-
Gesamte Inhalte
8.898 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Dafür kommt man an dem ausgebauten Motor überall gut dran!
-
Laut Audi sind 1 Liter auf 1000 sogar noch in Ordnung.. Ist ein Ölverlust sichtbar oder wirds nur weniger?
-
Ich hab grad ein Déjà vu.. Schau mal hier, da wurden auch schon Preise genannt: Motorschaden - Reperatur/Verschrotten? - A2 Forum Da hat einer ein ähnliches Problem. Wenn Du Dir einen neuen Motor einbaust, kommst Du in Summe wohl günstiger weg, als wenn Du einen gleichwertigen Gebrauchten kaufst.
-
Unsere Schrauberprofis (liebevoll Amigos genannt) können Dir mit Sicherheit helfen, sofern sie dabei sind. Die werden sich sicherlich noch rühren. Wegen Teilen: Für die Clubmember gibt´s die Möglichkeit die Teile mit 10 bis 20% Rabatt einzukaufen. Da würde sich die Clubmitgliedschaft doch mal rentieren!? Und für Clubmember können wir dann gerne eine Sammelbestellung aufgeben, um sich das Porto zu teilen. Was muss denn genau gemacht werden?
-
Geht bei mir nicht. Obwohl ich nächstes WE in R, also auf halber Strecke wäre.. Aber Tinchens Show um 23:00 hätte ich schon gerne gesehen!
-
Oh je, das tut mir leid. Ich fahre neben meinem A2 einen A3. Der hat schon 180tkm. Wenn der Motor dort den Geist aufgibt, wird er verkauft / verschrottet. Mein A2 hat knapp 127tkm. Sein Motor läuft super. Ohne Probleme. Aber auch da komme ich sicher irgendwann an den Punkt (hoffentlich in ferner Zukunft), wo ein neuer Motor nötig ist. Verkauft wird er dann aber nicht. Der A2 ist einfach ein zu gutes Auto um ihn aufzugeben. Allein schon wegen der Alukarosse. Motoren vom A2 werden auch gebraucht verkauft, entweder wird so einer reinkommen, evtl ein neuer, vielleicht reicht auch eine Grunderneuerung des Motors. Wenn Du den A2 so verkaufst, wirst Du wohl nicht viel bekommen. Kaufst Du Dir ein anderes Auto, musst Du ja auch nochmal in die Tasche greifen und weißt nicht, ob Dir das bei dem anderen Gebrauchtwagen wieder passiert. Das ist das Risiko eines Gebrauchten. Also steck das Geld lieber in den A2. Da weißt Du jetzt woran Du bist. --> Aber warte erstmal bis Mittwoch ab, oft ist es nicht so schlimm wie man denkt. Muss ja nicht gleich ein Kolbenfresser sein.
-
Beleuchteter Dachhimmel Airbrush auf der Motorverkleidung :crazy: So jemand müsste doch eigentlich hier im Forum sein??
-
Checkliste zum A2 Gebrauchtwagenkauf
Bedalein antwortete auf HellSoldier's Thema in Verbraucherberatung
Modelle: 1.2 TDI: - Gangsteller 1.4 Benz: - Zahnriemen/Spannrollen/Wasserpumpe - Ölverbrauch 1.4 TDI (75PS): - 1.4 TDI (90PS): - Turbolader 1.6 FSI: - Zündspulen Generelle Krankheiten: - Beschlagene Scheinwerfer - Koppelstangen ausgeschlagen - Stabibuchsen gerissen/verrutscht - Federbruch - Risse über den Türschanieren - Defekter Lautstärke Regler am Concert -
Sehr schön. Man merkt, dass Du das Auto pflegst. Immer schön weiterpflegen!!!
-
Audi-man18 hat es auf der vorherigen Seite angesprochen: Ein defekt im Temperaturfühler für´s Kombiinstrument kann wohl auch Probleme verursachen. Und ich muss zugeben, dass bei mir die Motorkontrollleuchte momentan öfter angeht und der Temperaturfühler auch kaputt ist (KI-Temp weicht von OBD-Temp ab)
-
Wenn der Fehler nicht wieder auftritt, wird sie erst wieder nach mehreren Neustarts oder Tagen ausgehen. Gründe kann es viele geben. Generell reagiert sie zu sensibel und man braucht sich keine Sorgen machen. Trotzdem wäre es mal sinnvoll, den Fehlerspeicher auszulesen und zu schauen was drinnen steht. Bei mir steht regelmäßig der Fehler P0171 drinnen: "Magergrenze unterschritten". Ich habe die Schläuche der Kurbelwellenölabsaugung getauscht, weil die angebissen waren, später Drosselklappe gereingt, da die gerne verkokt und geschaut ob irgendwo noch Fremdluft gezogen wird oder irgendeine Störung vorhanden ist. Ist aber nicht so. Ist höchstwahrscheinlich ein Fehler des Steuergerätes, ein Softwareupdate hat einigen schon geholfen. --> Also Fehlerspeicher zur Sicherheit mal auslesen, hier posten und dann sehen wir mal.. Edit: Du hast ja geschrieben, dass das auf dem Schulweg war. Es könnte sein, dass Dein A2 etwas Zuneigung braucht und nicht blöd rumstehen will. Vielleicht sucht er nur Deine Aufmerksamkeit? Einfach mal nicht in die Schule fahren und schauen was passiert!
-
Stimmt, hab ich gar nicht dran gedacht. Trotzdem ist es ein Ansatzpunkt um zu Handeln. Der Wagen sieht gut gepflegt aus, allerdings wären Außen- und Sitzfarbe definitiv nicht mein Fall. OpenSky ist super, aber auch anfällig. Frag mal nach ob es mal repariert wurde und überprüfe ob es gut funktioniert, ohne zu quietschen etc Edit: Ist doch der hier, wa? Pkw-Inserat: Detailansicht
-
Denk daran: Der 2002er Diesel bekommt keine grüne Plakette. Ansonsten finde ich den Preis in Ordnung.Gibt´s irgendwo Bilder? Die sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.. Generell zu beachten: Schau ob die Bremsen mal erneuert wurden. Die dürften ja sonst auch bald fällig werden. Zahnriemen dürfte von der Laufleistung her noch Zeit haben, vom Alter her, wäre er aber fällig. Zahnriemen kann man selber machen, würde ich mir nicht zutrauen, auch wenns ich gern mal machen würde. Wenn Du ihn noch vom Händler machen lässt, auf jeden Fall schauen, dass Wasserpumpe, Umlenkrollen, Spannrolle mit gewechselt werden. Frag nach obs n unfallwagen war. Schau Dir die Spaltmaße zwischen den Karosserieteilen an. Die Teile müssen bündig sein. Hier sind die üblichen Spaltmaße Schau ob die Spur einigermaßen stimmt, sprich bei der Probefahrt das Lenkrad locker lassen und schauen ob der Wagen gerade bleibt. Solche Schäden kommen von Leuten, die am Bordstein stehen und trotzdem voll lenken.. Lass Dir das Serviceheft zeigen, sind Lücken, hat man einen Grund zum Handeln Am Abnutzungsgrad der Pedale und des Lenkrades kannst Du Phi mal Daumen einschätzen ob die Kilometer stimmen, oder ob da mal was geändert wurde. das Standardradio von Audi neigt auf Grund eines schlechten Speichers zu Fehlern beim Lautstärkeregler, das bemerkt man aber sofort. Die Lautstärke lässt sich dann nicht mehr richtig regeln. Fahr mit dem Auto mal über Kopfsteinplaster und hör ob irgendwelche Teile lose sind und klappern. Frag nach, wie lange der Vorbesitzer das Auto hatte. Sind nur paar Monate, wirds nen Grund geben! Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber ich schreibs trotzdem: Es gibt Meßgeräte für die Lacktiefe, ist die nicht konstant, wurde mal lackiert und evtl gespachtelt. Frag nach ob auch ein zweiter satz reifen für Winter bzw Sommer vorhanden ist. Probier generell alle Schalter aus die Du findest. Klapp mal die Rückbank um, den doppelten Boden hoch, mach alle Fenster einmal runter und wieder hoch. Frag wieviele schüssel vorhanden sind. Ich hab bei meinem nicht alle bekommen und musste einen nachmachen lassen. Der mit Funk hat mich stolze 140 Euro gekostet...
-
Blöde Frage gegenüber einem Mod, aber wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Ähnliche Symptome hatte ich bei meinem A3, bei dem der Nockenwellenpositionsgeber hinüber war. War anfangs ein sporadischer, später ein permanter Fehler. Wäre aber im Fehlerspeicher abgelegt. Kupplung glaube ich fast nicht. Zündspulen gewechselt? Marderschaden --> angebissene Kabel? Nach sowas suchen die in der Werkstatt eher weniger. Viel Erfolg bei der Suche..
-
Da gibt´s doch soviele bessere Möglichkeiten! http://www.youtube.com/watch?v=RxRMTtR5I2E&feature=PlayList&p=8D6638573D29624B&playnext_from=PL&index=39&playnext=3 Mein Favorit: http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc&feature=related
-
Ja, wird auf Juni verschoben. Ich denke es wird auf den 26. Juni hinauslaufen
-
Guad, donn foarn mia a dort hi
-
Ich würde eh beim Clubdealer bestellen.
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das kommt natürlich hinzu, dass die Anzeige im KI nicht die tatsächlichen Werte anzeigt. es werden 90° angezeigt, solange die Wassertemperatur zwischen gemessenen 80° und 105° oder so liegt. Eine schwankende Temperatur würde den Otto-Normal-Fahrer verwirren..
-
Super. Danke Dir
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Bei so einer kurzen Strecke wird wohl wirklich nicht sonderlich viel sein. Und dass kein Standstreifen war: Ist ein Argument. Da würde ich auch nicht halten. Wegen der Temperatur: Generell sind Temperaturmessungen sehr träge, also zeitverzögert, da das Messgerät (hier Thermoelement) sich der Temperatur anpassen muss, damit sie richtig angezeigt wird. Ein gute Messung erhält man idR nur, wenn man die Sonde stark umströmt und das umströmende Medium eine hohe Wärmekapazität hat. Wasser hat im Gegensatz zur Luft eine hohe Wärmekapazität und lässt sich, wenn es fließt auch recht gut messen. Wenn Dein Wasser fehlt, misst Du gegenüber Luft, die auch noch so gut wie steht. Somit sind keine richtigen Messungen zu erwarten, ich denke dass das Thermoelement seine Temperatur nahezu beibehält.
-
@A2Beifahrer: Ich hab grad von Deinem Beifahrer gehört dass er sie mit nem eigenen A2 kommt?!
-
Sagt mal, unterscheiden sich die Radlager links/rechts? Vorne und hinten sind denke ich mal andere verbaut, aber ist vorne rechts das Gleiche drinnen wie links?
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn die Wassertemperatur wegen zu wenig Wasserstand nicht richtig messen kann, kann auch keine zu hohe Temperatur angezeigt werden. Generell sollte man bei der Warnung für zuwenig Kühlwasser direkt reagieren und nachschauen. Fehlende Kühlung ist tödlich. So habe ich bei meinem alten BMW einen Motorschaden bekommen, da die in der Werkstatt ein Anschlussstück nicht richtig verschraubt hatten. Die frisch erneuerten Teile haben kein fehlendes Wasser registriert, keine Warnung gegeben --> Zylinderkopfdichtung hinüber. An Deiner Stelle würde ich jetzt mal das Teil reparieren und das Verhalten in der nächten Zeit beobachten. Sind keine Symptome da, ist auch nichts passiert.
-
Die letzten Male waren wir glaub ich kaum länger als neun. Nur vereinzelt waren wir mal bis so um halb zehn oder mal zehn. --> Ich denk die Lautstärke wird schon gehen. Vielleicht nehm ich mir ja n Megaphone mit..