Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bedalein + evtl Bedaline Nagah Kane.326 Kleine & Knuffi & Miniknuffi, je nach Stimmungslage Degimon a2-701 Aluboy hirsetier sagt mal zu BuddyArno
  2. Was ist das für ein Schweißgerät? MIG/MAG? Falls Du noch nicht schweißen kannst, würde ich bei 40 bis 60 Ampere anfangen. Der Deckel geht links rum ab. Nur die Anschlüsse für die Gasleitung ist Gassorten abhängig. Technische Gase und medizinischer Stickstoff gehen mit einem Rechtsgewinde, medizinischer Sauerstoff mit Linksgewinde. Früher war das anders. Da konnte man dann in Krankenhäuser auch schonmal Stickstoff und Sauerstoff verwechseln. Edit sagt: Gasflaschen nie restlos entleeren, immer einen Restdruck von ca. 2 bar drinnen lassen um zu vermeiden, dass Luftfeuchtigkeit eindringt und die Flasche innen das rosten beginnt.
  3. Bedalein + evtl Bedaline Nagah Kane.326 Kleine & Knuffi & Miniknuffi, je nach Stimmungslage Degimon a2-701 Aluboy
  4. Hier findest Du seine Kontaktdaten. Einfach anrufen und ihm erklären was Du brauchst. Er ist ein ganz Netter und Hilfsbereiter. Da kannst Du nichts falsch machen. Ich weiß nicht ob die Teilenummern für den 1.2er passen, klär das einfach mit funsearcher ab: Für den Stabi: 2x 6Q0 411 314 L Gummilager ca. 2,10 St ( für 16mm Stabi) 4x N 101 389 02 Schraube ca. 0.66 ct St( kann mann tauschen) Für die Federunterlage: Teilenummer weiß ich grad nicht, aber wenn Du sagst, dass es die Gummiunterlage zwischen Feder und Achse ist, dann sollte er wissen was gemeint ist. Wenn Du die Kugel erst neu hast und evtl nicht weißt was gemacht wurde, dann würde ich auch Öl, Luftfilter, Pollenfilter, Glühkerzen, Bremsflüssigkeit mittauschen. Günstige Preise für Betriebsflüssigkeiten bekommst Du bei www.oeldepot24.de
  5. Das müsste der hier sein, richtig? http://maps.google.de/maps?q=48.809195,9.048464&num=1&sll=48.810693,9.056811&sspn=0.008267,0.015879&hl=de&ie=UTF8&ll=48.809223,9.048443&spn=0.007899,0.015879&z=16
  6. So, der neue Fred ist angelegt: 7. Münchner Schraubertreffen - A2 Forum
  7. Liebe Freunde des gepflegten Schraubens, wir wollen noch vor dem Jahrestreffen alle Kugeln auf Vordermann bringen. Erster Schritt ist die Auswahl eines Termines. Bitte tragt Euren Namen mit Terminwunsch in folgende Liste, der Termin mit den meisten Zusagen wird genommen: Terminsuche Der Termin steht fest: Wir treffen uns am 18. Juni ab 09.00 Uhr. Bitte tragt Euch in untenstehende Liste zusammen mit Euren Arbeiten ein. Wir werden diesmal in eine neue Werkstatt gehen, diese liegt im Münchner Nord-Westen. Den Flyer dazu seht Ihr weiter unten. Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuschrauben. Wie immer haben wir trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr Eure Aufgaben selbstständig erledigt. Wir werden keine Aufgaben für andere erledigen. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und NICHT damit man andere die Arbeit machen lässt! Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt es vorab, ob und wer Euch die Arbeit macht. Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren. Ich werde für meine Kugel wieder mal keine Arbeit mitbringen und kann somit gerne bei jedem mithelfen. Einen Kasten Spezi werde ich auch hinstellen. Eine Liste für die Anmeldung wird gestartet, wenn der Termin feststeht.
  8. Das ist das wichtigste! GRA kann ich Dir machen. Ebenso alles an der Hinterachse. Welche Stabis Du einbaust, fragst Du am besten hier. Ich würde hinten dann auch gleich die Gummipuffer oben machen, die sind dann bestimmt auch schon hinüber. Ebenso die Gummiunterlagen an der Unterseite der hinteren Feder. Die sind bei vielen total vergammelt und machen Geräusche (kosten je ~5€). Wenn Du vorne die Stabis tauschen willst, dann könnte man je nach Deiner Laufleistung vorne die Domlager mittauschen. Wenn die Stabis draussen sind, ist das (für Profis) kein großer Aufwand mehr. Die Domlager waren bei mir bei 135.000 km völlig hinüber. Da müsste sich dann einer der Amigos bereit erklären das zu machen. Also bei den Arbeiten musst Du dann aber viel Kuchen mitbringen!! Kleiner Tipp: Beim Schraubertreffen sind Donuts auch seeeeeehr beliebt!!
  9. Perfekt. Danke Dir!
  10. Aha. Also hast Du den langen 5. am 5.5. bekommen..
  11. Ich würde für das kommende Schraubertreffen die eine Hobbywerkstatt in Karlsfeld (Richtung Eschenrieder Spange) zu nehmen. Der Besitzer würde sich freuen, wenn wir mal zu ihm kommen. Vorteil: Es gibt einen Bremsenprüfstand und mehr Hebebühnen. www.hobbywerkstatt-preiswert.de/ (Vielleicht liegt's am Rechner in der Arbeit, ich kann die Homepage nicht öffnen.. Sie ging aber mal! )
  12. Ich habe mal in einem meiner Praktika Wasserstofftanks für den 7er geschweißt. Willst Du deswegen nicht damit fahren??
  13. Wie sieht es mit einem Schraubertreffen noch vor dem Jahrestreffen aus? Für die lange Strecke ins Harz müssen die Kugeln doch in Schuss sein! Also lieber nochmal Bremsen checken, Öl tauschen, etc..
  14. Oha, gab's ein Schwangerschafts-Update? Und wir wurden nicht informiert? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
  15. Bedalein

    München-Stammtisch

    Laut Wetterbericht soll es am 14. Mai etwas kühler sein (max 15°C). Daher würde ich vorschlagen, dass wir den Biergarten etwas nach hinten schieben. Da wir in ner kleinen Gruppe am 14. im Münchner Norden beim Schrauben sein werden, würde ich sagen, dass wir uns im Café Ludwig treffen. Hier geht's zum Anmeldethread: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=41072 Die übliche Einladungs-PN gibt's heute Abend, wenn ich meine Verteilerliste da hab..
  16. Der Mai - Stammtisch findet am Samstag, den 14.05.2011 um 19.00 Uhr statt. Hinweis vom Moderator Wir treffen uns NICHT im Café Ludwig. Die haben am Samstag eine geschlossene Gesellschaft (Hochzeit). Stattdessen habe ich im Leicht&Sinn reserviert. Es befindet sich in der Schmalkaldener Straße 53 in 80807 München, also auch im Münchner Norden (nähe Frankfurter Ring). Hier seht ihr es bei Google Maps und hier Homepage dazu: Leicht&Sinn Bitte tragt Euch in die Liste ein, damit ich zeitnah reservieren kann. Wie immer sehen wir gerne auch neue Gesichter! Wir treffen uns um 19.00 im Café Ludwig Ich freu mich über rege Teilnahme, Beda Bedalein + evtl Bedaline Nagah Kane.326
  17. Ich werde nicht dabei sein, aber wenn Du trotzdem Tipps zum Verkabeln der Nebelscheinwerfer brauchst, schreib mir. Hab da schon öfter Kabel hinverlegt.
  18. 11.00 Uhr ist Treffpunkt. Ich habe es im ersten Beitrag aktualisiert. @Kane: Thx für den Hinweis
  19. @Mamawutz: Überredet. Ich bin da etwas verwöhnt. Auffahrrampen im Keller, Hobbywerkstatt 500m entfernt..
  20. Kann man doch wunderbar selber machen! Nimm nem LuFi aus'm Zubehör, da gibts welche, die innen ein Kunststoffgeflecht hat, das nicht rostet..
  21. Hättest früher sagen müssen. Der war am sonntag bei mir..
  22. Boah, schlimm genug dass er schon gelb ist. Aber dann noch BVB-Fan-Mobil.. Die sollten eher einen ordentlichen Rabatt geben, damit den überhaupt irgendwer kauft. Mit etwas Mühe ließe sich die Kugel noch zum Sendung-mit-der-Maus-Fan-Mobil umrüsten..
  23. Aber er wird kein Innovationsträger mehr sein, sondern wie A1 und A3 ein Fashion-Modell. Er braucht ja nur aus Stahl zu sein, dann isses kein richtiger A2 mehr!
  24. Den Thread gibt's natürlich! ...Wie weit kommt ihr mit der Tankfüllung...
  25. Falls das nicht hilft, wird es der Scheibenwischermotor sein. Audi würde einen neuen einbauen. Allerdings lässt sich der zerlegen und warten. Kontakte reinigen, dann läuft er wieder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.