
Fred_Wonz
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.624 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz
-
Jogi67 möchte: Türfangband tauschen, anderen Hilfestellung geben benötigt: nix bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug Bluman möchte: Dabeisein. Helfen wenn gewünscht benötigt: nix bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug Nupi möchte: mit Jogi 67 über S-Liner pulvern sprechen benötigt: nix. bringt mit: was für den Grill Papahans möchte: mit Jogi 67 über Vespas sprechen benötigt: nix. bringt mit: was für den Magen (mal sehen, ob's was anderes wird) Kyx ... möchte: ein paar andere A2 Schrauber kennenlernen.. benötigt: Infos ;).. bringt mit: ..Futter für alle Fred Wonz möchte: SHZ anschliessen benötigt: hilfe wegen des Sicherungskasten bringt mit: Getränke
-
So wie das aussieht, könnte man den 21 . Sept. festmachen. :-)
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Fred_Wonz antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich habe schon auf Doppel DIN umgebaut . :-) Einzige Problem ist das das Klimabediensteil nicht richtig in der Konsole hält. Die Verrasterung von dem Audi A4 Doppel DIN Rahmen halt das Klimabediensteil nicht sauber fest. -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Fred_Wonz antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Eine Frage haben ich noch. Wie wurden denn der Mittelluftausströmer mit den Getränkehalter wieder befestigt ? Auf dem Fotos kann man erkennen das die Halterungen entfernt wurden. Bitte um kurze Info vielen dank -
André machen wir zusammen beim nächsten Schraubertreffen. Bevor ich noch was kaputt mache
-
Ich will den originalen Steckplatz nutzen. Das vorgefertigte Kabel hat auch die nötigen Stecker . Eigentlich alles perfekt von den Kabellängen passt alles . Nur ich bekomme den Sicherungskasten nicht entriegelt um die Stecker einzubinden .Masse habe schon angeschlossen und Klemme 15 hinter der Sicherung 29 angezeigt. Plan jetzt: Sicherungskasten entriegele n irgendwie! Dann Stecker einpin und das Kabel dann unten im Geheimfach anschließen . Fertig ?
-
Ich krieg aber den Sicherungskasten entriegelt ? Habe schon nach der Anleitung von André es versucht aber erfolglos
-
Ja ich kenne die Stelle. Dort hatte ich für mein Fremdradio Klemme 30 gezogen. Ich würde aber Dir wie auf dem Foto oben die Klemme 30 ziehen , weil das mit geliefert Kabel nicht so lang ist.
-
-
-
Hallo , also Klemme 15 hole ich mir bei der Sicherung 29 . Jetzt habe die Frage ob jemand weiß wie ich den Sicherungskasten entriegel , um diesen Stecher dort in dem Steckplatz für die SHZ einzusetzten . Von hinten einfach einstecken geht nicht . Also Frage an die Experten !! WIE ?
-
Andre hast RECHT: Ich habe mich geirrt !Im Bastel Wahn. ? Jetztiger Stand: Ich muss noch 3 Leitungen anschliessen. Instrumentenbeleuchtung ( Lichtschalter Pin 17 ) Kein Problem mit Stromdieb direkt hinter dem Lichtschalter. Das Dauerplus ( siehe Foto oben ) Der Plan ist das Kabel ( Weiße )direkt in den Sicherungskasten zustecken in der Steckplatz für die SHZ. Das Kabel ist auch schon mit Stecker ausgrüstet. und wo dort dann auf Dauerplus. Dann kann ich auch die Leitung mit der 15 A Sicherung absichern . Ist für mich eine saubere lösung ? Zu letzt muss ich dann noch das Zündschlossplus ( Klemme 15 ) anschließen. Und da wäre sehr geholfen, wenn jemand mir sagen kann wo ich das am besten in Sicherungskasten abgreifen kann.
-
So weit so gut . Alles verkabelt. Jetzt ist die Frage wo greife ich die Klemme 15 am besten ab ? Im Sicherungskasten ???
-
-
Ist aber leider nicht . das wäre ja zu einfach !
-
Ich bin gerade dabei mir die Sitzheizung nachträglich einzubauen. Ich habe ein fertigen Leitungssatz besorgt . Nun stolpere ich darüber , das im Sicherungskasten Platz 15 mit 30 A abgesichert ist ( Steckplatz für SHZ) und dieser auch verkabelt ist. Obwohl ich ab Werk keine SHZ habe. ! Kann ich einfach das weiße Kabel durch das weiße Kabel welches beim meinem Leitungssatz dabei ist , ersetzten ?? Und wo für das weiße Kabel welches im Auto ist hin ? Alles etwas komisch !
-
Ok danke! Also 10 NM überkreuz und dann 40NM überkreuz.
-
Also ist es ein Unterschied zwischen Benziner und Diesel. ( Wahrscheinlich das Drehmoment von dem Motor)
-
Ok 40 Nm ist schon mal anderes als 75 Nm ! Muss man NEUE Schrauben benutzten oder gehen auch die alten ? Wie gesagt bei 75 Nm ist mir die Schrauben abgerissen! Die Schrauben war so Tief das sich die Schraube in den Getrieberahmen gedrückt hat !-
-
nein die nicht die 6 Schrauben Antriebwelle ! Ich habe gerade 75 Nm angezogen und eine NEUE schraube abgerissen ! Ich habe den Dichtring auf der linken Seite ( Fahrrereseite) ersetzt ! So weit so gut ! In der Anleitung von Audi steht nur die 25 Nm für die Kegelschraube aber nicht die Nm für die 6 Vilezahnschrauben für die Antriebswelle. Hier in Thread steht was von 75 Nm aber wie gesagt ist mir gerade eine schraube abgezissen. ( Extra neue Schrauben bei VW gekauft
-
Mit wieviel Newton müssen die Schrauben an dem Getriebeflansch angezogen werden ?? ( Getriebe - Antriebswelle ) 75 NM ??
-
wenn jemand noch Teile braucht ! https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teiletraeger-schlachtfest-autoteile-teile-audi-a2-silber-bj-05/1117806285-223-1177 Zur info .
-
Dafür liebe ich das Forum ! Besten Dank !
-
Da bin ich noch in der Findungsphase !
-
Perfekt !! danke für all die Infos. Dann werde ich wohl bald stolzer Besitzer einer schwarzen Vollederausstattung sein !