-
Gesamte Inhalte
8.944 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Bedalein antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Auf der Startseite! Noch 8d 9h 10min 11s!! -
Mann, in diesem Thread ist ja die Hölle los! Das wird der längste Konvoi aller Zeiten! Ich hab mit meiner Regierung gesprochen: Die Fahrt beginnt gegen 05:00 Uhr am Freitag morgen. Konvoi kommt wohl nicht zustande, trotzdem darf uns gerne jeder der mag folgen.
-
Danke für die Tipps. Ach, wo Du schonmal da bist: Wann sieht man Dich mal wieder?
-
Dann sieht man Dich auch mal endlich wieder!!!
-
Fetten hätte da auch gereicht. Das Quietschen kommt durch die Bewegung des Stabis im Lager. Mit der Zeit gehen bestimmte Weichmacher oder schmierende Additive raus und er gleitet nicht mehr so gut. Das Lager ist trotzdem noch fest und hält den Stabi stabil.
-
Richtig. Was mich stutzig macht ist ein richtig krasses brummen (geschwindigkeitsabhängig) von der Hinterachse. Er meint, dass es von den Reifen kommt, da er das erst hat, seit er die neuen Reifen hat. Aber das wäre schon heftig. Und für ein Radlager wäre es auch extrem.. Vielleicht bekommen wir es am Samstag raus..
-
Bremsenreiniger - Wo darf er nicht hin?
Bedalein antwortete auf a2-701's Thema in Verbraucherberatung
Und bitte nicht verschlucken! -
Also ich rate ihm, dass er sich dann was anderes reinmacht. Ihm ist das Fahrwerk viel zu hart. Um das zu ändern hat er allerdings nicht das Fahrwerk geändert sondern seine original 17" S-line ausgebaut und 15" no-name Felgen rein.. Trotzdem danke für das Angebot. Ich reich's mal weiter. Wenn ich am Samstag mit seiner Kugel komme, dann werde ich sie nochmal ordentlich checken und mir alles aufschreiben, was zu machen ist..
-
Bremsenreiniger - Wo darf er nicht hin?
Bedalein antwortete auf a2-701's Thema in Verbraucherberatung
Zum Glück steht das bei erstaunlich vielen Kunststoffen drauf. Und beim A2 sieht man sehr oft teilkristallines Homopolyamid PA66. Z.B. an Gehäusen, Unterboden etc Danke für den Link. Sowas such ich schon seit langem! -
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Bedalein antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Ich sehe den Countdown immer nur einmal, wenn ich das erste Mal seit langem (~5 Minuten) wieder reingehe. Solange ich drinnen bleibe nicht mehr. -
Bremsenreiniger - Wo darf er nicht hin?
Bedalein antwortete auf a2-701's Thema in Verbraucherberatung
Ja, da war hatte ich schon den nächsten Kunststoff in den Gedanken. Hätte ja schon fast mit PE-LD und -HD angefangen, aber das hab ich mir dann doch verkniffen! -
Bremsenreiniger - Wo darf er nicht hin?
Bedalein antwortete auf a2-701's Thema in Verbraucherberatung
Oh ja. Dann bekomme ich die erste Auszeichnung! -
Es bleibt erstmal beim zerbissenen Schlauch. Alles andere wird nach und nach gemacht. Ist n armer Student..
-
Bremsenreiniger - Wo darf er nicht hin?
Bedalein antwortete auf a2-701's Thema in Verbraucherberatung
Generell ist bei Kunststoffen acht zu geben, welche nicht lösungsmittelbeständig sind. Also die meisten. Beständig sind in der Regel: Harze ( Formaldehydharz UF, Epoxidharz,EP), Polyethylen PE, Polyimid PI, Polyoxymethylen POM, Polypropylen PE, ungestättigter Polyester UP Polyurethan PU Celluloseacetate CA Polytetrafluoretyhlen PTFE (auch als Teflon bekannt) Polycarbonat ist zwar gegen diverse Kohlenstoffketten beständig (Öl, Alkohol, Benzin etc), da das allerdings hauptsächlich in klarer Form verbaut wird (Scheinwerfer), wäre ich da sehr vorsichtig. Soviel ist aus meiner Kunststofftechnik-Vorlesung damals hängen geblieben. Zu Hause hätte ich mehr Infos, u.a. zu den Anwendungsgebieten, falls interesse besteht.. -
Neeee, nix Golf. Richtig. Fahre doch jetzt nen 1.4 TSi mit 180 PS und DSG im A2 rum! Ne, ist der Diesel von nem Kumpel, den repariere ich schon seit Wochen immer wieder mal und finde immer was neues.. Vorausgesetzt ich bekomme seine Kugel am Samstag. Bisher schon Propeller mit STG, G2/G62 getauscht. Jetzt kommt noch der Ladeluftkühlerschlauch Was noch offen ist: angebissene Kühlschläuche, Radlager, Federn hinten (ist ein S-Line, aber die Federn schauen nicht mehr gut aus), die Gummiauflagen hinten an den Federn, beide Türfangbänder, Bremsen vorne und hinten, etc..
-
So, bei mir gibt's ein Workorder-update bedalein: Wischwasserbehälter abdichten evtl Coming Home-Modul; einbauen; evtl Tagfahrlicht wieder einbauen; Unteren Schlauch des Ladeluftkühlers nach Maderbiss ersetzen. Bringe Spezi mit Taucher: Einbau Tempomat, evtl. Bremsflüssigkeits-, Glühkerzen- und Luftfilterwechsel; Bringe was (Kuchen, LKW, Donut) zum Essen mit Nagah: Luftfilter prüfen. Bringe China-Kabel (VAG-COM) mit. Bringe Donuts mit. aluboy: Ablage unter Handbremshebel anbringen BuddyArno: Unter Vorbehalt, falls sich hier keiner vorher zur Reinigung findet. Ich möchte "offiziell um Hilfe bitten", lege - soweit möglich - gerne selber Hand an. VCDS wäre "an Board", ebenso Getränke ... Hoast: Tankdeckel-Fernverriegelung defekt. vembicon: Großer Service - Allem Süsskram zum Trotz: Ich bringe 'was zum Beißen’ mit!
-
Ist auf jeden Fall mit vernünftigem Ergebnis machbar. Allerdings bekommt es wohl wirklich nur der Profi absolut blasen-/einschlussfrei
-
Oh, das weiß ich nicht auswendig. Kann ich Dir morgen sagen. Die neueren gibt's mittlerweile auch mit integriertem Bluetooth und Mikro. Allerdings ist mir das Mikro extern und in kopfnähe lieber.
-
Ich habe ein Kennwood MP3-CD-Radio drin. An den CD-Wechsel-Anschluss habe ich eine Kennwood Bluetooth-Freisprecheinrichtung dran. Das Mikrofon dazu hängt beim Innenspiegel. Klappt super. Einfach Bluetooth beim Handy anlassen und es koppelt automatisch beim einsteigen.
-
Richtig. Sind die Lager vom Stabi. Am besten die Halterung beim aufgebockten Auto abschrauben und dann auf die gesamte Buchsenbreite fetten.
-
Ist ne Abdeckung. So wie die aussieht ist das eine Abdeckung von irgendeiner Schraube. Allerdings wüsste ich jetzt keinen Ort dafür. Auf welcher Seite ist das rausgefallen? Vorne oder hinten? Edit sagt: Bret war schneller. Blöd wenn man das Fenster so lange offen lässt..
-
Bei Euch ist's ein/zwei Grad kälter als bei uns. Somit ist doch ein 0W gerechtfertigt. Ich fahre 5W-40, das Castrol Magnatec für ~28€ / 5 Liter bei Öldepot. Und ich bin damit zufrieden
-
Und was spricht gegen Hella? So schlecht können sie nicht sein, wenn sie in vielen Oberklassenmodellen für VW, Audi, Mercedes, Cadillac etc die Scheinwerfer produzieren..
-
Ansichtssache.. Gruß Beda .
-
Alternativ könntest Du die LEDayflex von Hella nehmen. Die könnten neben dem Nebelscheinwerfer auch noch in die Blende passen.