Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bei den älteren Baujahren ist sowas häufig auf fehlerhafte Steuergeräte (Komfortsteuergerät) zurückzuführen. Da tauchen gerne irgendwelche unsinnigen Fehler auf. Meiner entriegelt ganz selten beim Abziehen des Fahrerschlüssel alle Türen, lässt aber die Fahrertür verriegelt.
  2. Hab grade alles mit Excel zusammengerechnet, wer was zahlt. Schicke Euch den Link gleich!
  3. Mit VAG Com kommt bestimmt jemand. Ich hätte nur ScangaugeII zum Fehlerauslesen/löschen. Mitfahre tu ich gerne, ich kann nur nicht versprechen, dass es was bringt!
  4. @Lutz: Schade! Gute Besserung, hoffe es ist nichts wildes!! @Tom: Subway hört sich für mich gut an! @Teilebesteller: Paket ist heute angekommen: Radhausverkleidung, Koppelstangen, Rohrstutzen, Türfeststeller @irgendwen: Zu meiner Koppelstange kommt noch die Suche nach dem Wummern vorne. Hatte das Gefühl, dass es von den Bremsen kommt (quietsch gelegentlich), hat sich aber nicht bestätigt. Vielleicht ja Radlager?? Und meine LEDs im Kofferraum muss ich auch noch anschauen. Irgendwo ist ein Wackler drinnen. Nachtaktiver (LL-Service inkl. aller Filter, Bremsflüssigkeit, Radlager hinten). Bringt Federspanner, Inbus-Satz. Beda (Koppelstange; Wummern, LED Kofferraum; hilft bei Reparaturen ) morgoth (Thermostat wechseln ,viel kleinkram z.B. Komfortblinker, Schaltseile,Türfeststeller, Heckklappenlifter, evtl. PDC Kabel nach hinten legen, verschiedene Fahrwerke mal Probefahren Hirsetier (Fahrw./Bremsen/Stahlflex) tomte (braucht einen kollegen mit alter fse, der mir sein steuergerät ausbauweise leiht und einen kollegen mit vag-com: wegen mikro - mords aufwand für kleinen komfortsprung) Gurkensepp (Koppelstangen, Fahrwerkhöhe einstellen, knarren beseitigen) famore (Bremsflüssigkeitswechsel+Service evt Stabilager rechts) Spiradon (Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Service) vfralex1977 (FSD+KAW+DOMLAGER) Flea (Bilstein B6 + Weitec 35/30) Dann mal bis übermorgen! C U all, Beda, der seit ner Stunde auf Sommerreifen unterwegs ist
  5. Ich werde gleich um neun da sein.
  6. Ich bring wie üblich Spezi mit
  7. Damit liegt der Prüfer schlichtweg falsch. Schneller als das Auto dürfen die Reifen auf jeden Fall liegen. Im Sommer müssen sie das sogar. Der Aufkleber ist nur dann zwingend notwendig, wenn der gefahrene Reifen eine geringere Höchstgeschwindigkeit hat, als das Fahrzeug. Somit dürfte man im Winter auf nem Porsche mit 500 PS die Q Reifen aufziehen, solange der Aufkleber vorhanden ist. Im Sommer sind dann aber Hochgeschwindigkeitsreifen zwingend erforderlich. Übrigens muss der Sommerreifen mit seiner zugelassenen Höchstgeschwindigkeit mindestens 6 km/h über der Höchstgeschwindigkeit des Autos liegen! Wenn Du nun zB ein Auto mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 189 km/h fährst, darfst Du keine T Reifen (im Sommer) fahren, sondern musst H Reifen draufziehen, da es sonst keine TÜV Plakette gibt
  8. Möglicherweise ist der Mikroschalter des Rückwärtsganges kaputt. Der sitzt am Getriebe links vorne. Zu erkennen am kleinen zweipoligen Stecker. Kann man selber reparieren oder in der Werkstatt. Evtl. bringt das Auslesen des Fehlerspeichers Aufklärung. Hier ist n Link mit nem Bild: Mikroschalter für Rückfahrlicht? - A2 Forum
  9. Dann hoffe ich, dass meines morgen auch kommt. Meines war Montag auch schon in der Post. Aber angekommen isses ned..
  10. Paket ist heute noch nicht angekommen. Warten was morgen bringt...
  11. @morgoth: Adresse und Name per PN und ich brings dort entweder Samstag früh früh am Morgen oder auf der Rückfahrt dann vorbei. @Tinchen: Ich bin abends nicht dabei, bin auf nem Geburtstag eingeladen..
  12. Klar, das nächste kommt bestimmt!
  13. Sehen wir uns Schraubertreffen? Da kann man ja sowas gut machen...
  14. Hab heute endlich mal den Dealer erreicht. Er hatte wohl nur vergessen zurück zu schreiben. Teile sind schon abgeschickt, kommen pünktlich zum Schraubertreffen an. Auch die vom Morgoth...
  15. Dann würde ich zunächst Mal die Leitungen untersuchen. Möglicherweise ist die Stromversorgung des Motors unterbrochen, das klappern kommt durch das Steuersignal. Prüf doch mal mit nem Multimeter, dann kannst Du messen ob Plus oder Masse fehlt. Die Türverkleidung hat 3 Schrauben. Eine hinter der Verkleidung des Hochtoners und zwei unter dem Türgriff (siehst Du, wenn Du von unten hinschaust.
  16. Ich hatte letztes Jahr ein Kabelbruch in der Tür. Da ging Fenster auch nicht, ebenso Schloß und Spiegel. Schau Dir die Kabel auf jeden Fall ab, vielleicht ist eine Leitung ab. Sagt der Fehlerspeicher irgendetwas? Klackert es in der Tür, wenn Du den Schalter betätigst oder ist gänzlich Stille???
  17. Ach ja genau. Ok. Ich hoffe es lässt sich morgen klären!
  18. Ok. Welche waren das nochmal? Die zwei Türfeststeller, nicht??
  19. Ok. Ich kläre es morgen ab. Wenn es nichts wird, dann bestell ich nicht..
  20. Ich muss erstmal schauen ob das mit den Teilen überhaupt funktioniert. Ich warte seit einer Woche auf Antwort auf meine Email. Hab auch mehrmals angerufen. Das erste mal war er nicht da, das zweite Mal hieß es er kommt gleich, beim dritten Mal, ich solle es Freitag probieren. Andere konnten die Bestellung nicht annehmen. Freitag hab ich keinen erreicht. Werde morgen nochmal anrufen... --> Falls das nichts wird, soll die Teile beim örtlichen Händler dann ohne Rabatt bestellen??
  21. das dachte ich mir eigentlich auch erst...
  22. Schaut so aus als wären die beiden Airbags einfach nur abgeschnitten worden um den Wagen gut bewegen/fotografieren zu können. Beim Lenkrad sieht man die Risse von der Sollbruchstelle. Arme Kugel..
  23. Bedalein

    Zeigt her eure A2!

    Da fällt mir ein --> Ich muss mal wieder Autowaschen... Bei uns regnet es bei 14°. Mit etwas Glück ist das Ganze Salz bald weg!
  24. Herzlich willkommen im Forum, bist ja anscheinend schon länger am mitlesen! Üblich sind 90.000km. Bei 60.000 kann man mal ne Sichtprüfung machen und die Spannung mit der Hand prüfen. Gibts da keine Unregelmäßigkeiten, dann bis 90tkm weiterfahren. Hier ist mal ein Thread, in dem das schon besprochen wurde, über die Suche rechts oben findest Du noch weitere: Zahnriemenwechsel beim 1,4 TDI - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.