Zum Inhalt springen

mirc4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mirc4

  1. Hi timd, tolle Hompage. Viel erfolg mit dem OSS. Ich glaube du schaffst das. Gruß mirc4
  2. Hallo, 1. Indy.... ´01 ..........1.2 TDI ...............neu gekauft ..............schwarz/perleffekt 2. jungera2ler....´02.........1.2TDI........gebraucht-Vollausstattung......ebonyschwarz perleffekt 3. 888...... '01.......... 1.2TDI................. 07.08....................... silber 4. mirc4..........08.04......1.2TDI.....04.05.....ebonyschwarz perleffekt Gruß mirc4
  3. Hallo Jochen, war von Anfang an dabei. 15 Uhr Parkplatz Klinik Löwenstein: 1. fmbw10 2. Tho (18:00 wieder weg) 3. jungerA2ler 4. mirc4 19 Uhr Barfüßer Heilbronn: 1. Audi TDI (noch nicht ganz sicher) 2. peha / schatz und Cora ("Wuff") 3. A2-D2 (noch nicht ganz sicher) 4. flip (auch noch nicht ganz sicher) Bis dann, muß bald los. mirc4
  4. Hallo Jochen, Bin dabei. Meinst du diesen Parkplatz? http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=49.090583,9.40501&spn=0.001609,0.003428&z=18 Gruß mirc4
  5. Hallo Jochen, bin dabei. Gib mal Adresse vom "Besen" durch. Oder anderer Treffpunkt und Uhrzeit. Gruß mirc4
  6. mirc4

    Wasserkastenschlauch

    Danke für die schnellen Antworten. Ist schon ungewöhnlich. Das Wasser läuft genau auf einen Kabelstrang (könnte Fehler in der Elektrik verursachen) und auf den Halter aus Metall (könnte rosten). Werde den Schlauch demnächst umlegen oder mit Isorohr verlängern, so wie er jetzt ist bleibt er nicht. Gruß mirc4
  7. Hallo, im Bild seht ihr das Ende vom Schlauch des Wasserkasten. Ist es normal das er mitten im Motorraum endet? Der ganze Dreck und das Regenwasser landen mitten im Motorraum. Gruß mirc4
  8. Hallo Truberg, nach 2 erfolglosen Reperaturversuchen kannst du wandeln. Gefahrene Kilometer werden dann angerechnet. Gruß mirc4
  9. Trau dich. Montieren und dann berichten. Gruß mirc4
  10. Hallo Jochen, bin dabei. Aber was ist ein "Besen"? Kann man damit kehren? Bin Pfälzer und kenne diese Fremdwörter nicht. Termin 7.11. muß ich noch abklären ob der Anhang mitkommt. Bis dann mirc4
  11. Im "Stop" läuft der Motor nur mit betätigter Bremse. Ist normal wenn er ohne Bremse ausgeht. Sozusagen "Schnellaus". Nur in "N" läuft er weiter. Der 1,2er hat serienmäßig "Startstop" wenn das Auto im Stand länger als 4 sec der Bremsdruck hoch ist und wenige elektrische Verbraucher z.B. Klimaanlage an sind und Motor warm ist und Außentemp über ca. 5° Grad ist. Ich hoffe das waren alle Bedingungen? Gruß mirc4
  12. Nochmals einen Dank an H. Kestel aus Bamberg. Gruß mirc4
  13. mirc4

    GRA macht mich fertig

    Hallo Hajü, ich hab die GRA von Fa.Küter drin. (Motorsteuergerät ausgetauscht. Sitzt im Fahrerfußraum) Der Blinkerhebel ist von Fa. Umfeldbeleuchtung. Einbau wurde von mir selbst gemacht. Bisher keine Probleme. GRA funktioniert tadellos. Möchte sie nicht mehr missen. Hatte mit meinem ersten 1,2er auch das beschriebene Problem. Es wurden Gangsteller, Getriebesteuergerät, Motorsteuergerät, Getriebe und vieles andere in mehrmonatigen Werstattaufenthalten getauscht. Zum Schluß war er vier Wochen in Neckarsulm im Werk. Dann war ein halbes Jahr Ruhe bis der Fehler wieder auftrat. Dann habe ich ihn gewandelt. Vermutlich war es ein Montagsauto. Viel Glück beim vorgehen deiner Regressansprüche. Gruß mirc4
  14. Hallo Klaus, bekommt der Anlasser Spannung? Falls nicht vielleicht Massefehler. Schaltplan ist in der Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag Band 1257. ISBN 3-7168-2023-7 Gruss mirc4
  15. mirc4

    Ölsensor?

    ca3sium, du hast ja Recht. Ich wollte wissen wofür wird die Öltemperatur gebraucht? Gruss mirc4
  16. mirc4

    Ölsensor?

    Hallo A2-D2, danke für die Antwort. In der Anzeige neben dem Ölkänchen steht Sensor. Das mit dem Ölstand ist mir klar, aber wofür braucht man die Öltemperatur? Ob der Motor warm ist weis man ja auch durch die Kühlmitteltemperatur. Gruss mirc4
  17. mirc4

    Ölsensor?

    Hallo, bei welchem Fehler leuchtet und piept die Ölsensorleuchte? Nur durch zu niedrigen Ölstand? Bei mir piept es sporadisch. (Natürlich die Ölsensorleuchte). Meist nach ein paar hundert Meter Fahrt. Verschwindet auch von alleine wieder nach ein paar Kilometer. Ölstand ist OK. Wo sitzt dieser Sensor? Ist dies der Ölstandsensor unten an der Ölwanne dort wo der Ölmessstab in die Ölwanne geht? Bin aus der Suche nicht ganz schlau geworden. Gruss mirc4
  18. Hallo smallhorse, herzlich willkommen im A2 Club mit deiner Sparkugel. Die Start-Stop-Automatik kannst du nur ausschalten mit dem ECO-Taster oder den Ganghebel nach links ziehen zur Tip-tronic. Wenn du die Klimaanlage einschaltest geht er nur manchmal aus. Die Batteriespannung wird überwacht. Wenn viele Verbraucher an sind würde er vieleicht nicht mehr anspringen. Ansonsten viel Spaß hier im Forum und mit deiner Sparkugel. Gruß mirc4
  19. Hallo A2liter, leider weis ich auch keinen Rat. Was funktioniert noch nicht wenn du die Sicherung 40 ziehst? Kann ich damit das ESP ausschalten? Gruß mirc4
  20. Hallo, steht in der Bedienungsanleitung welche Reifengrösse mit Schneeketten zu fahren sind. Außerdem steht da das es ein Feingliedrige sein soll mit maximal 15mm. Ich habe mir, da meiner die "Magnesiumfelge" drauf hat, welche mit Kunstoffschutz an der Seite zugelegt. "Oettinger Maraton FS" gibst bei ATU für 99,-€ Gruß mirc4
  21. Hallo Tamara, falls das Wetter mitspielt kommen wir. Gruß mirc4
  22. Hallo, ich denke auch das mit gelber Plakette die Preise fallen. Vor allem in Gebieten wo eine Umweltzone ist. Deshalb alle 1,2er umschlüsseln lassen. Freie Fahrt für das 3L Auto. Alles andere wäre ungerecht. Gruß mirc4
  23. Hallo, Bild kopieren - ausdrucken - einlaminieren. Ist billiger. Gruß mirc4
  24. mirc4

    Audi A2 Euro-5 fähig?

    Hallo Bernhard, die 1,2er werden nur auf Euro3 D4 umgeschlüsslt. Das reicht für die Grüne Plakette. Gruß mirc4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.