
Fred_Wonz
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.624 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz
-
Wenn es der Simmerring der Kurbelwelleist das ist es das TOTSURTEIL !
-
Ölabscheider fällt auch aus. Der ist auf der Rückseite des Motorblocks. Und dort ist alles trocken.
-
Obwohl Simmerring Kurbelwelle glaube ich nicht . Das Öl läuft vor an der Ölwanne runter. Sollte wenn der Dichtungsring an der Kurbelwelle platt ist nicht das Öl nach hinten laufen???
-
Zahnriemen nehme ich morgen runter. Aber warum auf ein Mal der Simmerring platt ist . Und dann auch so ein massiver Ölverlust ?
-
Nach dem ich den Zahnriemen gewechselt habe ist der Unterboden voll Öl! Schau euch mal die Fotos an. Ölwannendicht schließe ich aus . Den Öleinfüllschlauch auch . Aber kommt das Öl her ? Oben am Motor ist alles trocken ?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Fred_Wonz antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-s-line-1-4-benzin-vollleder-panorama/1249722437-216-1289 ZUR INFO ! -
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-4-s-line-t-leder-shz-klimaaut-8xalu-gütersloh/285312785.html?action=parkItem Der wäre ok für MICH :-)
-
alles Schön ! Aber ! Motor AUA ! kleiner Tank ! 34 liter nur Ich würde immer ein nach dem inoffiziellen Facelift kaufen ! also nach 2003 mit BBY und schon großen Tank.
-
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Fred_Wonz antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ein original abgerundetes Bedienteil :-) -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Fred_Wonz antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Bei mir sitzt es stramm drin, aber nach einer weile und einigen Erschütterungen springt es wieder raus ! Ich mache mal Fotos. Das Problem ist eigentlich das die normalen Halteklammern des Klimabedienteils nicht halten . Ist ja auch klar, weil dort normalerweise auch das Ablagefach war und das andere Haltepunkte hat. Somit wir das Klimabedienteil NUR über den Rahmen selber gehalten . Und beim mir ist es ZU stramm,das es immer wieder raus springt ! -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Fred_Wonz antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Das Problem konnte damals keiner lösen ! Deshalb habe ich mir ein neues ( aus Schlachtfahrzeug) doppel Din Amarturenbrett besorgt ! -
Wo ist eigentlich das Problem? wenn man die ORIGINALE AHK direkt vom Schlachtfahrzeug über nimmt? Ok die Verkabelung wird wohl tricki , aber wo ein Will da ein Wg ?
-
deshalb auch angeblich :-)
-
Angeblich soll ab BJ 2003 schon die Bohrungen im Holm vorhanden sein ab Werk. Also wäre dann Plug & play, bis auf die Nieten die sollen dann aufgebohrt werden. Also wären so als Richtpreis AHK aus Schlachtfahrzeug 250 bis 300 Euro realistisch ??
-
Frage in die Runde. WIE teuer ist eine originale AHK ? ( NICHT aus dem Zubehörhandel) Wie werden die so gehandelt ? Ich habe ein Verwerter an der Hand, der hat mir aber da ein PREIS gesagt der jenseits von Gut und Böse ist. :-( Deshalb mal die Frage , was so realistisch ist ! Danke für eure mit Hilfe :-)
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Fred_Wonz antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich habe ein Vergleichs Gutachten. 165 /65 R15 175/60 R15 185/55 R15 195/50 R15 195/55 R15 205/50 R15 wie kann ich das hier euch zur Verfügung stellen ? Ist Datenschutz da ein Thema ? ( obwohl ist frei verfügbar im Netz) WIKI oder Gutachten Sammlung ? Bitte um kurze Info vom Systemverantwortlichen . -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Fred_Wonz antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es gibt ein Gutachten im Netz wo eine Felge mit den selben Dimensionen von Tüv für den Audi A2 in Verbindung der Reifen Größe 165 /65 R15 freigegeben wurde. Das Gutachten und die Traglastbescheinigung von der 10 Lochfelgen von Audi hat bei mir gereicht die Felgen abnehmen zu lassen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
Fred_Wonz antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Clemens, ich wette mit dir das Du beim TÜV Nord warst. :-) Ich hatte das selbe Problem der TÜV Nord will keine Eintargen mehr machen ohne passender Impact-Test. Interne Anweisung ! Laut TÜV Prüfer ! ABER es gibt ja noch andere TÜV´s :-) Gruß Ralf -
Ich kann nur sagen bzw schreiben, was ich gemacht habe ! wie oben schon gesagt ! Ich habe mich mehr daran gestört das der Reimen um 1 Zahn versetzt ist . Alles andere steht oben . Heute noch das Öl gewechselt und noch nochmal geschaut ob alles dicht ist im Bereich Wasserpumpe und Ventildeckel. Alles ok ? Motor läuft super ! Es hat echt Sinn gemacht die Hydros zu tauschen das Tacker ist jetzt weg . Warum der Riemen sich um ein Zahn versetzt , weiß ich nicht . Spielt auch keine Rolle mehr ! Motor läuft ?
-
Reichen dir 95 % ? ?
-
Einfach den G2 / G62 Sensor wechseln und dann ist alles in Ordung mit der Temp . Anzeige ! Das ist ein altes bekanntes Problem beim A2
-
Jogi67 möchte: dabei sein, Nupis Felgen mitnehmen, benötigt: nichts bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug etc. Bluman möchte: dabei sein, benötigt: nette Leute, bringt mit: alkoholfreie Getränke , Gebäck , Werkzeug . Nupi möchte: Felgen beschichten lassen, benötigt: Jogi67 als Tranporter, bringt mit: 4 unschöne S-Linefelgen und was für den Grill 1luflo1 möchte: Erstes mal dabei sein, Getränkehalter reparieren benötigt: Wissen, 2te Blicke, ggf. Werkzeug bringt mit: Neugier, Vorfreude, keine Schraubererfahrung, Werkzeug, Baguette und Butter OPÖL möchte: Scheinwerfer tauschen, evtl. Lötarbeiten , @Cabriofahrer zusehen und ggf. helfen benötigt: erstmal nichts bringt mit: Mini Schnitzelchen Schreibnixx möchte: auf Winterreifen wechseln, Kühlflüssigkeit checken, bisschen quatschen; benötigt: ggf. Bühne u. Alex's Auswuchtkompetenz (2 Räder müssen gewuchtet werden) und Frostschutzmessgerät; bringt mit: Brötchen + Aufschnitt, Schraubnixx oder Schraubfixx...oder beide (?) Cabriofahrer möchte: das Handbremsseil erneuern benötigt:Bühne bringt mit: etwas zu trinken und Brötchen. A2Legden möchte: dabei sein, nette Gespräche mit netten Leuten benötig: evtl. eine Bühne um Kurbelwellensensor wieder zu wechseln bringe mit: alkoholfreies Bier, Werkzeug morgoth möchte: mal wieder vorbeikommen, evtl einen Satz Räder wuchten benötigt: Alex's Auswuchtkompetenz bringt mit: Werkzeug, Türe für Durnesss, sich selbst A2-7002 möchte: Einfach einmal dabei sein und fachsimpeln.. benötigt: Ggf. eine Bühne, Gerät zum Codieren (K-Kanal) bringt mit: Neugierde, Spoiler, Unterboden, Getränke und Essen.. Fred_Wonz möchte: das übliche .. benötigt: Ggf. eine Bühne, bringt mit: Winterreifen und Felgen für Thomas , Getränke Brukterer möchte: Ölwechsel, Luftfilterwechsel, Klimaanlage auffüllen, Beratung wg. Sommerreifen auf Alufelgen, Bochumer Stopfen montieren.. benötigt:. eine Bühne, bringt mit: Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kasten Alkoholfreies Bier, Studentenfutter, leckeren Darjeeling Tee maddin23 möchte: sich vorstellen, Ölabscheider erneuern, DK & Flansch reinigen, Luftfilter wechseln benötigt: Bühne, Unterstützung beim Anlernen DK bringt mit: Neugier, Teile, Werkzeug, Kuchen, Tee durnesss möchte: Reifenwechsel, Ölwechsel benötigt: Bühne bringt mit: Winterreifen und Felgen für Ralf Muss um 12:00 weg Phoenix A2 möchte: Fehlersuche bei einem ATL fortsetzen, helfen wo gewünscht benötigt: ATL bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche knirps möchte: Festgegammelte Entlüftungsschrauben losbekommen und Bremsflüssigkeit wechseln, Kabel für Lordose verlegen benötigt: Bühne wenn möglich bringt mit: Werkzeug, Kuchen 75-PS-pro-Tonne möchte: am CZ3 meiner Königin Inspektion und Reifenwechsel durchführen, wegen Fremdfabrikat schämen ? benötigt: Bühne und Alex bringt mit: Werkzeug usw. Vox1100 möchte: zweiter versuch- Stabi und bremsen tauschen . benötigt: Bühne bringt mit: Cola und etwas lekkers.. Bin raus.
-
Habe mich nicht von der Markierung irritieren lassen . die ich auf den Koppelriemen und Nockenwellenrad macht habe. Habe zusätzlich alle Hydrostößel und Schlebhebel ersetzt , da der Ventildeckel ab war. Alles wieder zusammen gebaut . 2 Minuten Gedenkpause , Schlüssel um gedreht und LÄUFT ! Butter weich und wieder schön leise :-) Die Hydros wären alle bis auf einen Fertig nach 445.000 km . Die konnte man sehr leicht von Hand zusammen drücken. Heute noch Öl wechseln und fertig ist der A2 :-)
-
Thema erledigt ! A2 läuft wieder ! Alles gut :-)
-
Also der alte Riemen un der neue haben 58 Zähne. Der Riemen ist auf meinem Foto so locker weil er nicht gespannt ist ! Die Spannrolle befindet sich am Motorblock. Gestern abend habe ich nochmal alles kontrolliert. Nach meheren auflegen und abstecken und drehen könnte ich immer das Absteckwerkzeug einstehen noch dutzenden drehen der Nockenwellen. Eine Frage in die Runde nach es Sinn die Zündkerzen raus zudrehen wenn man den Motor durchdreht ? Dann muss man nicht gegen die Kompression arbeiten . Oder ??