Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ist das da echt so laut? Mmh, dann sehen wir uns im Juni!
  2. Hast Dir ja richtig Mühe gemacht! Top!!
  3. Ach so, ohne Fensterkurbeln geht das natürlich einfacher. Falls nicht, dann schreib mir.
  4. Och nöö, also wohl nicht am 19ten. Wollt Ihr dann denn überhaupt das WE vorher und nachher dann auch noch Schraubertreffen machen? 26. Juni??
  5. Das Kabel ist eindeutig zu kurz. Der Stecker der mittendrin rausgeht, wird vermutlich für den Bremslichtschalter sein. Der Rest muss runter zum Steuergerät unter dem Fußraum. Solange reicht Deines sicherlich nicht. Du musst es am Lenkstock entlang zur Mittelkonsole und dort runtergehend in den Fußraum legen. Aber ohne Anleitung: weißt Du wo die Stecker am Steuergerät dran müssen? Da würde ich nicht auf gut Glück anfangen.
  6. Also wenn Du den Rücksitz an der betroffenen Seite rausnimmst, sollte das schon klappen. Vielleicht ist es auch ein Kabelbruch in der Verbindung von Rahmen zur Tür. Den Fall hatte ich letztes Jahr bei der Fahrertür, da ist im Gummischlauch das Kabel gebrochen. Weißt Du wie Du die Verkleidung abbekommst?
  7. Jo, wird glaube ich wirklich besser sein. Bringt ja nichts, wenn nur zwei oder drei da sind. Wer kann/will im Juni?
  8. Oh ja, stimmt. Da war was.. Um was geht´s denn speziell?
  9. Ja, Degimon, falls er kommt! Ist einer da,der "mein" defektes Open Sky begutachten kann?
  10. Mmh. Ich hab grad wirklich erst an Nägel gedacht! Vier 10mm Hölzer, zusammengenagelt.. --> Danke dass Du das CNC erwähnt hast, war grad echt geschockt!!
  11. Ich könnte mir vorstellen, dass Du da Probleme mit der Handbremse bekommst. Wenn ich zu große Sachen in dem Fach habe, dass liegen die im Weg. Als ich meine Ablage eingebaut habe, habe ich den Tunnel nicht rausgenommen sondern hab Löcher reingedremelt. (Ja, ich war seeehr vorsichtig). Und durch die Langlöcher konnte ich unten drunter nur wenig Platz sehen. Wieso baust Du das nicht hinten auf den Mitteltunnel? Da würden Flaschen denke ich sicherer stehen. Wie willst Du die Konstruktion bauen? GFK?
  12. Bedalein

    München-Stammtisch

    Wolfi hab ich überredet, kommt mit der neuen Kugel...
  13. Mmh. Stimmt, sind glaub ich zwei. Weiß jetzt aber grad nicht, wo die zweite sitzt..
  14. Ich kannte das Auto gut, das Forum nicht. Der Hiase hat mich dann gefunden..
  15. Also alle Fehler hängen ja irgendwie zusammen, erstmal löschen und schauen, ob sie wieder kommen. Ist die Lambdasonde defekt, dann bekommst Du schon so Fehler wie bei Nr. 1 und 2, da der Lambda-Wert nicht mehr richtig ermittelt werden kann. Damit spinnt die Gemischadaption. Nummer 3 und vier deuten für mich auch auf kaputte Lambdasonde hin. Vermutlich würde ich erstmal die Kabel zur Lambda-Sonde chechen, evtl sind sie beschädigt oder durchtrennt, bzw durchgebissen. Ansonsten Lambdasonde tauschen, wird aber nicht günstig. Die Lambdasonde sitzt im Auspuffrohr hinter dem Kat und kann von unten ganz gut erreicht werden.
  16. Na ja, generell sind die Werkstätten im Thread schon gut. Aber ich verstehe, dass sie Teile von Fremdanbietern nicht einbauen. Ich dachte, dass vielleicht in der Liste eine freie Werkstatt vorhanden ist, die Dir sowas einbauen würde!?
  17. Oha, den Thread kenn ich noch gar ned! Danke..
  18. Spiegelsteuerung lässt sich nicht programmieren. Hätte ich auch gerne. Wenn ich mitm BMW oder neueren VWs unterwegs bin, finde ich das auch sehr angenehm. Programmieren lassen sich in der Regel nur vorprogrammierte Eigenschaften. Mittels VAG-Com werden die Dinge nur aktiviert. Bei so besonderen Sachen wie Kabel verlegen (die von Drittanbietern kommen), wirst Du bei keinem Vertragshändler bzw Mahag Erfolg haben. Sowas macht Dir aber in der Regel jede gute freie Werkstatt. Hier findest Du Werkstattempfehlungen: Liste Werkstatt- Empfehlung PLZ- sortiert - A2 Forum Hier findest Du Leute vom Club, die VAG besitzen: A2 Forum allerdings nur für Clubmitglieder einsehbar. Also ein Grund, beizutreten!!
  19. Das Set von Kufatec ist im Prinzip auch nichts anderes. Ich glaub das war doch nicht Kupplungs-, sondern Bremspedal, bei dem das Kabel dazwischen geschaltet wird. Damit weiß die GRA, wann die Bremse gedrückt wird und deaktiviert sich. Der Schalter ist beim Pedal schon vorhanden, das dort angeschlossene Kabel abstecken, das von der GRA dazwischen stecken und gut ist. --> Dass ihr die GRA mittels VAG-COM freischalten müsst, wisst ihr, oder? (mach aber jeder VAG-Händler)
  20. Ja, Du brauchst einen 12-er Vielzahn, ich hab mir mal dieses Set hier geleistet. Ganz wichtig: Batterie (wegen Airbag) abklemmen. Das Fahrzeug ein paar Minuten ruhen lassen bis es entladen ist. Denk daran, den Kofferraum nicht zu schließen, denn ohne Strom müsstest Du sonst die Notentriegelung nutzen um wieder gut an die Batterie zu kommen. Wenn Du den Airbag ausgebaut hast, dann leg ihn irgendwo sicher hin, mit der Metallplatte nach unten. Es ist nicht schlecht, eine neue Schraube für das Lenkrad zu verwenden, aber unbedingt nötig ist es auch nicht.. Kauf Dir am besten das Komplettset vom Cum-Cartec, da sind die Kabel mit enthalten und die Kabelenden sind mit passenden Crimps versehen. Auch der Stecker für den Leckstockschalter ist direkt dran, ebenso Stecker für das Kupplungspedal, den Du einfach nur dazwischen stecken musst. Das gesamte Set ist nicht wirklich teurer als ein einzelner Schalter! Eine Kabellösung von Audi gibt es glaub ich nicht, da nie in Erwägung gezogen wurde die GRA nachzurüsten.
  21. Tja, ich bin in der nächsten Zeit nur in München...
  22. Frag mal A2-s-line. Der kommt aus der Gegend und ist auch ein routinierter Schrauber. Vielleicht hat er ja Zeit und Lust. Auf jeden Fall brauchst einen 12-er Vielzahn um das Lenkrad abzubekommen..
  23. Heißt das, ich sollte die Leute so zu texten und Hoffnungen machen, dass sie keine Zeit mehr haben, andere rein zu legen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.