Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Macht das doch hier, ist einfacher, da es jeder sieht. Ich würde ja kommen, wenn nicht 800 km dazwischen lägen..
  2. Goedemorgen naar Nederland en welkom bij de club, Versuch das Ding nach unten raus zu ziehen. Sprich: Unterboden ab und von dort aus dran. An den Anlasser kommst Du von unten ganz gut dran. Veel sucess.. Groeten, Beda
  3. Bedalein Bedaline Flyingfuse ...
  4. Bedalein

    München-Stammtisch

    So, die Rückmeldung war ja wieder enorm.. Ich würde sagen, wir treffen uns am Mittwoch, den 6. April im ZAR Nähe Ostbahnhof. Hier geht's zum Thread
  5. Hallo Leute, der nächste Stammtisch steht an. Diesmal auf Wunsch wieder unter der Woche. Wir treffen uns am Mittwoch, 06. April 2011 um 19.00 im ZAR Es liegt nähe Ostbahnhof am Ende der A8 nach Salzburg. Parkplätze sind direkt vor'm Haus. Falls die belegt sind, kann man auch in den umliegenden Straßen gut parken (z.B. Herrenchiemseestr.) Hier gibts die Draufsicht Bitte tragt Euch zeitnah in die Liste ein, damit ich rechtzeitig reservieren kann. Bedalein Bedaline ...
  6. Definiere das doch mal. Oder gibts ein Thema zu?
  7. Also das mit dem Einfedern sollte schon der Stabi sein. Und das andere: ist es denn geschwindigkeitsabhängig? Ich könnte mir vorstellen, dass es von einem defekten Radlager herkommt. Aber das ist eher ein Brummen, das in den Kurven auftritt. Umso stärker je schneller man ist. Oder ist es auch im Stand? Dann könnte es vom Domlager herkommen. Aber wenn das hinüber wäre, hätten die das beim Ausbau des Federbeines bemerken sollen.
  8. Ich denke, dass in dem Kunststoff irgendein Trockengleitmittel enthalten ist. Graphit oder so. Vermutlich ist der irgendwann einfach weg.
  9. Der Vollständigkeit halber: 17962 Drosselklappensteuereinheit-J338 Bedingungen für Grundeinstellung nicht erfüllt 17961 Signal Höhengeber / Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis 17912 Luftansaugsystem Leck erkannt Dann check doch als allererstes mal sämtliche Luftschläuche. Evtl sieht man Risse oder Bissspuren. Die Rohrverbindungsstücke zwischen den Schläuchen könnten auch Risse haben. Falls da nichts ist, dann den Höhengeber tauschen! Teilenummer 036 906 051, kostet etwa 50€.
  10. Das kommt von den Gummibuchsen, in denen der Stabi gelagert ist. Warum die irgendwann mal anfangen zu quietschen weiß ich auch nicht. Abbauen, fetten, wieder einbauen. Dann ist das quietschen weg. Also nicht schlimmes, wenn's Dich nicht stört kann es auch so bleiben. Hat auf jeden Fall nichts mit dem zu tun, was Du merkst, wenn Du nach rechts steuerst. Wann macht sich das denn bemerkbar?
  11. Jo. Er hat den ätzenden Teil der Aufgabe erwischt. Aber jeder fängt mal klein an. Ich hab mich über den schweizer Besuch gefreut!
  12. Dafür!! Donuts haben wirklich gefehlt! --> Die Verkablung war anstrengend, hat aber Spass gemacht..
  13. Woife ist doch noch da! Bring doch bitte gleich das Attest vom Andi mit. Bitte von einem Amtsarzt erstellt. Bis morgen!!
  14. Vier bis Fünf Bühnen. Anschlagpuffer von Cer sind idR recht schnell gemacht. Den Stabi macht ein Amigo, wenn da sowieso das Fahrwerk dran ist..
  15. Oha. Gute Besserung!
  16. Aha, man kann die also Rauchen! --> Hortensien nicht als Rauschdrogen missbrauchen
  17. Stimmt. Das wäre die größere Sorge. Na dann..
  18. Dann ist's ja halb so wild. Trotzdem ärgerlich. Hast Du keine Alupflaster?
  19. Schlecht. Hattest Du das mal offen? Oder einfach "nur" Fatigue von der Dichtung?
  20. Ich hatte den Sonderpreis. 30€ und ein halbes Hendl (das ich selber gegessen habe)
  21. Mögliche Fehlerursachen: - Elektromotor im Spiegelgehäuse - Problem mit der Stromversorgung (Kabelbruch ?) Lösung: Spiegel ab, Motor runter und die Spannung am Anschluss messen, während ein anderer den Schalter betätigt. Falls Spannung anliegt ist es kein Versorgungsproblem sondern wohl der Motor. Also Motor dran und dessen Strom messen. Ist es ein Versorgungsproblem, dann man die Spannung am Schalter messen und evtl am Stecker in der A-Säule
  22. Ist schon klar. Aber das wäre mir wirklich zu teuer gewesen. Und ich bin Münchner Preise gewöhnt.. Ich beschwer mich auch nicht drüber dass er es hat machen lassen, sondern dass die dafür soviel verlangen!! Muss doch nicht sein!
  23. Ich würd ja an nem Freitag Vormittag an der vordersten Linie zur Straße alles mit Hortensien zu pflanzen und mich bewaffnet über Nacht dahinter verstecken! Gibt's Kopfgeld?
  24. Folien kosten zwischen 30 und 60 Euro etwa. Und wenn man geübt ist, schafft man das in nem Stündchen, mögens auch zwei sein. Dann rechne mal den Stundenlohn aus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.