-
Gesamte Inhalte
8.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Bedalein antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
@Harry: Genau sowas hat sie gemeint. Tinchen gibt's sich bei der Organisation wirklich Mühe. Ich finde es toll, wenn es aktives Programm gibt und man sich erst danach den Wanst voll haut. Auch wenn ich bisher leider noch nicht mitgeklettert bin. Ich finde ihr Engagement für den Verein lobenswert. Somit ist es in Ordnung, wenn sie sich für einen Posten aufstellen lässt. Letztendlich entscheiden ja doch die Mitglieder auf der MV. Damit wären wir auch wieder beim Thema. Vielleicht kann der Vorstand ja was dazu sagen, wie es mit Wahlen am Jahrestreffen aussieht und was Member tun müssen um sich aufstellen zu lassen? -
Woifes werden auch PMR sein. Gut zu wissen!
-
Jahrestreffen 2011 , Diskussionsthread, Nachlese, Resumee, Erinnerungen.........
Bedalein antwortete auf Karat21's Thema in Jahrestreffen
Hab Euch beide mal in den Diskussionsthread verschoben. Im Anmeldethread gehts nur um die Anmeldung, dort bitte nur die Namenslisten posten! @Harry: Keine Ahnung. Ich denke mal, dass die Personen vor Ort erst zur Wahl stellen. Hast Du vor zu kandidieren? @Tichy: Mit wem (ausser Tinchen und Steffen und Lionel und Stefan und Marc und und und.. ) soll ich denn dann planken, wenn Du nicht kommst? Edit sagt: Griaß Di Hias!!!! -
Kann ich nicht bestätigen. Die A2 Klimaanlage ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen sogar eher überdurchschnittlich. Wenn alles stimmt, dann sollte sie auch ordentlich kühlen. Bei mir tut sie das auch bei höchsten Temperaturen und langen Strecken. Vielleicht gibt das Auslesen des Klimasteuergerätes Aufschluss auf defekte Motoren/Sensoren, die die Kühlleistung beeinflussen.
-
Es ist nur eine Welle angetrieben. Die Zweite läuft nur mit. Somit kann es sich nicht verkanten.
-
Hilfe! Meine Freundin will meine Kugel....
Bedalein antwortete auf Ingo's Thema in Verbraucherberatung
Vermutlich der Schalter für die Kofferraumbeleuchtung! -
Jo. Und Nebelscheinwerfern, den 15" 6-Arm-Alufelgen, Sitzheizung und den Becherhalter im Fond.
-
Hey. Herzlich Willkommen im Forum. Teilenummer G 004 000 M2 Zentralhydraulik-Öl und Servolenkgetriebe-Öl Den Liter gibt's für knapp 11€. Hätte man über die Suche oben rechts gefunden!
-
Ne, da ist keiner. Erst der Montag drauf (Pfingsten)
-
Am besten batterie ab, Bordelektronik entladen und dafür sorgen, dass nichts/niemand statisch geladen ist.
-
Klar. Pausen müssen schon sein. Es wird nur immer wieder welche (wie Euch Ingolstädter) geben, die zwischendrin dazu kommen. Wenn wir nen ungefähren Plan haben, wann wir wo sein werden, kann jeder für sich planen wann und wie er zu uns kommt. --> Woife, was für ein Funkgerät hast Du? CB?
-
äääh nein. Sportlich ist bei mir hochschalten, wenn man die 5000rpm oder die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat..
-
Gut. Also peilen wir mal die 120 an. Und wegen A7: Vor zehn Jahren war die mal toll zum fahren. Bis dann irgendwann die 120 Beschränkung auf 35 km kam..
-
Stimmt schon, er verbraucht mit dem neuen Motor deutlich geringer, hab ich gar nicht daran gedacht. Mit dem Alten waren es 5.8 Liter bzw etwa 6,9-7,1 Liter. Der Ölverbrauch war beim alten Motor trotzdem kein Problem. Musste auf 15.000km nie nachfüllen. Aber ist ja eher die Ausnahme..
-
Ganz im Gegenteil. Fahre ich normal, bin ich bei deutlich unter 6 Litern (plusminus 5,5), wenn ich sportlich fahre, komme trotzdem immer auf unter 7 Liter. Nur bei Stop-and-Go komme ich auf über 7 Liter. Und beim Überholen hatte ich noch nie ein Problem. Die Drehzahl muss halt stimmen. Ebenso die dicke des Kupplungsbelages..
-
Er hat ja den Fehlerspeicher ausgelesen (#34). Da bin ich davon ausgegangen, dass er ihn auch versucht hat zu löschen.. Aber stimmt schon, erstmal löschen und schauen ob er wieder kommt!
-
Er hat ja geschrieben, dass sie nicht mehr ausgeht. Somit gehe ich fast davon aus, dass probiert wurde. @rosetau: Falls die Anleitung in meinem Link nicht reicht, dann schreib mir ne PN. Dann gibt's noch Tipps.
-
@rosetau: Generell darf man Airbags nicht selber warten/tauschen, dafür braucht man eine entsprechende Ausbildung. Somit solltest Du in eine Werkstatt fahren. Airbags sind nicht ganz ungefährlich. Hier die Anleitung: Lenkrad ausbauen - A2 Forum
-
Bin auf jeden Fall dabei. In München wäre der Parkplatz bei der Allianz-Arena eine gute Wahl, wenn wir nach Norden (A9) starten wollen. 1. Frage: Fahren wir schon Donnerstag Nachmittag/Abend oder Freitag sehr früh morgens los? Mir persönlich (Frühaufsteher) würde früh morgens passen. Dann würde ich allerdings unbedingt vor halb sechs abfahren. Mit Zwischenstopps gerechnet sogar deutlich früher. 2. Frage: Welche Route? - Die Kürzeste: München - Nürnberg - Würzburg - Fulda - Kassel - Salzgitter - Die Alternative: München - Nürnberg - Bayreuth - Leipzisch - Magdeburg - Noch ne Alternative: München - Augsburg - Ulm - Würzburg - Fulda - Kassel - Salzgitter Siehe Google Navigation 3. Frage: Wir sollten Stopps definieren, bei denen wir bis zu einer bestimmten Uhrzeit Pause machen. Dort könnten dann andere dazustoßen, bzw uns einholen, wenn sie verspätet sind. Wo machen wir die? 4. Frage: Kommunikation: Wer hat Funkgeräte, die er mitnehmen kann und welchen Standard/Frequenz unterstützen die? 5. Frage: Geschwindigkeit: Welches Tempo fahren wir? Sollten wir vorneweg definieren, ebenso eine gefahrene Reihenfolge etc. Ich finde 140-160kmh eine angenehme Reisegeschwindigkeit. Gerna aber auch langsamer. Da sollten wir insbesondere auf eventuelle 1.2er Rücksicht nehmen. Ich wäre gerne bereit, jedem der im Konvoi mitfährt meine Handynummer zu geben. Hab auch Bluetooth-FSE und Lademöglichkeit für's Handy und bin somit gut erreichbar. So können diejenigen die zwischendrin dazustoßen unseren Status abrufen und wissen ob sie aufholen müssen oder sich zurückfallen lassen. Auch die Pausen könnte man dann variabler gestalten. Soviel von mir..
-
Ay ay
-
Auf jeden Fall mal Batterie abstecken, Elektronik entladen und die diversen Stecker mit Kontaktspray einsprühen. Hat bei mir bisher immer dauerhaft geholfen. Falls Du die einzelnen Arbeitsschritte brauchst, sag bescheid
-
Ja, sowas um den Dreh rum hatte ich auch im Kopf. Ich glaub so 140€ für die von NGK..
-
Solange der Fehler nicht während der AU auftaucht passt's schon. Ich bin 5 Jahre mit nicht einwandfreien hinteren Sonde im A3 gefahren.. Könnte aber auch am Steuergerät sein. Ich bekomme regelmäßig den Fehler P0171, hat auch irgendwas mitm Abgas zu tun, ist bei mir aber ziemlich sicher das MSG
-
Ne. Soweit ich weiß wird ein Fehler ausgegeben (), trotzdem reagiert die Motorsteuerung nicht aktiv darauf. Eingegriffen wird nur, wenn die erste Sonde was meldet.
-
Kannst Du auch selber und geb den dann frei!! Aaaaber gut. Weil Du's bist. Tittenbonus..