Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Generell ist bei Kunststoffen acht zu geben, welche nicht lösungsmittelbeständig sind. Also die meisten. Beständig sind in der Regel: Harze ( Formaldehydharz UF, Epoxidharz,EP), Polyethylen PE, Polyimid PI, Polyoxymethylen POM, Polypropylen PE, ungestättigter Polyester UP Polyurethan PU Celluloseacetate CA Polytetrafluoretyhlen PTFE (auch als Teflon bekannt) Polycarbonat ist zwar gegen diverse Kohlenstoffketten beständig (Öl, Alkohol, Benzin etc), da das allerdings hauptsächlich in klarer Form verbaut wird (Scheinwerfer), wäre ich da sehr vorsichtig. Soviel ist aus meiner Kunststofftechnik-Vorlesung damals hängen geblieben. Zu Hause hätte ich mehr Infos, u.a. zu den Anwendungsgebieten, falls interesse besteht..
  2. Neeee, nix Golf. Richtig. Fahre doch jetzt nen 1.4 TSi mit 180 PS und DSG im A2 rum! Ne, ist der Diesel von nem Kumpel, den repariere ich schon seit Wochen immer wieder mal und finde immer was neues.. Vorausgesetzt ich bekomme seine Kugel am Samstag. Bisher schon Propeller mit STG, G2/G62 getauscht. Jetzt kommt noch der Ladeluftkühlerschlauch Was noch offen ist: angebissene Kühlschläuche, Radlager, Federn hinten (ist ein S-Line, aber die Federn schauen nicht mehr gut aus), die Gummiauflagen hinten an den Federn, beide Türfangbänder, Bremsen vorne und hinten, etc..
  3. So, bei mir gibt's ein Workorder-update bedalein: Wischwasserbehälter abdichten evtl Coming Home-Modul; einbauen; evtl Tagfahrlicht wieder einbauen; Unteren Schlauch des Ladeluftkühlers nach Maderbiss ersetzen. Bringe Spezi mit Taucher: Einbau Tempomat, evtl. Bremsflüssigkeits-, Glühkerzen- und Luftfilterwechsel; Bringe was (Kuchen, LKW, Donut) zum Essen mit Nagah: Luftfilter prüfen. Bringe China-Kabel (VAG-COM) mit. Bringe Donuts mit. aluboy: Ablage unter Handbremshebel anbringen BuddyArno: Unter Vorbehalt, falls sich hier keiner vorher zur Reinigung findet. Ich möchte "offiziell um Hilfe bitten", lege - soweit möglich - gerne selber Hand an. VCDS wäre "an Board", ebenso Getränke ... Hoast: Tankdeckel-Fernverriegelung defekt. vembicon: Großer Service - Allem Süsskram zum Trotz: Ich bringe 'was zum Beißen’ mit!
  4. Ist auf jeden Fall mit vernünftigem Ergebnis machbar. Allerdings bekommt es wohl wirklich nur der Profi absolut blasen-/einschlussfrei
  5. Oh, das weiß ich nicht auswendig. Kann ich Dir morgen sagen. Die neueren gibt's mittlerweile auch mit integriertem Bluetooth und Mikro. Allerdings ist mir das Mikro extern und in kopfnähe lieber.
  6. Ich habe ein Kennwood MP3-CD-Radio drin. An den CD-Wechsel-Anschluss habe ich eine Kennwood Bluetooth-Freisprecheinrichtung dran. Das Mikrofon dazu hängt beim Innenspiegel. Klappt super. Einfach Bluetooth beim Handy anlassen und es koppelt automatisch beim einsteigen.
  7. Richtig. Sind die Lager vom Stabi. Am besten die Halterung beim aufgebockten Auto abschrauben und dann auf die gesamte Buchsenbreite fetten.
  8. Ist ne Abdeckung. So wie die aussieht ist das eine Abdeckung von irgendeiner Schraube. Allerdings wüsste ich jetzt keinen Ort dafür. Auf welcher Seite ist das rausgefallen? Vorne oder hinten? Edit sagt: Bret war schneller. Blöd wenn man das Fenster so lange offen lässt..
  9. Bedalein

    Welches Öl - 1.4 AUA

    Bei Euch ist's ein/zwei Grad kälter als bei uns. Somit ist doch ein 0W gerechtfertigt. Ich fahre 5W-40, das Castrol Magnatec für ~28€ / 5 Liter bei Öldepot. Und ich bin damit zufrieden
  10. Und was spricht gegen Hella? So schlecht können sie nicht sein, wenn sie in vielen Oberklassenmodellen für VW, Audi, Mercedes, Cadillac etc die Scheinwerfer produzieren..
  11. Ansichtssache.. Gruß Beda .
  12. Alternativ könntest Du die LEDayflex von Hella nehmen. Die könnten neben dem Nebelscheinwerfer auch noch in die Blende passen.
  13. Noch leuchten sie uneingeschränkt mit voller Helligkeit..
  14. Es gibt immer wieder mal gute Angebote (und dann auch ohne blaue Sitze.. ). Vielleicht zahlst Du dann mehr, hast dann aber auch eine gute Ausstattung. Einfach mal abwarten.
  15. Willkommen im A2 Forum! Ein Diesel ist bei der Kilometerleistung grade mal eingefahren. Ich finde den Preis sehr gut, auch wenn die Ausstattung eher mager ist. Aber immerhin Klimaanlage. Abgesehen von dem blauen Innenraum gefällt er mir! Vieles lässt sich auch mit relativ geringem Aufwand nachrüsten: Ablagefächer / FIS / Tempomat / Nebelscheinwerfer / Einparkhilfe / etc
  16. Da war der Nachtaktive wohl zu sehr nachtaktiv... Er meint den Balken auf der rechten Seite, bei dem zum Jahrestreffen eingeladen wurde. Ist seit ein paar Tagen verschwunden.
  17. Krass, soviel habe ich auch bei meinen schnellsten Fahrten nicht geschafft. Bei knapp über acht war bei mir spätestens Schluss.
  18. Bedalein

    Franken-Stammtisch

    Übernachtet doch einfach alle bei Tinchen!?
  19. Tausch mal die Sonde. Dann weißt Du mehr
  20. Normal / Sparsam / Sportlich ist bei mir keine Sache der Geschwindigkeit sondern des Fahrprofils. Normal: Mitschwimmend im Verkehr. Wenn der vor mir bremst, bremse ich so mit, dass der Abstand konstant bleibt. Beschleunigt er, beschleunige ich gleich stark. Und wenn kein anderer da ist, dann konstante Geschwindigkeit (mögens auch 200 kmh sein) Sparsam: Regelmäßig auskuppeln und lange rollen lassen. Heißt zB bis 160 Beschleunigen und bis 120 rollen lassen (oder auch 140 --> 100). Du glaubst nicht, was man da Sprit spart. Ausserdem voraussschauend fahrend, also wenn jemand auf meine Spur wechseln und langsamer ist, sofort auskuppeln und gleiten. Sobald es bergab geht: Auskuppeln und rollen. Das klappt auch in der Stadt (60-->40) und man kommt sogar unter die 5 Liter/100km. Geht allerdings nur, wenn wenig los ist und man damit keine anderen behindert. Das System heißt Pulse-and-Glide. Findest Du über die Suche oben. Sportlich heißt: Wenn die Spur frei ist, Vollgas bis zur gewünschten Geschwindigkeit (egal ob's 140 oder 200 sind). Wenn einer reinschert erst dann kräftig bremsend, wenn der Sicherheitsabstand ungefähr erreicht ist. Ist derjenige weg, gleich wieder Gas geben. Das braucht wegen dem vielen Abbremsen die meiste Energie.
  21. Isch geb Dir gleich Antwort!
  22. Oha stimmt. Sorry. Ist aber auch ne blöde Frage..
  23. Wenn die Autobahn frei ist und ich normal fahre, brauche ich etwa 6,3 Liter. Wenn ich sparsam fahre (Puls-and-glide), brauche ich plusminus fünf Liter. Wenn ich mit Tempomat fahre knapp sieben, da dieser beim Bergabrollen nicht in die Schubschaltung geht. Wenn ich sehr schnell unterwegs bin, brauche ich 7,5 Liter (vorausgesetzt kein Verkehr, also kein regelmäßiges Abbremsen)
  24. Ist schon sehr wenig, was Du finanziell anpeilst. Ich würde nen tausender mehr rechnen, insbesondere wenn er 1A sein soll Ja das geht. Ich habe knapp 185cm und hinter mir passt noch einer hin, der genauso groß ist. Das geht im A2 besser als bei meinem Golf Kombi. Hinten gibt's keine Sitzheizung. Auch nicht in der Sonderaustattung. Nur vorne und dort auch nur als extra. Na logisch. Ausserdem digitale Aussentemperaturanzeige und diverse Warnhinweise (Kühlwasser, Ölstand, Öldruck, Bremsenverschleißetc..) Geht. Im Zubehör findet man passende. Gib rechts oben in die Suche mal Mittelarmlehne oder MAL ein. Nein, Beleuchtung ist typisch Audi, also Weisse Ziffern und rote Zeiger. Das blau ist bei VW. Mmh, nicht meine Ecke.. Preise werden vermutlich ähnlich bleiben. Es gibt viele Verschleißteile im Zubehör (Bremsen, Filter etc). Tuningteile gibt es praktische keine (zB andere Stoßstangen/Tuningscheinwerfer etc) Vereinzelt ist Spezialwerkzeug nötig, aber das ist nichts, was eine Hobbywerkstatt nicht hat. OBD-Zugriff sollte Dein Kumpel vielleicht haben. Kein Problem. Ich auch. Herzlich Willkommen im Forum!
  25. Wie Kitzblitz sagt, ist das nicht so leicht zu sagen. Es kommt auf sovieles an: Ladung (Mitfahrer/Gepäck), laufende Verbraucher (Radio / Klima / Licht / Fernlicht), Verkehr (konstante Geschwindigkeit vs. viel Verkehr), Streckenprofil (Bergauf-Bergaab/Ebene/Gegenwind/Rückenwind), Fahrweise (Tempomat/ Pulse-and-Glide/..), Bereifung (Breitreifen/schmale Reifen Generell würde ich aber mal zwische 6 und 7 Litern anpeilen. Schau auch mal bei Spritmonitor rein, da findest Du eine Menge Infos von realen Verbräuchen: Übersicht: Audi - A2 - Spritmonitor.de Es grüßt, Beda
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.