Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bedalein

    München-Stammtisch

    Generell nicht. Wir hatten das einige Male am Wochenende ausprobiert und festgestellt, dass da deutlich mehr kommen und die Truppe auch länger bleibt, da man am nächsten Tag nicht arbeiten muss. Grad der Ingolstädter Fraktion scheint das gelegen. Machen wir den kommenden Stammtisch am Samstag, 5. März. Den darauffolgenden dann mal wieder an einem Mittwoch, ok?
  2. Bedalein

    München-Stammtisch

    Ok. Und was sagt der Rest?
  3. Dann sag rechtzeitig vorher bescheid, dann lässt sich schon was drehen.
  4. Oh. Äähm. Ja. Den mein ich wohl.. Bin im Kalender wohl in den April gerutscht..
  5. und 23. März?
  6. Bedalein

    München-Stammtisch

    Schade. Vielleicht sehen wir uns ja dann am Nachmittag. Dem Rest passt der Samstag? Ich überlege mir mal ne Location.
  7. Bedalein

    München-Stammtisch

    Wie sieht es aus mitm München Stammtisch für nächste Woche Samstag? Hab gehört, Degimon wäre da zufällig in der Nähe!
  8. Ich habe eines von Kenwood. Rotes Display, MP3 und Bluetooth Freisprecheinrichtung. Ähnlich wie das hier: KENWOOD AUTORADIO CD/MP3/BLUETOOTH KDC-BT30 - SCHWARZ Preisvergleich Schnäppchen billig Angebot KENWOOD AUTORADIO CD/MP3/BLUETOOTH KDC-BT30 - SCHWARZ
  9. Dann schlagt nen Termin vor! 12. März geht bei mir allerdings nicht!
  10. Mmh, vielleicht sollten wir uns doch schon im März treffen!?
  11. Das Molybdändisulfid ist ein Trockenschmierstoff. Den Ölverbrauch wird es nicht senken. Eindiffundiert verbessert es die Öberflächengüte/-härte und verringert die Reibung zwischen Kolben und Zylinder. Das macht sich bei der Laufruhe und langfristig Sprit-Verbrauch bemerkbar. Das Problem des hohen Ölverbrauchs beruht auf ein Problem der Kolbenringe, die zuviel Öl in den Brennraum lassen. Wenn Du den Ölverbrauch wirklich senken willst, wirst Du Deine Kolbenringe tauschen müssen.
  12. Ach so! Es geht um die Farbe des "OK!". Und ich dachte, er will wissen ob bei irgendwas die Farbe ok ist.. Ja dann.. Wie Ca3sium sagt. Das "OK!" ist erst gelb, wenn es zur Temperaturanzeige (bzw Verbrauch etc) wechselt wird es rot.
  13. Ääh, welches Ding? Magst du das ein weniger besser umschreiben?
  14. Oha, hat ich wohl falsch inne Kopp. Dann gehts wohl eher an die 150€ dran..
  15. Mmh, ich denke mal die ca. 30 € für's Teil plus ne Stunde Arbeit. Was kostet die Arbeit? 60€/h? Dann wirst Du summa summarum bei um die 100€ liegen.
  16. Kann ich beim A2 nicht sagen. Ich bin bis letztes Jahr hauptsächlich Kurzstrecke und Stadt gefahren. Meine Kupplung muss bei Dir (zu ihrem Leid) viel mitmachen, fahre gerne zügig mit Drehzahl an und schalte auch häufig beim Bremsen runter. Trotzdem hat die Kupplung bis jetzt gehalten. (140tkm) Nichts deso trotz kann es natürlich sein, dass sie trotzdem schon bei 80.000 hinüber ist, ich denke nur, da sollte sie es noch nicht sein! Ich wüsste keine Alternative. Der Test ist ziemlich zuverlässig. Wobei bei dem Test mein Motor noch abgesoffen ist und die Kupplung somit noch gut wäre. Ich habe das Hinscheiden meiner Kupplung daran gemerkt, dass der Kupplungspunkt sehr spät (fast ganz zum Schluss) ist und ich beim Schalten mit viel Zwischengas (5000rpm) zwischen 1. und 2. Gang nicht einkuppeln konnte. Auch wenn das Pedal nicht mehr gedrückt war, hat die Kupplung geschliffen. Erst wenn ich vom Gas runter bin, hats nen Ruck gegeben, an dem ich gemerkt habe "jetzt isser drin!".
  17. Am Getriebe selber ist auf der Oberseite ein Nippel zum Entlüften, dafür brauchst Du ihn nicht anheben. Hab ich mal mitm Degimon probiert, bei mir kam allerdings nichts raus..
  18. Das ist echt beschixxen beschrieben! Nach 74.000 km sollte die Kupplung noch nicht hinüber sein. Meine habe ich jetzt mit 140.000 getauscht. Bei der kam die Kupplung auf den letzten Zentimetern, schalten mit Zwischengas ging eigentlich kaum noch. Mit der neuen Kupplung fängt sie schon auf den ersten Zentimetern das Kuppeln an und kuppelt über den gesamten Pedalweg. --> Ich würde es an erster Linie mal mit Entlüften probieren, wenn das nicht hilft, würde ich das Problem gescheit erklären..
  19. Das denkst aber auch nur Du!! :D
  20. Verdammt. Ich vergaß. Was schreibt man hier auch über nen Astra..
  21. Hallo Isabelllla, erstmal herzlich Willkommen bei den A2 Freunden! das wird vermutlich das Speicherproblem sein. Kauf Dir ein günstiges und gutes Radio für ~100€. Die haben dann MP3-CD, Bluetooth, USB. Reparatur lohnt sich bei dem alten Radio nicht.
  22. Morgen Leute, ich war grad bei Adams Google-Seite, der braucht noch ein paar Bewertungen habe ich das Gefühl. Und nachdem wir schon so oft bei ihm gut Schrauben konnten, sind wir ihm das schuldig. Also wer Lust hat, kann ja was hinterlassen: Hobbywerkstatt Pullach
  23. Übung macht den Meister. Wenn Du ein paar mal am A2 geschraubt hast, bekommst Du ein Gefühl dafür. Dann ist sowas irgendwann auch kein Problem mehr..
  24. Vielleicht kann man die auch in die Heckscheibe bauen. Da ist genügend Platz an der Verkleidung unterhalb der Scheibe. Hab da meine Strobos hängen. Da muss nur die Scheibe noch soweit sauber sein, dass man raussieht.
  25. Tach Lockerhocker! Ich würde auch erstmal zum Stammtisch kommen, der wird noch im Februar sein. Ich schreib Dir dann!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.