Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.652
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. Wie schon gesagt ! NICHT reindrücken ! Die beiden äußeren Sensoren kann man von unten ausbauten, auf der rechten Seite muss nur die Plastikabdeckung demontiert werden , dann kann man mit der Hand hinter die Stoßstange fassen. Selber schon gemacht !
  2. Jetzt nur noch Ein (1) Steuergerät vorhanden.
  3. Biete zwei Steuergeräte mit der TN 8Z0 919 283 an. Es funktioniert einwandfrei . Es ist für A6 ,aber arbeitet auch im A2. VB 15 Euro Abholung in Ratingen oder Versand trägt der Käufer
  4. So gestern das andere Steuergerät mit dem Zusatz Buchstaben "A" eingebaut. Und siehe da ! Es lässt sich auf den A2 codieren. Kaum macht man es richtig ,klappt es auch :-) Die gute Frage ist jetzt zuletzt , was macht der Unterschied unter den unterschiedlichen Codierungen ? Als die Codierung auf A6 stand und jetzt A2 kann ich kein Unterschied feststellen. Gruß in die Runde
  5. Bei EBay oder Ebaykleinanzeigen nach dieser TN suchen 4B0919275 .
  6. Die Defekten Sensoren kann nur nicht VCDS auslesen. Im Fehlerspeicher steht dann welcher defekt ist. Wenn ein Dauerton ertönt, heißt das ein Sensor defekt ist, oder auch mehrere defekt sind. Das PDC System ist dann auch nicht mehr AKTIV! Somit ist es auch nicht möglich durch abdecken der einzelnen Sensor rauszufinden welcher defekt ist.
  7. Ich habe mir jetzt ein Steuergerät mit dem Buchstaben A bestellt. Werde euch auf dem laufenden halten.
  8. Die Frage wäre jetzt ob man durch den LOGIN 11 . den Wert verändern könnte ?
  9. defintiv nicht ! alles angeschlossen wie auch in der Beschreibung beschrieben . Das System läuft ja auch einwandfrei ! Ich kann alles codieren , alle Ziffern nur eben nicht die letzte entscheidende Ziffer, welche den Fahrzeugtyp bestimmt !
  10. Der Fehler liegt wohl an dem Buchstaben A Die beiden Steuergreäte die ich hier habe , haben die Teile Nr 8Z0 919 283. Superduke hat die Teilenummer 8Z0 919 283 A!! Da liegt wohl der Fehler ,anderes kann ich mir das nicht erklären .
  11. Ich leider nicht . Alle anderen Ziffer kann ich codieren, aber die letzte Endziffer nicht .
  12. ha ha ! Wie lustig ! Das KLAPPT NICHT !! Das Steuergerät bleibt bei ENDZIFFER 6 Auch wenn ich die Betriebsnummer auf 02138 setze kann ich nicht auf Endziffer 2 codieren . Verbaut ist ein Steuergreät mit der Teile nummer 8Z0 919 283 . Bei Dir steht auch Bauteil : Parkingsyst A2 RDW D09 Bei mir bleibt es beim A6
  13. So habe noch ein Steuergerät einbaut. Mit dem selben Problem : Letzte Stelle der Codierung lässt sich nicht auf 2 für A2 stellen . Wo bleiben die Experten ??
  14. Mir ist noch was auf gefallen. Wenn ich den VCDS Fehler Scan durchführe kommt immer Adresse 76 Steuergerät defekt ! Spreche ich das Steuergerät einzeln an. Kommt nicht die Fehlermeldung . Hängt das mit der CODIERUNG zusammen? Das Steuergerät wird als A6 Steuergerät erkannt und auf A2 codieren klappt nicht !
  15. Wie oben im Tread zu sehen ,hatte ich Probleme mit dem Microschalter. So jetzt Lösung: Ich habe das Schloss ausgebaut und die Stelle, wo der Microschalter verbaut ist gereinigt , nach 17 Jahren hatte sich dort viel Dreck angesammelt und das Fett war verhärtet. Und siehe da funktioniert wieder einwandfrei! TIPP: Erstmal sauber machen.
  16. Nach den aktuellen Corona- Zahlen könnte man doch schonmal anfangen zu planen. Ich glaube das wir bald wieder schrauben können. Gruß in die Runde
  17. Ich habe mir die PDC nachträglich eingebaut. Das Steuergerät hat die klassische Audi A2 Teilenummer mit den Anfangsziffern 8Z0 ... ich kann auch das Steuergerät per VCDS auslesen. Alles kein Problem. Mir ist bekannt das,das Steuergerät auch im A4 und A6 verbaut wird ( wurde) . Nun mein Problem , ich kann mein Steuergerät nicht auf den A2 codieren. Es bleibt beim A6 . Alles andere kann ich codieren ( Anhänger, Schaltgetriebe oder Automatik) Wer von euch hat vcds und kann bei sich nachschauen was bei euch codiert ist ? und was für ein Unterschied ist es eigentlich zwischen der Codierung a2 oder A4 oder A6 ?? Gruß in die Runde
  18. Ja Dauerton ist vorhanden. Im VCDS sagt Sensor rechts defekt! Dann passt alles zusammen. Nur das ich das Steuergerät auf den A2 codieren kann . Deshalb auch die Frage. Könnte ja auch an dem Steuergerät liegen, weil nicht A2 codiert.
  19. Nächste Frage : Habe heute PDC nachträglich eingebaut . Alles angeschlossen. Nur kann ich nicht das Steuergerät der PDC nicht auf den A2 codieren ! Es bleibt beim A6 , alles andere kann ich einstellen ( Handschaltung oder Automatic oder Anhängerbetrieb oder nicht) Teilenummer fängt mit 8Z0 an. Und ein Sensor ist laut Fehlerspeicher defekt, heißt das das System komplett ausfällt ?
  20. Was ist das ?? Siehe Foto Wo für ist das schwarze Kabel ?
  21. Jetzt noch die Bezugsquelle für die Microschalter , dann wäre es PERFEKT :-) Aber das mit den Fotos ist echt super ! Vielen Dank dafür . Gruß in die Runde.
  22. Ja mal einige Bilder wäre nicht schlecht . Auch für die Nachwelt. :-) Ich glaube ich, werde nicht der einzige sein der mal dieses Problem bekommt.
  23. Wie denn ? Und bekommt man den einzeln ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.