Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Du brauchst nur die original Standlichtbirnen herausnehmen. Laut StvZO darf man für PKW nur zwei Standlichtbirnen vorne haben, also die Standardbirnchen raus und gut ist. Der TÜV hat bei mir alles für rechtens gesehen, als ich Termin hatte.
  2. Hehe, endlich einer der sich auch daran gewagt hat! Sieht gut aus! Ich hab die auch schon länger drinnen: Tagesfahrlicht - Seite 18 - A2 Forum Ich hab mir zusätlich einen Schalter eingebaut, damit ich die TFLs zusammen mit der Heckbeleuchtung nutzen kann
  3. Ich würde den Pappendeckel mal wegmachen und schauen ob man die Wasserspuren verfolgen kann. Wenn sich was findet und es sich nicht leicht beheben lässt, würde ich es nochmal bei der Werkstatt mit dem konkreten Hinweis reklamieren.
  4. Bedalein

    München-Stammtisch

    Wochenende wäre für mich auch völlig in Ordnung. 12ter oder 19ter Juni?? Wie sieht es beim Rest aus?
  5. Bedalein

    München-Stammtisch

    Dabei! 16. Juni?
  6. Auf der Karte sind nicht viele Österreicher: A2 Forum Aber Du bist auch gerne mal in München zum Stammtisch / Schraubertreffen eingeladen!!
  7. Von wo aus Österreich kommst Du denn? Im August wäre ich vielleicht sogar dabei. Dann würde ich das mit ein/zwei Tagen in den Bergen verbinden. Günstig für mich als Münchner wäre Salzburger Land oder Region Innsbruck
  8. Genau. Entweder die vom Hirse einbauen oder wenn´s zu spät ist, komplett tauschen (aber auch da mit denen vom Hirse verbauen ) Die Schraube hält nur das Glas, das Gehäuse muss von innen demontiert werden. Meine sind beim Versuch sie rauszudrehen abgebrochen, teilweise ist sogar das Gehäuse gesprungen..
  9. Die Kennzeichenbeleuchtung habe ich bei mir erst im Februar gewechselt. Ist mit machbaren Aufwand zu erledigen
  10. --> Kommt doch mittlerweile kostenlos an die Küste geschwemmt. Muss man nur raffinieren..
  11. Reichelt? Da muss ich mal schauen! Du hast schon recht. Von oben kommt halt kein Licht dran. Ich wollte die LEDs ursprünglich in die Kofferraumklappe, bin aber irgendwie nicht durch den Schlauch gekommen und hab´s dann sein lassen. Ich hab meinen Kofferraum idR nur gering beladen, da passt´s. Ansonsten ist fendent´s Lösung auch sehr gut. Wenn Du Tipps wegen Anschluss oder Vorwiderstand brauchst, dann schrei einfach.
  12. Ich hab bei meinem Scangauge zwar die Geschwindigkeit nicht korrigiert, stelle aber die getankten Liter immer ein und komme auf den selben Gesamtverbrauch, wie wenn ich´s mit dem Taschenrechner ausrechne. Die Kosten die das Scangauge für´s Volltanken zeigt, stimmen auch auf 10 Cent genau, vorausgesetzt, der Preis ist relativ konstant
  13. Und 19.06. ist die Spargelrundfahrt Abensberg-Ingolstadt.
  14. Und wiedermal ist Tinchen schuld! Ich werde bei meiner Kugel, wenn der Motor verreckt definitiv einen Ersatzmotor einbauen lassen. Um nicht irgendwann unvorhergesehen liegenzubleiben wird der Motor evtl mal grundsaniert. Mal schauen was die Zeit bringt..
  15. So, ich würde die den Thread jetzt mal hier beenden. Ich hab einen allgemeinen Thread für Terminfragen etc angelegt. Da geht´s erstmal weiter, bis wir einen Termin gefunden haben: allgemeiner Schraubertreffen-Süd Thread - A2 Forum
  16. So, um die jeweiligen Schraubertreffen Threads übersichtlich zu halten, eröffne ich mal einen für allgemeine Sachen, Terminfragen, Anregungen. Dann bleibt der endgültige Thread für ein bestimmtes Datum übersichtlicher. Das Mai Schraubertreffen ist abgesagt, jetzt wird Juni angestrebt. Location wird wieder Ingolstadt sein. Der 26te Juni 2010 stand mal im Raum, jetzt ist die Frage wer da kann oder ob es doch einen anderen Termin geben sollte. Vielleicht auch erst August? Oder kurz vor´m Jahrestreffen? Also dann..
  17. Für den muss man bis dahin dann sicherlich auch Steuern zahlen..
  18. Bedalein

    Im Osten nix los?

    Kommt doch einfach mal bei uns in München beim Stammtisch vorbei! Da ist´s immer gesellig!!
  19. Ich fahr dan Hovercraft..
  20. Der A2 ist bis dahin schon so was Besonderes, dass er zu den Treffen aufm Anhänger gefahren wird!!
  21. Toll wäre es, wenn man das Auto ohne Kennzeichen auf der Straße lassen dürfte und es zu Identifikation ne Plakette mit Kennzeichen und TÜV für die Scheibe gäbe. Das eigentliche Problem ist ja, dass das Auto ohne Kennzeichen nicht zugeordnet werden kann und man es deshalb privat parken mus.
  22. In der Schweiz zahlst du soweit ich weiß nur einmal Versicherung und Steuer für das teuerste Auto. Ohne Kennzeichen muss der Zweitwagen dann aber auf einem Privatgrund/-parkplatz stehen. Würde ich auch toll finden. @Ge.Micha: Der Sinn steckt darin, dass man als Einzelperson zwei Mal Versicherung für 2 Autos zahlt, obwohl man nur mit einem Gleichzeitig fahren kann. Mit dem Wechselkennzeichen zahlst Du nur einmal Versicherung und durch das Wechselkennzeichen ist sichergestellt, dass das zweite Auto nicht gleichzeitig bewegt wird.
  23. Mir fehlen die Worte bei der Karre....
  24. Ach der der G2 ist der andere? Jetzt check ich´s! Danke Dir!
  25. Soweit ich weiß ist der G62 nur für´s KI zuständig. Ich hab über OBD und KI häufig starke Unterschiede, muss meinen G62 tauschen. z.B.: KI 70°C, OBD 85°C
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.