Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Hias wollte gegen 4 Uhr losfahren. Also ca. 5 Uhr München-Süd und 5.45 Uhr Ingolstadt. Wäre es in Ordnung, wenn wir uns auf der AB treffen? Würde paar km vor Deiner Auffahrt anrufen, dann können wir uns abpassen. Oder doch lieber mit stop?
  2. Jo, ich. Hirse fährt vermutlich auch die Route. Mit dem muss ich mich heute noch kurzschließen..
  3. Bull$hit. Ich mein natürlich Fahrerseite!
  4. Das würde ich mir noch überlegen. Lauter Freaks..
  5. Fußmatten mit Clublogo?? Das geht mir dann doch zu weit.. ^^ Ausser: Sie wären deutlich günstiger (aber genau so passend) wie die Originalmatten, die sich auf der Beifahrerseite so schnell durchtreten. Dann wäre es eine gute Alternative. Vielleicht ließe sich auch eine mit ner Verstärkung unterhalb der Pedale verwenden.
  6. Das knacken beim Lenken (hört sich wie das plötzliche Entspannen der Federn an) kann von defekten Domlagern kommen. Die Spur kann ebenfalls durch die Position der Domlager beeinflusst werden. Wenn Eure Kugeln schon deutlich über 100tkm haben, würde ich die glatt mal tauschen (lassen), meine sind uns beim Tausch bei 125tkm schier entgegengefallen.
  7. Er meint nicht die Private Nachricht sonder Profilnachricht!! https://a2-freun.de/forum/member.php?u=8229
  8. Vielleicht schaffe ich es noch zum Metro, dann bringe ich welche mit. War letzte Woche zwar deswegen da und hab alles andere gekauft, nur die hab ich vergessen..
  9. Ich wüsste nichts, bei dem man die Front abnehmen muss. Vielleicht machen die das in den Glaspalästen so, damit die besser dran kommen (Zeit bekommen sie ja bezahlt). Aber egal ob Wischwasserbehälter, Klima, Hupe, Lüftermotor und was nicht alles. Man kommt immer von oben oder unten dran.
  10. Richtig. War vooll ätzend. Vorallem, weil Du das Auto nicht auf die Hebebühne heben kannst, da sonst die Arme der Bühne im Weg sind. Also aufbocken und drunter legen..
  11. Nicht der Rede wert!
  12. Ich wüsste nichts, wo sonst das Wasser herkommen soll.
  13. Die letzte Zeit war es sehr schwül, da ist ne Menge Wasser in der Luft. Vielleicht kommt's daher..
  14. Bedalein

    Klima kühlt nicht

    G263 ist ätzend. Viel Spaß schonmal! Hier gibts auch noch Infos zum Tausch: G263 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer - A2 Wiki Beobachte die anderen Fehler im Fehlerspeicher. Falls welche wiederkommen, musst Du ggf die entsprechenden Klappen/Motor tauschen. Die gehen schonmal kaputt..
  15. Ich schalte meine Klima auch einige Minuten vor Fahrtende ab. Falls ich es vergesse, blase ich zum Schluss kurz der Reihe nach oben, in der Mitte und unten heiße Luft (Klima auf hi) durch, damit die Rohre erhitzt werden und die Restfeuchte verdampft. Hatte noch nie Probleme mit Gerüchen.
  16. Kühlwasser kommt in solchen Mengen nicht raus, soviel Kühlwasser hat man gar nicht drinnen. Ich würde mir keine Gedanken machen. Wäre es Kühlwasser würde es sich anders bemerkbar machen. Woanders als aus Luft oder in geringen Mengen aus Sprit kann das Wasser nicht kommen.
  17. Isch geb Dia gleisch Charakter!
  18. Da ist ein Benziner am verrecken und der Diesel grade mal eingefahren.. Gruß, Beda, dessen Motor nach 139.990 km das zeitliche segnete..
  19. Dass Druck nach einer halben Stunde noch drauf ist, ist normal. Mein Motor hat bei den aktuellen Bedingungen nach einer halben Stunde noch um die 60° Wassertemperatur gegenüber 84° im Fahrbetrieb. Ich empfehle, den Behälter nicht zu öffnen, wenn er unter Druck steht. Durch den Druckabfall sinkt der Siedepunkt im Motor aprupt und es können sich Blasen im Motorblock entwickeln, da das Kühlwasser verkocht. Es fehlt also Kühlwasser im Motorblock, solange der Motor nicht läuft. Kannst Du mal ein Bild von dem Behälter machen? Verstehe ich das richtig, dass das angetrocknete Kühlwasser sich um den Deckel herum absetzt??
  20. Ich auch nicht. Ich komme in jede Parklücke rein, die ein wenig größer als das Auto ist. Trotzdem habe ich mir die Einparkhilfe eingebaut. Jetzt kann ich bis auf 5 cm auf das hintere Auto gemütlich dran fahren. Das schafft man sonst nicht so gut. Viele können nicht ohne, aber für mich ist es ein Luxus.
  21. Der Stecker hat auf der einen Seite diese typische Sicherung wie alle Stecker im Motorraum. Die packst Du mit dem Daumen und dann den restlichen Stecker mit der Hand. Evtl mit etwas Öl einsprühen. Ansonsten gleich den kompletten Motor abnehmen, dann kommst Du besser an den Stecker. Hier habe ich es mal beschrieben: 260,- € sparen und Scheibenwischfunktion erhalten! - Seite 9 - A2 Forum Du wirst den letzten Schritt mitmachen müssen, den Elektromotor komplett zerlegen und reinigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.