Zum Inhalt springen

Audi 80 CC

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi 80 CC

  1. wie sieht es mit den Magneten aus? wie kommt man an die ran um sie zu reinigen? Bei der TT5 waren die dicht
  2. bin auf der Suche nach einer Anleitung fürs wechseln des Getriebeöls. Hab den AMF Motor bei 120tkm und will Getriebeöl wecheln. Wieviel Öl geht rein und welches? Gibt es einen Filter oder nur Magnete? Was Braucht mann sonst noch? Nachdem letztes Jahr die TT5 des Dicken dran war ist der Kleine jetzt dran
  3. hier Open Sky Schiebedach Probleme
  4. Die gleiche Aussage von den Audi Häusern in meiner nähe bis ......... ich doch mal in Bad Tölz angerufen hab hier Open Sky Schiebedach Probleme
  5. klingt ja fast nach LOCH im Tank
  6. mich hats 500 beim Boschdienst gekostet. Vergleichen lohnt
  7. klar A2 2. A6 3. Fahrradanhänger mit 2 Sitzplätzen (vorher Yam. TT 600 S )
  8. Nach 3 Jahren tut Conti so als ob das was neues wäre http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,484655,00.html Nachdem der link von 2005 nicht mehr geht hab ich nur noch das gefunden http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cas/cas/themen/presse_service/hidden/pressemitteilungen/produkte/antriebe/hybridantriebe/pr_2004_03_03_genf_isad_de.html
  9. hab nachgesehn und muss mich auch anschließen hier eine Liste der bisher 24 Betroffenen
  10. Ja Dankeschön, der war wirklich gut
  11. Vermissen tu ich ihn nicht....irgendwann hat der Boden gestört und jetzt ist er seit 3-4 Jahren im Keller.
  12. War bei mir genauso. Koppelstangen getauscht und das Klopfen war immer noch da. Es sind die Buchsen !!! Siehe meine Beiträge hier Artikelnummer Stabigummipuffer und hier Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
  13. Wieder zurück Schön wars im Kurzurlaub. Wir hatten 3 Tage eine Ferienwohnung für 41 die Nacht. Für Family mit Kinder OPTIMAL. Eintritt ins Alpamare für 2 Tage 59 für 2 pers. Nun zum OSS. Das wurde repariert mit einem Reparatursatz. Arbeitszeit 100% Kulanz SB Teile ~ 90 Euro Die Reparatur war am gleichen Tag fertig. Die haben einen kompetenten Mitarbeiter der sich mit der problematik des OSS auskennt. Ebenso haben sie dieses Werkzeug zum richtigen montieren /einstellen des Daches. Ach ja ausserdem wurde ich noch persönlich vom Harrn Jürgen Rinner (Inhaber) betreut. Findet mann selten heutzutage. Fazit: gelungener Erhohlurlaub für alle incl. OSS
  14. Soooo.... Morgen gehts in Urlaub mit Kind(-er) und Kegel(-n) .-) werde am Montag berichten wie-s war
  15. Hab mich bezüglich Kulanz am OSS mit dem Autohaus in verbindung gesetzt und siehe da !!! meiner ist EZ 10/01 und es gibt immer noch die Kulanz. (max 100 € Materialbeteiligung) Werde gleich mal Urlaub in Bad Tölz planen
  16. Audi 80 CC

    VAG-COM kaufen

    Zwischenbericht hab mir ein "Billig Interface" ausgeliehen. SW VAGCOM 409.1 8Z - Kommunikation teils OK 4B - keine Kommunikation -manche Geräte nicht erreichbar/ gesperrt SW WBH-Diag 8Z - Kommunikation OK 4B - Kommunikation OK (GRA codiert) -Fehler auslesen /löschen OK jetzt fehlt nur noch die LL Service Anzeige
  17. Vielleicht hilft das dir weiter http://www1.armrest.info/montering/F1030-35001RL.pdf
  18. Audi 80 CC

    VAG-COM kaufen

    Der rief mich grad zurück und meinte halbe Stunde ca 30 € für GRA freischalten wenn ich mit dem 30 € teil die GRA freischalten kann hab ich mein Geld schon raus. mehr will ich zur zeit nicht
  19. Audi 80 CC

    VAG-COM kaufen

    oder diese? http://de.openobd.org/audi.htm Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen mit diesen SW und Adaptern gemacht
  20. Audi 80 CC

    VAG-COM kaufen

    hatte an eine freie SW gedacht http://www.blafusel.de/misc/obd2_wbhdiag.html oder die alte VAG-Com um erst mal die sachen zu machen kauf ich lieber zwei mal 1. 30€ 2. 250€ =270€
  21. Audi 80 CC

    VAG-COM kaufen

    Kaufempfehlung für billig OBD2 Adapter das sollte er können: -LL Service zurücksetzen bei meinem kleinen und meinem dicken -GRA freischalten (hab keine lust mehr zu betteln) Können die dinger von iibeii das ?? Wer hat so ein billig-ding gekauft und erfolgreich eingesetzt?? PS: ach ja und Fehler auslesen und löschen sollte auch drin sein
  22. Die Stabistange kriegt keiner kaputt Es sind die Kunststoffbuchsen. Einfach die Dickeren Lager für max 10 € einbauen Artikelnummer Stabigummipuffer
  23. Türfeststeller 8Z0 837 249
  24. Nachdem die Kunststoffwalzen der Fahrertür hinüber waren hab ich den Türfeststeller erneuert. Gekostet hat es mich ~ 16 + MwSt + ein Paar Minuten + Fett. Die anderen Türen dürften nicht soo schnell betroffen sein da sie nicht täglich beansprucht werden. In 105tkm gönn ich mir wieder ein neues bei interesse geb ich gerne die ET Nummer weiter
  25. "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser." Autor - Unbekannt, wird aber fälschlicherweise Lenin zugeschrieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.