Zum Inhalt springen

mirc4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mirc4

  1. Hallo, hier eine Kurzanleitung zum wechseln der Bremsscheibe und Bremsbeläge am 1,2er. Nach dem abnehmenen des linken Vorderrades der erste Schreck siehe Bild 01. Das Kabel vom Sensor hängt lose herum. Hatte vorher keine Anzeige über Bremsbelagverschleiß. Bild 02: Zuerst die Schrauben rot markiert SW10 lösen. Luftleitblech (ist aus Kunstoff) entfernen. Dann grün markiert 2 Gummikappen abziehen. (Wieder ein Teil von VW entdeckt) Bild 03: 2 Bremssattelschrauben innensechskant SW7 lösen. (Sehr schwer) Bild 04: Bremssattel ablegen. Alte Beläge entfernen. Bremskolben mit geeignetem Werkzeug zurück drücken. Neue Beläge einsetzen. Darauf achten das der Belag mit Sensor innen ist. Bremsscheibe mit einer Kreuzschlitzschraube lösen und auswechseln. Scheibe mit Bremsenreiniger fettfrei machen. Bremssattel wieder montieren. Luftleitblech montieren und Sensorkabel aufstecken und unter der Staubschutzkappe fixieren. Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren. Bild 05: Fertig Danach die rechte Seite. Wichtig: Vor dem ersten Losfahren Bremse mehrmals durchtreten, damit die Beläge wieder an den Scheiben anliegen. Bild 06 und 07 zeigen nochmal das abgelöste Sensorkabel. In Bild 06 ist der Linke Belag der innere, der Rechte ist der äussere. Keine Gewähr für Vollständigkeit. Jeder sollte wissen ob er sich so eine Arbeit zutraut. Gruß mirc4
  2. Hallo, bei mir war das Spaltmaß zum Kotflügel zu gering. Tür schleifte in der Mitte am Kotflügel. Mit einem Stück Papier Probe gemacht. Bei der kostenlosen Nachbesserung wurde festgestellt das der Bolzen vom Fangband nicht richtig drin war. Jetzt passt alles wieder. Gruß mirc4
  3. mirc4

    Bremsscheiben 1,2l

    Hallo, hab die von Bandel für 47,90€ gekauft. Beläge sind mit Sensorkabel. Werde demnächst beim umrüsten auf Winterreifen über Einbau und Funktion berichten. Gruß mirc4
  4. Hallo Jochen, unsere Sparkugeln haben Sehnsucht. Sag Termin durch. Gruß mirc4
  5. mirc4

    Bremsscheiben 1,2l

    Müssen immer Sensorkabel dran sein oder kann man die alten benutzen? Gruß mirc4
  6. Hallo, meine Bremsscheiben sind bald fällig. Sie haben einen leichten Schlag. Wer hat Erfahrung welche gut sind? Mein Freundlicher wollte 350,-€ inkusive Einbau. Im Ebay gibt es 2 Artikel für 39,90€. Taugen die was, oder was gibt es für Alternativen? http://cgi.ebay.de/2-Bremsscheiben-Belaege-VORNE-fuer-Audi-A2-1-2-Tdi_W0QQitemZ330260058223QQihZ014QQcategoryZ57406QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem http://cgi.ebay.de/BREMSSCHEIBEN-BELAGE-VORNE-VW-LUPO-AUDI-A2-1-2-TDI-3L_W0QQitemZ150278686382QQihZ005QQcategoryZ57370QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Was muß beim Auswechseln beim 1,2er besonders beachtet werden? Gruß mirc4
  7. Wenn ja wie? Welchen Typ sind die LED´s? Gruß mirc4
  8. zu # 81: bei der Inspektion wurde Motorkontrolleuchte Quittiert. Kein Fehler mehr da. GRA funktioniert tadellos. Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel kostete 350 Euronen. Gruß mirc4
  9. Hallo Mirco, hat die Leuchte jetzt irgend einen Einfluss auf die Funktion? Muss demnächst eh zur Inspektion. Kann ich so in Urlaub fahren ca. 3000km? Gruß mirc4
  10. Hallo Mirco, danke für die schnelle Bearbeitung. Dein Leihgerät ist schon auf der Heimreise. GRA funktioniert. Hab´s noch nicht ausgiebig testen können. Seit dem Einbau deines Leihgerätes leuchtet die Abgasleuchte. Auch nach dem Einbau meines Steuergerätes leuchtet sie weiter. Konnte sonst keine Veränderung feststellen. Wie kann man die Abgasleuchte zurücksetzen. Gruß mirc4
  11. Hallo, ich kann "frager" nur zustimmmen mit der XXL-Schrift. "Schnelletrecker" falls du alles so ernst nimmst. Entschuldigung. Meine Felgen sind von Artec Typ MF 7 x 15 ET 37 Randpoliert. Reifen 195/50R15T ECO Contact EP 82T ML. Gruß mirc4
  12. Das hätte ich nicht gedacht. So kann man sich täuschen. Ich sprang damals eh nur aus dem A2 zum fotographieren und fuhr gleich weiter. Wann gib´s den nächsten Stammtisch? Gruß mirc4
  13. Hallo, das mit dem ESP kann ich auch bestätigen. Es regelt etwas früher. Aber ich bin kein Raser. Bei meinem vorhergehenden A2 war das auch so. 3-Liter Status war ausgetragen. Habe ca. 3,5l Verbrauch im Winter mit 145er. Im Sommer mit 195er ca. 3.8l. Zu den vielen Bildern: Sind sehr schön, leider alle 5-Loch und passen nicht auf den 1,2er der hat nur 4-Loch:):), aber ein Link hätte es auch getan. Mein Finger am Scrollrad hat auch schon Blasen. Gruß mirc4
  14. Das mit dem ESP stimmt. Es regelt früher. Gruss mirc4
  15. Hallo Jochen, hab den GRA-Hebel und Kabelbaum von Umfeldbeleuchtung bestellt. Die Beschreibung der Kabel ist für den 1,4er. Frage zum Kabelbaum: Im Kabelbaum sind folgende Farben: weiß; rot; schwarz; blau und ein grünes mit dickerem Stecker. Schreib mir bitte noch mal die PIN-belegung mit den Farben. Brauch ich für den Plus noch ein weiteres Kabel? Wenn ja, wo schließe ich die beiden Enden an? Ich werde den Einbau dann selbst vornehmen. Danke für die Info. Gruß mirc4
  16. Hallo Duesenjäger, ich habe COC-Besheinigung und Brief an H. Kestel geschickt und gleich eine Grüne Feinstaubplakette angefordert. Er schickte alles Zusammen mit Rechnung postwendent zurück. kostete alles zusammen 52.18€ inklusive Grüner Plakette. Dann mit Gutachten und Brief zur Zulassungstelle. Dort gabs neuen Brief und Schein für 20,40€. Am besten kläre vorher alles mit H. Kestel telefonisch ab. Tel.-Nr. 0951-94411-37 Gruß an E. mirc4
  17. Gangsteller 085 142 409 Kostet 925,-€ + Mwst. Bei mir kostete die Reparatur ingesamt 1369,-€ inkl. Mwst. Dank Carlive 0,-€ Hallo Stefan das mit dem großen Tank finde ich super, mir reichen die 34L. Gruß mirc4
  18. Bei mir mit Leistungsverlust. Zuerst LMM gewechselt ohne Erfolg. Jetzt Unterdruckschlauch Nr.: N 020 353 27 7,-€ ersetzt. Mit Ausbau der Radhausschale 72,-€ bezahlt. Laut Freudlichem war er porös. Und das bei einem 3 1/2 jährigen A2 mit 40TKm. Ich glaubs nicht aber er läuft wieder. Gruß mirc4
  19. Hallo Arno, Hat meiner auch. Meiner hat Typ 73300K. Siehe Beitrag 187 und 195. Bei der Zulassungsstelle kostet das mit neuem Brief und Fzschein 20,40€ Viel Glück mirc4
  20. Schickt doch die Daten vom 1,4l an H. Kistel bzw. ruft ihn an. Er ist sehr hilfreich. Hallo Tobias, natürlich mußt noch bei der Zulassungsstelle die neuen Daten in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Gruß mirc4
  21. Hallo, erst mal einen Dank an Muench für sein Angagement. Hab mit H. Kestel telefoniert. (H Kestel ist sehr nett und Kompetent) Dann Brief und COC-Bescheinigung per Einschriben nach Bamberg geschickt. 3 Tage später kam das Gutachten mit Schlüsselnummer 0455 zurück. Ich bat H. Kestel mir gleiche eine Grüne Feinstaubplakette mit beizulegen. Gezahlt wird per Rechnung inklusive Feinstaubplakette. 52,18€ Super Service von H. Kestel. Bei unserem TÜV wurde Papier von Audi verlangt und verschiedene Versionen vom 1,2L verglichen aber ohne Ergebnis. Gruß mirc4
  22. Bin auch dabei. Weche Urzeit? Gruß mirc4
  23. Winter 3,6L mit 145er. Sommer 3,8L mit 195er. 50%Stadt - 20% Landstraße - 30% BAB
  24. Prober es mal mit einem schwarzen Boardmarker. Den kannst du wieder abwischen. Wenn es gut aussieht kannst du es immer noch mit einem Edding machen. Stell mal ein Bild ein. Gruß mirc4
  25. Hallo Mirco, das mit dem Leihgerät finde ich toll. Ich werde sobald mein GRA-Hebel eingebaut ist darauf zurück kommen. Da du dich in der Software so gut auskennst, eine Frage. Kann man den Regelpunkt des ESP´s verändern? Eventuell mit Schalter Sommer-Winter. Mein 1,2er regelt im Sommer mit 195er Reifen früher als mit 145er Reifen im Winter. Für deine Infos im voraus vielen Dank. Gruß mirc4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.