Lötarbeiten , @Cabriofahrer zusehen und ggf. helfen benötigt: erstmal nichts bringt mit: Mini Schnitzelchen Schreibnixx möchte: auf Winterreifen wechseln, Kühlflüssigkeit checken, bisschen quatschen; benötigt: ggf. Bühne u. Alex's Auswuchtkompetenz (2 Räder müssen gewuchtet werden) und Frostschutzmessgerät; bringt mit: Brötchen + Aufschnitt, Schraubnixx oder Schraubfixx...oder beide (?) Cabriofahrer möchte: das Handbremsseil erneuern benötigt:Bühne bringt mit: etwas zu trinken und Brötchen. A2Legden möchte: dabei sein, nette Gespräche mit netten Leuten benötig: evtl. eine Bühne um Kurbelwellensensor wieder zu wechseln bringe mit: alkoholfreies Bier, Werkzeug morgoth möchte: mal wieder vorbeikommen, evtl einen Satz Räder wuchten benötigt: Alex's Auswuchtkompetenz bringt mit: Werkzeug, Türe für Durnesss, sich selbst  A2-7002 möchte: Einfach einmal dabei sein und fachsimpeln.. benötigt: Ggf. eine Bühne, Gerät zum Codieren (K-Kanal) bringt mit: Neugierde, Spoiler, Unterboden, Getränke und Essen..  Fred_Wonz möchte: das übliche .. benötigt: Ggf. eine Bühne, bringt mit: Winterreifen und Felgen für Thomas , Getränke ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..  
  16. Danke für die Info . Ich habe zwei T-Stück beide leider gerissen. Aber über 30 euro OH man ! Muss wohl versuchen das Teil zukleben ! obwohl ich schon die neuen Düsen habe, ab Werk die waren nur nicht beheizt !
  17. Das sagt der Teilekatalog ! Aber schau dir mal die Bilder an ! Ich bin fest überzeugt, das wenn ich das beim Teile Dealer bestelle nicht das Teil bekomme was ich benötige bzw ich fotografiert habe. Deshalb hier auch der Aufruf !
  18. Suche Teilenummer von dem T Stück von der Spritzwasser verschlauchung. siehe Foto . Im Online Katalog finde ich das T Stück aber es sieht nicht so aus wie auf dem Foto ?
  19. Kann man nicht es sich einfach machen und Plus und Minus an dem Kabelstrang vom Wischermotor abzweigen ? Plus sollte doch auf jeden Fall dort anliegen !
  20. Ich habe gestern die unbeheizbaren gegen beheizbaren Spritzdüsen getauscht. Plug & Play ! dachte ich ! Ich habe jetzt das Problem das beim Übergang Winkelstück zur Spritzdüse Wasser raus läuft ! Habe schon mit Kabelbindern versucht mehr Druck auf die stelle zubekommne hilft aber nix. Nun läuft Wasser bei im betrieb raus auf die Ansaugbrücke ! Nicht Schön ! Für Lösungsansätze wäre ich dankbar.
  21. Ich habe eine Frage in die Runde. Wie werden die beheizten Wischwasserdüsen eigentlich angesteuert? Sind die immer unter Strom oder ist das Aussentemperaturabhänig ? Ich würde die gerne nachrüsten , deshalb die Frage.
  22. Kann gelöscht werden Thomas holt heute die Stoßstange bei mir ab :-)
  23. Danke Hans für den Hinweis. Aber in der Anleitung wird die Reparatur erklärt, wenn der Getränkehalter nicht mehr schließt. Das ist aber nicht der Fall bei mir. Der Getränkehalter schließt und öffnet gut . Aber schiesst mit Lichtgeschwindigtkeit raus, wenn ich den öffne. Die Frage ist kann man die DÄMPFUNG des rausfahrens einstellen ? Danke und Gruß
  24. Kurze Frage: ist es möglich die ausfahrgeschwindigkeit der Getränkehalter zu beeinflussen ? Frage deshalb. Ein Getränkehalter fahrt mit Lichgeschwindigkeit aus, der andere schön langsam . Oder kann man da nix machen ?
  25. Hier zum her richten ! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-color-storm-s-line-klima/1193893406-216-2752
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.