Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Noch leuchten sie uneingeschränkt mit voller Helligkeit..
  2. Es gibt immer wieder mal gute Angebote (und dann auch ohne blaue Sitze.. ). Vielleicht zahlst Du dann mehr, hast dann aber auch eine gute Ausstattung. Einfach mal abwarten.
  3. Willkommen im A2 Forum! Ein Diesel ist bei der Kilometerleistung grade mal eingefahren. Ich finde den Preis sehr gut, auch wenn die Ausstattung eher mager ist. Aber immerhin Klimaanlage. Abgesehen von dem blauen Innenraum gefällt er mir! Vieles lässt sich auch mit relativ geringem Aufwand nachrüsten: Ablagefächer / FIS / Tempomat / Nebelscheinwerfer / Einparkhilfe / etc
  4. Da war der Nachtaktive wohl zu sehr nachtaktiv... Er meint den Balken auf der rechten Seite, bei dem zum Jahrestreffen eingeladen wurde. Ist seit ein paar Tagen verschwunden.
  5. Krass, soviel habe ich auch bei meinen schnellsten Fahrten nicht geschafft. Bei knapp über acht war bei mir spätestens Schluss.
  6. Bedalein

    Franken-Stammtisch

    Übernachtet doch einfach alle bei Tinchen!?
  7. Tausch mal die Sonde. Dann weißt Du mehr
  8. Normal / Sparsam / Sportlich ist bei mir keine Sache der Geschwindigkeit sondern des Fahrprofils. Normal: Mitschwimmend im Verkehr. Wenn der vor mir bremst, bremse ich so mit, dass der Abstand konstant bleibt. Beschleunigt er, beschleunige ich gleich stark. Und wenn kein anderer da ist, dann konstante Geschwindigkeit (mögens auch 200 kmh sein) Sparsam: Regelmäßig auskuppeln und lange rollen lassen. Heißt zB bis 160 Beschleunigen und bis 120 rollen lassen (oder auch 140 --> 100). Du glaubst nicht, was man da Sprit spart. Ausserdem voraussschauend fahrend, also wenn jemand auf meine Spur wechseln und langsamer ist, sofort auskuppeln und gleiten. Sobald es bergab geht: Auskuppeln und rollen. Das klappt auch in der Stadt (60-->40) und man kommt sogar unter die 5 Liter/100km. Geht allerdings nur, wenn wenig los ist und man damit keine anderen behindert. Das System heißt Pulse-and-Glide. Findest Du über die Suche oben. Sportlich heißt: Wenn die Spur frei ist, Vollgas bis zur gewünschten Geschwindigkeit (egal ob's 140 oder 200 sind). Wenn einer reinschert erst dann kräftig bremsend, wenn der Sicherheitsabstand ungefähr erreicht ist. Ist derjenige weg, gleich wieder Gas geben. Das braucht wegen dem vielen Abbremsen die meiste Energie.
  9. Isch geb Dir gleich Antwort!
  10. Oha stimmt. Sorry. Ist aber auch ne blöde Frage..
  11. Wenn die Autobahn frei ist und ich normal fahre, brauche ich etwa 6,3 Liter. Wenn ich sparsam fahre (Puls-and-glide), brauche ich plusminus fünf Liter. Wenn ich mit Tempomat fahre knapp sieben, da dieser beim Bergabrollen nicht in die Schubschaltung geht. Wenn ich sehr schnell unterwegs bin, brauche ich 7,5 Liter (vorausgesetzt kein Verkehr, also kein regelmäßiges Abbremsen)
  12. Ist schon sehr wenig, was Du finanziell anpeilst. Ich würde nen tausender mehr rechnen, insbesondere wenn er 1A sein soll Ja das geht. Ich habe knapp 185cm und hinter mir passt noch einer hin, der genauso groß ist. Das geht im A2 besser als bei meinem Golf Kombi. Hinten gibt's keine Sitzheizung. Auch nicht in der Sonderaustattung. Nur vorne und dort auch nur als extra. Na logisch. Ausserdem digitale Aussentemperaturanzeige und diverse Warnhinweise (Kühlwasser, Ölstand, Öldruck, Bremsenverschleißetc..) Geht. Im Zubehör findet man passende. Gib rechts oben in die Suche mal Mittelarmlehne oder MAL ein. Nein, Beleuchtung ist typisch Audi, also Weisse Ziffern und rote Zeiger. Das blau ist bei VW. Mmh, nicht meine Ecke.. Preise werden vermutlich ähnlich bleiben. Es gibt viele Verschleißteile im Zubehör (Bremsen, Filter etc). Tuningteile gibt es praktische keine (zB andere Stoßstangen/Tuningscheinwerfer etc) Vereinzelt ist Spezialwerkzeug nötig, aber das ist nichts, was eine Hobbywerkstatt nicht hat. OBD-Zugriff sollte Dein Kumpel vielleicht haben. Kein Problem. Ich auch. Herzlich Willkommen im Forum!
  13. Wie Kitzblitz sagt, ist das nicht so leicht zu sagen. Es kommt auf sovieles an: Ladung (Mitfahrer/Gepäck), laufende Verbraucher (Radio / Klima / Licht / Fernlicht), Verkehr (konstante Geschwindigkeit vs. viel Verkehr), Streckenprofil (Bergauf-Bergaab/Ebene/Gegenwind/Rückenwind), Fahrweise (Tempomat/ Pulse-and-Glide/..), Bereifung (Breitreifen/schmale Reifen Generell würde ich aber mal zwische 6 und 7 Litern anpeilen. Schau auch mal bei Spritmonitor rein, da findest Du eine Menge Infos von realen Verbräuchen: Übersicht: Audi - A2 - Spritmonitor.de Es grüßt, Beda
  14. So, kommt noch wer? Kommende Woche treffen wir uns schon!
  15. Ich hatte die Lösung zuerst, daher nenne ich mich zuerst!
  16. Ich finde die Lösung die ich und Kane haben gut: Meine sind jetzt seit einigen Monaten draußen (Waschstraße hat eine gefressen), gestern ist Ersatz angekommen und wird vor'm Jahrestreffen (natürlich) noch eingebaut. Edit sagt: Stimmt. Vielleicht mag jemand den ganzen Thread hier in diesen verschieben.
  17. Bedalein

    A2 Bremslicht

    Einfach mal regelmäßig nachschauen. Auch während der Fahrt lässt sich das machen, wenn etwa ein Bus/LKW beim Warten an der Ampel steht oder Schaufenster etc das Auto spiegeln. Auch beim Rückwärts einparken vor eine Wand (zB Parkhaus) lässt sich der Lichtschein jeder Leuchte erkennen. Einfach regelmäßig checken.
  18. Grundsätzlich: Ja. Der Aufwand ist jedoch enorm. Das einfachste wird wohl sein, waagrechte LEDs unterhalb der Leuchten einzubauen. Sowas wurde auch schonmal realisiert. Suche einfach mal ein wenig hier im Forum. Aber generell gilt: Werden die Original-Scheinwerfer verändert, ist ein Gutachten für die Betriebserlaubnis nötig. Und das ist teuer. Daher ist es sinnvoller, ein bereits zugelassenes TFL (etwa von Hella) ausserhalb der Scheinwerfer zu verbauen.
  19. Na ja, mein Fehler. Hat wohl wer anderes freigeschaltet, hab's daher verplant
  20. Ein A2 wird nicht älter sondern reifer!
  21. Keine Ahnung. Hab ihn jetzt auf jeden Fall 1x gelöscht.. Danke für den Hinweis!
  22. Bedalein

    Umfrage Radlager

    Also nach 0,313 Gm? Würden meine niemals halten..
  23. So, der wissende hat mir geschrieben: Das Steuergerät mit dem Q kann man nicht updaten. Das mit EG und CA schon. Schau mal nach, welches Du hast.
  24. Wart mal ab, vielleicht schreibt einer der Wissenden nachher was darüber!
  25. Keine Ahnung. Hab noch nie eine gebraucht! Vielleicht meldet sich ja noch wer anderes, der das weiß. Lambdasonde wechseln ist sicherlich nicht verkehrt, da die mit der Zeit träge werden. Ein Software Update wäre trotzdem ratsam, dann sind sporadische Fehler durchs MSG deutlich geringer. Muss ich auch endlich mal irgendwann machen..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.