Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. http://popometer.de/ Hinweis vom Moderator Ermahnung an mich und Bitte an alle anderen: Wir driften ganz schön weit ab! Da sag mal einer hier wäre nichts los! Also bitte wieder zurück zum Thema, damit das endlich mitm Ost-Treffen klappt!
  2. Du musst nur ein weniger hartes Fahrwerk einbauen und es fährt sich butterweich!
  3. Mmh, der Termin wurde ja ausgiebig diskutiert. Aber ein Uhrzeit ist noch offen. Am 07. Mai hat das Legoland ab 10.00 Uhr offen. Wenn wir um 17.00 essen gehen wollen, ist denke ist als Treffpunkt vor Ort 11.00 Uhr nicht verkehrt. Dann kann man auf'm Parkplatz noch schön plaudern und auf Nachzügler warten und hat noch 5 Stunden für den Park. Oder ist das zu früh? Also, damit's keiner übersieht: Wie sieht's mit der Uhrzeit aus? Treffpunkt: 11.00 Uhr in Günzburg??
  4. Bremsflüssigkeit habe ich zwar erst Ende letzten Jahres erneuert, aber trotzdem werde ich wenn dann gleich alles wechseln. Ich spekuliere auch auf die Hilfe von einem Checker, dem ich mal Mathe beigebracht habe. Der weiß allerdings noch nichts davon, dass ich ihn da brauche.. Aber Sammelbestellung wäre sinnvoll!
  5. Ach so. Du fährst dann B300. Die macht allerdings tagsüber keinen Spaß zu fahren.. Wir können Dich kurz vor Dasing anrufen. Wenn Du schon wartest, fährst Du auf, wenn wir vorbei fahren. Wenn wir früher da sind, fahren wir ab und warten auf Dich. Ok?
  6. Waschen (2 von 12 bisher) Diverse Stellen lackieren lassen FIS nachrüsten (Lenkstockschalter ist schon drinnen) Ambientebeleuchtung (irgendwann mal) Coming Home (irgendwann demnächst) neue Teppiche vorne (erstmal zurückgestellt) Wischwasserdüse an den Wischerarm (Hardware fehlt: brauche Düse, die gut an den Arm passt, zB von Vito) TFL reparieren. Scheixx Waschstraße Motor reparieren lassen -done- neue Kupplung -done- undichte Kühlschläuche gleich mit ersetzen lassen -done- Bremsen hinten erneuern, vorne evtl
  7. Ja da bin ich ja mal gespannt!
  8. Ölfilter? Übernimm Dich nicht!!
  9. Nachhaltig? Wollt Ihr Bäume pflanzen? *duck*und*wech**
  10. Och, mach ich auch oft. Ist doch wurscht. In der früh wissen wir ja wieviel da sein werden und können dann immer noch rechtzeitig korrigieren.
  11. @Tagschnacher Nachtaktiver: Mach einfach!
  12. Ich sag ja schon nichts mehr!
  13. Ich will Bilder sehen!!
  14. Wir können uns auch bei der ersten Ausfahrt nach dem Kreuz West treffen, dann spart sich die Fraktion Ingolstadt paar Kilometer.
  15. Ich würd nen Tausender weniger sagen. Also knapp 6.000.
  16. Musste ich bei meinem A2 / A3 immer, wenn die Batterie ab war! Edit sagt: Ich meine natürlich CAN-Bus nicht RNS-E. So war das doch. Wenn kein CAN-Bus, dann braucht man Code. Falls CAN-Bus drinnen, braucht man keinen Code.. Beda, der heute schon 25° im Büro hat und ganz unkonzentriert ist..
  17. Mmh. Für 200.000 km sieht der sehr gepflegt aus. Aber knapp 6750,-€? Ich finde das ist schon etwas viel. Trotz des neuen Gangstellers. Zum Vergleich: Für meinen 8 Jahre alten Benziner mit 85.000 km hab ich damals 7000€ gezahlt..
  18. Sorry, da ist das "kein" untergegangen.. Also nochmal: Falls kein RNS-E vorhanden, brauchst Du den Radio-Code
  19. Stimmt. Falls RNS-E vorhanden, brauchst Du denn Radio-Code. Uhrzeit muss auf jeden Fall immer eingestellt werden. --> Alternativ wäre auch ein Solar Ladegerät eine Lösung, das die Spannung der Batterie erhält @Bret: Du hast recht, das ist doof. Dann evtl im Motorraum? In die Fahrgastzelle würde ich ihn nicht legen.
  20. Ich würde ihn so einbauen, dass man ihn auf KEINEN Fall während der Fahrt erwischen könnte. Also warum nicht direkt bei der Batterie? Vorteil: - Daneben ist idR genug Platz wo Du ihn einbauen könntest. - Du brauchst keine Kabel zertrennen, da die Änderung direkt zwischen Batterie und Kabel klemmen könntest. Auf jeden Fall solltest Du einen Schaltsystem einbauen, dass die hohen Ströme mehr als sicher aushält. Andern falls droht Dir ein Kabelbrand und Feuer. Evtl wäre auch ein Schalter mit Sicherungskappe sinnvoll, damit er nicht versehentlich durch rumfliegende Teile etc betätigt werden kann.
  21. Hast Du nen Link oder Fotos? Ausstattungsdetails sind schon wichtig. Oder meinst Du mit normaler Austattung einfach nur Klimaanlage?
  22. Hinweis vom Moderator So, das Räumkommando hat aufgeräumt Falls Du eine Werkstatt hast, die Dir schnell und kompetent in 3L-Fragen weiterhelfen konnte, trage sie bitte hier ein. Wenn die Werkstatt schon in der Liste steht, dann mache ein + dahinter. Wenn Du findest, daß eine "3L-unfähige" Werkstatt drinsteht, mache ein minus dahinter. Wenn Du Deine Aussage noch besonders bekräftigen willst, dann mache noch ein Ausrufezeichen dahinter. ggf. kurzer Kommentar. Die Postleitzahl bestimmt die Reihenfolge. Bitte keine Werkstatt neu reinschreiben um sie mit minus zu bewerten - dies soll eine Positivliste werden. Reihenfolge innerhalb einer Zeile: PLZ, Ort, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, + (bzw. -) 35614 Asslar, Loherstr. 18; Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb; Herr Waldemar Markus; Tel. 06441-981415 + 52068 Aachen, Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto, +++ 57072 Siegen, AudiZentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 61542 Dormagen, Autohaus Tolles, D. Kaufmann,+ 65474 Bischofsheim, Auto Weiss, Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen+ 74653 Künzelsau, Autohaus Kunze, Herr Tsilingiris (Getriebegott),Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt+ 75180 Pforzheim, Hubert Mayer GmbH 82216 Maisach, Hans-Wegmann-Str. 27, Sherif Topal +
  23. Ich seh auch noch grün und silber!
  24. Wir können uns auch in München treffen. Treffpunkt z.B. beim Schachtelwirt in der Verdistraße!? Der wäre direkt am Ende der A8 nach Stuttgart. Siehe hier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.