Search the Community
Showing results for tags 'servolenkung'.
-
Hallo A2 Liebhaber, in kürze will ich mir einen Audi A2, 1,2 tdi (3 Liter) zulegen und wollte mal euch fragen, ab wann den eigentlich eine Servolenkung verbaut wurde? Im ADAC Bericht habe ich gelesen, dass es auch A2 gab, die keine Servolenkung haben. Den A2, den ich mir vielleicht kaufen will ist Erstzulassung Mai 2001 und bei der Probefahrt ging die Lenkung ungewöhnlich schwerer. Ist es so, dass wenn der A2 unter dem linken Scheinwerfer keinen Servoölbehälter hat auch keine Servolenkung hat? Oder gibt es auch A2s mit rein elektrischer Lenkung? Ich danke euch
- 5 replies
-
- servolenkung
- lenkung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Abend A2-Gemeinde, habe vor 2 Wochen meinen ersten A2 gekauft und war bislang total happy. Zustand echt top, TÜV neu, letzte Woche zum. Ölwechsel beim Freundlichen gewesen. Seit Freitag spinnt aber die Elektronik rum. Erst kam nur die Meldung "Ölsensor defekt" und beim nächsten Start der Zündung "Warnhinweis" mit Lenkradsymbol und Ausfall der Servolenkung. Da ich hier schon etwas gestöbert hatte, fiel mir natürlich sofort die defekte Sicherung Nr. 38 (10A) auf. Ausgetauscht und schon ging wieder alles. Nur eben nicht lang. Meistens kommt der Hinweis so nach 5-10 min Fahrt. Hab mome
- 35 replies
-
- servolenkung
- sicherung
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ich habe das Lenkradsymbol mit Ausrufezeichen im FIS angezeigt bekommen, und promt lies sich der Wagen nur noch schwergängig lenken. Also, irgendwas mit der Servolenkung bzw. im unmittelbaren Umfeld, vermutlich. Aber vielleicht kann der eine oder andere schon aus den zwei Sekunden davor schon auf eine Ursache schließen: Ich hatte die Fahrt so gut wie beendet und beabsichtigte gerade, vorwärts in die Parkstellfläche einzulenken und hatte das Lenkrad schon etwas eingeschlagen, da wurde das Abblendlicht für den Bruchteil einer Sekunde etwas dunkler, und dann w
- 16 replies
-
- servolenkung
- symbol
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo ich habe folgendes Problem einer der Anschlüsse am Servolenkgetriebe ist undicht siehe Bild. Dazu habe ich folgende frage weis jemand ob der Anschluss verpresst oder verschraubt ist. Vielen Dank schonmal für die Antworten.
- 7 replies
-
- servo
- servolenkgetriebe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo an alle im Audi A2 Forum, schön dass es euch gibt und ihr ein offenes Ohr für Probleme rund um dieses tolle Auto habt. Ich habe kürzlich meinen A2 75 PS Benziner abgegeben und mir wieder einen A2 Bj 2001, 75 PS mit 112.000 Km Laufleistung gekauft. Dieser nun macht beim Lenken Geräusche die mir bis dahin fremd waren. Bei jeder Bewegung des Lenkrades hört sich das irgendwie hydraulisch an. Es nervt nicht wirklich, müsste aber nicht sein. Weiß jemand von euch was das sein könnte und ob ich mich deshalb sorgen muss? Viele Grüße und danke für die Antwort Sonst-kainer
-
Hallo zusammen, alles begann im Sommer dieses Jahr: Beim Einparken fiel hin und wieder die Servolenkung aus. Die orange Warnleuchte ging an und das Lenken ging unheimlich hart. Nach Motorneustart war wieder alles in Ordnung. Der Effekt verschlimmerte sich ein wenig, so dass nun immer beim Lenken im Stand die Servo ausfiel. Außerdem habe ich immer kurz bevor die Servo weg war, das Batterie und noch eine Warnleuchte aufleuchten sehen (nicht im Display, sondern im Tacho). Ich hab daraufhin ein wenig gegoogelt und bin auf ein, zwei Fälle gestoßen, bei denen jemand das gleiche Problem hatte
- 4 replies
-
- elektronik
- massepunkt
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Ich hab beim groben Nachschauen gesehen, dass der Flüssigkeitsstand gegen "min" geht. Wenn ich dann eh dran rumschraube, würde ich auch gern auffüllen. Ich hab nur gerad keine Lust, Erwin wieder 4EUR hinterherzuwerfen, um rauszufinden, welches Öl da rein kommt - weiß das jemand?
-
Hallo zusammen, ich bin der Hoffnung, dass Ihr mir vielleicht ein weiteres Mal helfen könnt. Meine Kugel scheint allmählich alt zu werden (EZ 09/2000, 122.000 km, 1.4 Benzin). Jüngstes Phänomen ist die Servolenkung, die sich zunehmend wie folgt verhält: Nach dem Anlassen flackern die Scheinwerfer und die Armaturenbeleuchtung und man hört die Lenkung ungleichmäßig arbeiten, obwohl nicht gelenkt wird (klingt/ sieht aus wie eine Art Wackelkontakt). Manchmal ist alles wieder in Ordnung, nachdem ein zweites oder drittes Mal gestartet wurde, idealerweise mit ein paar Minuten Pause. Letzt