Zum Inhalt springen

Audi 80 CC

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Audi 80 CC

  1. Problem gelöst: Es war ein Steinchen zwischen der Bremsscheibe und dem Schutzblech. Danke für eure Tipps.
  2. Werd mal heute das auto hochheben. mal schaun ob man was sieht.
  3. klar hab ich ausgekuppelt als der Motor aus war. Das geräusch ist unabhängig vom Bremsen und wie schon gesagt mit steigender Geschwindigkeit lauter. In linkskurven fast weg in resctskurven umso lauter. Vom Dröhngeräusch bei schrittgeschw. bis Schleifgeräusch bis 80. Danach ist es glaub ich immer noch da aber das geräusch wird übertönt.
  4. Seit gestern muss ich feststellen das mein A2 komische Geräusche vorne links macht. Beim rollen ist es mehr ein brumm/dröhn Geräusch, beim fahren ist es ein Schleigeräusch (ssch... ssch... ssch... ziemlich laut) und tritt verstärkt in Rechtskurven auf. Koppelstange hab ich geschaut is nicht, Stoßdämpfer/Feder is auch nicht. Vom Motor kommt es auch nicht, da ich den Motor bei Fahrt mal kurz ausgemacht hab. Bremsscheiben und Beläge wurden vor 2 mon. erneuert Kann jemand weiterhelfen ? (Bitte nicht zum Freundlichen schicken, bin Schrauber)
  5. Was mich mal interesiert, ob der A2 raucht? Kann mich schlecht von hinten sehen. Habs bei anderen Audis gesehn. Was sagt ihr dazu?
  6. Wo steht eigentlich die tanknadel wenn das FIS <0L anzeigt? unterhalb der markierung?
  7. Das gleiche Radio hab ich auch rausgeschmissen. - ! - ! - hab original boxen in den türen hinten und bin zufrieden. meine empfehlung : bau dir ein paar gute boxen in die türen. hast kein kabelsalat oder boxen rumliegen. - ich würde dir ein Digital Radio DAB mit mp3 etc. empfehlen. Radio in cd qualität. (radio siehe signatur) - ! - ein bisschen geschick wär schon angebracht
  8. November 1993, es war ein weißer BMW 316i (vorher heimlich geübt auf einem Kadett C)
  9. Na das geht ja schnell hier! wollte gerade einen Beitrag eröffnen...aber da war einer schneller
  10. Es gibt kein schleschtes wetter, Nur falsche Kleidung. und 5km ist geschenkt. bin letzten Sommer 9km eifach täglich gefahren. Dein A2 und du bleibst gesünder dabei ! (Audi80CC der jetzt einfach 25km hat)
  11. Frage: Welches ist eigentlich die sparsamste Geschwindigkeit fürn a2? 90km/h?
  12. Standard Bremsbirnchen: 12Volt 21/5Watt Sockel BAY15d
  13. laut DAT nur mit Advance Paket: Händlereinkaufswert (incl. MwSt. und Serienbereifung): 8.434,00 EUR Bitte beachten Sie, daß wertbeeinflussende Faktoren wie z.B. regionale Besonderheiten, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden können.
  14. nur zustimmen ich kann, Tanke auch, wenn fahren ich will, nur bei den Günstigsten da sprit eh gleich:TOP:
  15. muss nicht unbedingt der Turbo sein kann auch der Kat sein. neulich bei einem A4 gesehen: da hat sich der Kat innen gelöst und die Waben haben sich quer gestellt so dass fast nichts mehr durchgeht. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 40 in der Stadt.
  16. hab ich auch schon überlegt... geht aber erst wenn diese neue Generation Lima/Anlasser-kombination eingebaut ist die direkt um die Welle sitzt. link: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cas/cas/themen/produkte/elektroantriebe/hybridantriebe/funktionen_nutzen_de.html
  17. wenn's dann in 10 - 15 Jahren soweit ist bauen wir unsere um auf Brennstoffzelle... ...
  18. Der A2 ist was für Kenner. wer sich im Twingo wohl fühlt braucht kein A2
  19. Händlereinkaufswert (incl. MwSt. und Serienbereifung): 10.920,00 EUR http://datfinder.spiegel.de/fzgwerte/pkwwert.spiegel.php3 nur mit Advance-Ausstattung berechnet.
  20. Ich find den 1.4 überhaupt nicht laut. Es kommt natürlich darauf an für was du das Auto brauchst? Aber die Vorteile der Automatik kenn ich da der 80 CC Automatik hatte. Ich fahr oft mit 4-5 Pers. und In Urlaub auch Gut Beladen, Aber das möchte ich einem 1.2 wirklich nicht auf die Dauer zumuten. Außerdem den "Fun-Faktor" nicht vergessen! Aber das mit den Reifen find ich ein schwerwiegendes Argument. hatte auch diese 155 WR einen Winter (Andere gabs damals nicht fürn A2) . Nachdem die unmöglich zu fahren sind auf der Autobahn hab ich mir lieber 185 WR eintragen lassen.
  21. Ich hab das Blaupunkt DAB 52 mit CD/mp3/MMC Player und DAB-Klebeantenne im Dreiecksfenster rechts. Mit roter Farbe. Passt gut zum A2. Des gibts nicht mehr aber den Nachfolger da kannste sogar aus dem Radio Musik auf MMC aufnehmen.
  22. Ich hab einfach vor dem Kauf ausprobiert ob der Kinderwagen reipasst
  23. Für mich keine Frage! Natürlich 1.4 Vorteile: - schneller - breitere Reifen (besserer geradeauslauf auf der Autobahn) - mehr Extras (wichtig) - wahrscheinlich robuster gebaut da nicht so sehr auf's gewicht geschaut wurde Nachteile: - etwas höherer Verbrauch (nehm ich gern in kauf)
  24. ganz schön klever! und bei Ebay gibts den Liter für € 8,50.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.