Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ist schon klar. Aber das wäre mir wirklich zu teuer gewesen. Und ich bin Münchner Preise gewöhnt.. Ich beschwer mich auch nicht drüber dass er es hat machen lassen, sondern dass die dafür soviel verlangen!! Muss doch nicht sein!
  2. Ich würd ja an nem Freitag Vormittag an der vordersten Linie zur Straße alles mit Hortensien zu pflanzen und mich bewaffnet über Nacht dahinter verstecken! Gibt's Kopfgeld?
  3. Folien kosten zwischen 30 und 60 Euro etwa. Und wenn man geübt ist, schafft man das in nem Stündchen, mögens auch zwei sein. Dann rechne mal den Stundenlohn aus!
  4. Dann bist Du gleich der erste der verarztet wird!
  5. Wo läuft es denn beim Getriebe raus?
  6. Bring ich alles mit
  7. Du musst sowohl im Threadtitel als auch im Nachrichtenfeld was stehen haben. Erst dann gelangst Du auf die nächste Seite mit den Eigenschaften der Auswahl.
  8. Getriebeöl dabei? Du brauchst ca 2 Liter. Einen Trichter bringe ich mit
  9. Hey. Ist bei Dir das Kabel auch beschädigt? Sonst würde ich eher tippen, dass es sich um das Problem hier handelt: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=39847
  10. Bedalein

    München-Stammtisch

    Verstehe ich irgendwie..
  11. Oh ja. Fotos wären toll!! Bedalein: Hat nichts zum Schrauben. evtl Sitze reinigen und unter der Rückbank saugen; hilft überall; Isst viele Donuts/Kuchenstücke/Bagels/Muffins; bringt Spezi mit cer: muss sein: Stabibuchsen; sehr hoffentlich: Koni FSDs, vorne Kanes Weitec-Federn, hinten frische Anschlagpuffer; wenn's geht: 5. Gang; nebenbei: Sommerreifen pit49: Öl-/-Filterwechsel; evt. Wechsel Bremsflüssigkeit Nagah: Zündkerzen wechseln. aluboy: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen ; hoffentlich ist jemand gewillt, mir beim Einbau zu helfen? AL2013: Langer 5. Gang (Rosenkranz-Zahnräder sind da). Wir brauchen nen passenden Abzieher. Radkastenspoiler bau ich noch ein. Es gäbe noch: Rillenkugellager vorne beim Domlager tauschen, aber wir wollen es mal nicht übertreiben... dieselzerstoiber: Beifahrertür wieder befestigen, das Fahrertürscharnier knackt ordentlich (wenn einer ein neues Scharnnier rumliegen hat bitte mitbringen), ansonsten kann ich beim Fahrwerkumbau helfen und wo halt noch 2 linke Hände gebraucht werden tomte: kurz auf die bühne und die dose von unten checken, da schabt etwasbeim einlenken, was leise sein soll. und zeit für sommerreifen wäre ja auch schon. fachlicher rat wird gern gehört. Hirsetier: Scheiben folieren (sofern die Folien bis dahin ankommen)
  12. Grad deswegen bietet sich doch das Schraubertreffen an! Man lernt was und bekommt ein Gefühl für die arbeiten an der Kugel. Und es ist immer wer da, der einem helfen kann, wenn man nicht weiterkommt. Würde sich doch anbieten, wenn's mal wieder in Ingolstadt ist
  13. Logisch, Vielzahn liegt schon im A2. Und Abzieher: ich hab halt so 0815-Abzieher, kA ob die dafür was taugen.
  14. Stoßdämpferabdeckung ist ned schwer. Wennst magst, helf ich Dir. @Optimal: Wo kommst Du her? Irgendein Schraubertreffen ist doch mit Sicherheit mal in der Nähe. Da hilft Dir dann schon wer, wenn Du nicht weiterkommst.
  15. Bedalein

    München-Stammtisch

    Schubs!?
  16. Ich hatte es schon bei einigen A2 erlebt, dass das Wischergestänge nicht schuld war. Ursache war dann der Wischermotor selber, bei dem Fett an die Kontakte gekommen ist und einen elektrischen Widerstand dargestellt hat. Das Gehäuse des Motors ist geklebt und geklippst. Ist keine Freude ihn zu öffnen, insbesondere da die Klipse schnell brechen. Innen sind es dann mehrere Schleifkontakte und ein zusätzlicher Kontakt von Gehäuse auf den Deckel. Wenn der Wischermotor schon draußen ist, würde ich es auf jeden Fall checken.
  17. Tja. Da hilft nur nach München zu ziehen!! Oder wir nach Frankfurt? Bevor Du an dem Schaden was machst, solltest Du das auf jeden Fall dokumentieren. Evtl auch von Werder Fans. Nicht dass Du nachher auf den Kosten sitzen bleibst, sofern sich der Schuldige finden lässt.
  18. Ansichtssache. Bei mir ist's noch die Seite zwei ganz unten.. @woife: Super! Und am Abend ist dann wieder Darten, oder?
  19. Ich habe die hier drinnen. 20% Lichtdurchlässigkeit. Ist von aussen sehr schwarz, man kann kaum bis gar nicht reinschauen. Von innen sieht man gut hinaus. Auch nachts. Vorteil: Wenn jemand auf der Rückbank sitzt (z.B. Mensch, Hund, Einkaufstüte) bekommt der nur wenig Sonne ab. Das ist schon angenehm. Der Wärmeeintrag ist auch deutlich geringer. Wenn das Auto geparkt ist, wird es natürlich warm. Während der Fahrt braucht die Klimaanlage teilweise eine geringere Leistung, da sie gegen einen geringeren Wärmeeintrag kämpfen muss. Auf dem Bild waren noch ein paar Blasen zu sehen, war direkt nach dem Kleben:
  20. Viel Spaß. Grüß mir Deine Kugel
  21. Mmh, soweit ich weiß haben wir keine fertige Anleitung dafür. Da bleibt Dir nur noch das nutzen der Suchfunktion. Vielleicht findest Du was. Einfach mal Zahnriemen eingeben
  22. Hallo Oli, herzlich Willkommen bei den Alu-Süchtigen. Schau mal bei erWin von Audi, dort gibt es Handbücher. Tageslizenz mit Druckrecht kostet so um die 25 Euro.. Allerdings rate ich von einem Zahnriemenwechsel ab, wenn Du das nicht schonmal gemacht hat.
  23. Kostet nicht viel. Das TAF-X 75W-90 bekommst Du beim Obi in 0,5 Liter Flaschen
  24. Bringt jemand was zum futtern mit? Donuts? Muffins? Sonst lohnt es sich ja gar nicht zu kommen.. Ansonsten trage ich mal unseren Special-Guest ein. Bedalein: Hat nichts zum Schrauben; hilft aber überall; Isst viele Donuts/Kuchenstücke/Bagels/Muffins; bringt Spezi mit cer: muss sein: Stabibuchsen; sehr hoffentlich: Koni FSDs, vorne Kanes Weitec-Federn, hinten frische Anschlagpuffer; wenn's ganz gut geht: 5. Gang ; insgesamt gilt: ohne fachmännische Hilfe geht gar nichts pit49: Öl-/-Filterwechsel; evt. Wechsel Bremsflüssigkeit Nagah: Zündkerzen wechseln. aluboy: Nebelscheinwerfer nachträglich einbauen ; hoffentlich ist jemand gewillt, mir beim Einbau zu helfen? AL2013: Langer 5. Gang (Rosenkranz-Zahnräder sind da). Wir brauchen nen passenden Abzieher. Radkastenspoiler bau ich noch ein. Es gäbe noch: Rillenkugellager vorne beim Domlager tauschen, aber wir wollen es mal nicht übertreiben... dieselzerstoiber: Beifahrertür wieder befestigen, das Fahrertürscharnier knackt ordentlich (wenn einer ein neues Scharnnier rumliegen hat bitte mitbringen), ansonsten kann ich beim Fahrwerkumbau helfen und wo halt noch 2 linke Hände gebraucht werden tomte: kurz auf die bühne und die dose von unten checken, da schabt etwasbeim einlenken, was leise sein soll. und zeit für sommerreifen wäre ja auch schon. fachlicher rat wird gern gehört. Hirsetier: Scheiben folieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.