-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kitzblitz
-
Weiswandringe sind nur etwas für Reifen ohne Niederquerschnitt. Also z.B. 185/80 x 15 - da ist wenigstens noch Platz auf der Reifenflanke vorhanden. Mit Weißwandreifen sollten kleine Felgen größer wirken. Die Felgenzierringe von RAVUS sind o.k. - die habe ich auch auf den TR6-Stahlfelgen. Die De- und Remontage der RAVUS-Weiswandringe ist eine Viecherei, da der Weiswandring mit dem Felgenzierring auf den Reifen geklemmt wird. Rings um den Felgenzierring sind Metallklammern, die der Lackierung der Felge arg zusetzen.
- 22 Antworten
-
Hallo Jürgen, so ein Treffen ist doch die perfekte Möglichkeit sich einen Haufen A2 anzuschauen und dich mit den Anwesenden quasi am Objekt über die A2-Besonderheiten und -Erfahrungen auszutauschen. Laufgeräuschvergleich Diesel / Benziner (ein wichtiges Kaufkriterium) - Mitfahrgelegenheit ? Eine Teilnahme ohne A2 ist sicher möglich. Parken ? - Nein, die offenen A2-Kofferräume sind keine Smart-Garagen.
-
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Eine Eigenfertigung hätte bei mir mangels Drehbank eben doch noch nach abgesägter Schraube ausgesehen. Ich habe die Suche nach Schrauben mit dem passenden Gewinde aus Zeitgründen einfach aufgegeben. Bei ebay bin ich gleich fündig geworden. Gib mal diese Art.-Nr. in das Suchfenster von ebay ein: 280415398771. Gerade läuft zwar keine Auktion mit diesem Artikel - Kontaktaufnahme kann ja nicht schaden - sicher stellt er den Artikel wieder ein. Die Ausführung ist jedenfalls erste Sahne. Samstag bestellt und Gutschrift veranlasst - Dienstagnachmittag waren die beiden Teile schon mit der Post da. Am Samstag werde ich sie - wenn mein Sohn vom Bund zurück ist - mal beim Audi Coupé ausprobieren (da verdrehen sich Schraublöcher irgendwie, was fast so blöde ist, wie Räder mit Spurverbreiterungen zu montieren). -
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich glaube, dass ich nun die optimale Montagehilfe gefunden habe. M14x1,5 Gewinde, vorne konisch und falls der Bolzen mit der Hand nicht mehr herausgeht, kann kopfseitig noch ein Inbusschlüssel angesetzt werden. Die Ausführung ist nicht kugel- aber bedarfsgerecht in Stahl. -
1. fmbw10 / 3 Personen / Hotel ? 2. Tho / 1 Person / kein Hotel, da nicht weit 3. morgoth / 1 oder 2 Person(en) / kein Hotel 4. Istvan / 2 Personen / kein Hotel 5. Gurkensepp / 1 Person / Hotel (unverbindlich, wenn ich weiß wie das programm aussieht verbindlicher) 6. Youngdriver / 1 Person / kein Hotel 7. Mak10 / 2 Personen / Hotel 8. Kane.326 / 1 Person/ ??? 9. A2-s-line / 1-2 Personen / kein Hotel 10.Krebserl / 1-2 Personen / kein Hotel 11.svenno / ??? / ??? abhängig von der Witterung 12.A2Hesse / 1-2 Personen / kein Hotel 13.fendent / 1 Person / Hotel 14.a2-701 / 2 Personen / kein Hotel, je nach Witterung und Terminen 15. jungera2ler / 2 Personen kein Hotel 16. Kitzblitz / 2 Personen kein Hotel / abhängig von Programm
-
Wer hat Erfahrung mit Halbjahreszulassung
Kitzblitz antwortete auf Langner's Thema in Verbraucherberatung
Wieso Verdeck ? - Gefahren wird nur offen (und so stehen sie unter ihren Auto-Pyjamas auch immer offen in der Garage) - sonst könnte ich ja auch eine der geschlossenen Kisten nehmen. :D:D Gegen Kälte gibt es die Fahrzeugheizung + Sitzheizung und entsprechende Kleidung. Salzfrei und trocken müssen die Straßen natürlich sein. Freude macht mehr Spaß als Freufreude. -
Warum fährtst du Reklame für eine Opel-Händler ? - Nun auch noch anspruchsvoll beleuchtet !
-
Wer hat Erfahrung mit Halbjahreszulassung
Kitzblitz antwortete auf Langner's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe mir das mit der Saisonzulassung für den SL auch schon überlegt und habe es gelassen, weil ich mich nicht an ein starres Raster gebunden fühlen möchte. Über den letzten Winter habe ich ihn im letzten Jahr erstmalig abgemeldet und weil ich ihn da nicht wirklich vermisst hatte, habe ich es jetzt im Oktober wieder gemacht. Die An- und Abmeldegebühr ist vergleichsweise gering. Das Kreissiegel wird bei uns in einen runden Halter geklipst, so dass das Nummernschild durch das Entwerten nicht verkratzt wird. Wenn es im Winter noch ein paar schöne Cabriotage gibt, habe ich ja noch den TR mit H-Zulassung - bei dem lohnt das Abmelden nicht. -
Das Angebot an A2 ist deutlich kleiner geworden. Im Sommer waren bei mobile.de stets deutlich mehr als 800 Stück im Angebot - heute werden genau 678 Audi A2 angezeigt. Bei sich verkleinerndem Angebot sollten eigentlich die Preise anziehen. Doch um hier eine quantitative Aussage treffen zu können, hätte man vorher genaue Marktstudien machen müssen. Wenn ich einmal die Grund-Eckdaten (EZ 2005 und weniger 30.000 km) von unserem A2 eingebe, kommt nur noch ein Angebot. Das sah vor einem Jahr ganz anders aus, wenn ich mich recht erinnere gab es da über 30 A2, die allein schon diese Eckdaten erfüllt hatten. Das Preisgefüge lässt sich aber nicht prüfen, da die Ausstattungen unserem A2 nicht entsprechen. Rein gefühlsmäßig dürfte der Wert sogar halbwegs stabil geblieben sein, wenn ich die zusätzlichen Ausstattungen unseres A2 bewerten würde. Das Angebot an gelben CS insgesamt ist auch deutlich kleiner geworden ...
-
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da hast du vollkommen recht. Das macht man mit einer Drahtbürste. -
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Winterräder sind montiert - ohne Montagestifte mit den Spurverbreiterungen von RONAL (gehören zur Felge) eine rechte Fummelei. In 5 Monaten stehe ich aber wieder vor dem gleichen Problem ... nur nicht ganz so schlimm, da die Sommerräder keine Spurverbreiterungen haben. @A2-s-line: Ich hätte sie bestellt, wenn deine Montagestifte diese Profilierung am Ende nicht gehabt hätten. Meine Bedenken: Durch häufiges Darüberschieben weiten sich die Bohrungen in den Alurädern. Kontruktiv besser fände ich eine Bohrung am Ende, in die man einen dünnen Schraubendreher stecken kann, um einen größeren Hebel beim Rein- oder Rausdrehen zu haben falle es mal klemmen sollte. -
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Mir wären solche Montagehilfen schon ganz nützlich gewesen. Mit vom Vorbesitzer abgesägten Radnabenenden habe ich nämlich am A2 kein Auflager für das Rad, auf dem ich es in die passende Position drehen kann. -
So ein DSG ist eine feine Sache. Ich habe es als 6-Gang-Version im Passat Variant TDI in der Alltagskutsche. Bisher war ich von Automatikgetrieben nicht wirklich überzeugt, doch das DSG ist erste Sahne. Das schaltet schneller als ich es von Hand könnte und den Komfort im Stadtverkehr (besonders im Stop an Go) möchte ich nicht mehr missen. Besonders toll finde ich die fast ruckfreie Weiterbeschleunigung beim Schalten - ohne Zugkraftunterbrechung bei starkem Gasgeben ist tatsächlich gegeben. Wird das Gaspedal nur sanft betätigt, ist aber auch hier der Schaltvorgang spürbar.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Fehlanzeige in mehreren Baumärkten. Die haben noch nicht einmal Schrauben in M14 - bei M12 ist Schluss. Unterschiedliche Gewindesteigungen ? - Kennen die nicht ... Ich werde morgen die Winterräder ohne diese feine Montagehilfe aufziehen. -
Sommer! - Felgen 6J x 15 mit preiswerten Reifenausruesten!?
Kitzblitz antwortete auf segroled's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ein V-Reifen bietet z.B. mehr Sicherheit als ein T-Reifen. Profilgestaltung von V-Reifen ist mehr für hohe Geschindigkeiten optimiert. ... Technische Vorteile eines T- gegenüber einem V-Reifen fallen mir nicht so leicht ein. Noch nicht einmal der Preis eines T-Reifens muss auf jeden Fall günstiger sein, wie ich gerade bei reifen-direkt.de feststellen konnte (für die Größe 175/60 x 15). Ein T-Reifen könnte aufgrund seiner Struktur tatsächlich weicher abrollen. Dies würde allerdings eher mehr Walkarbeit bedeuten, was einen höheren Rollwiderstand bewirkt. Das ist tatsächlich so. Deshalb gibt es auch nicht den optimalen Reifen für jedermanns Bedarf. Jeder gewichtet seine Schwerpunkte für seinen persönlichen Haupteinsatzzweck. Habe ich auch schon mal gelesen. Dazu kommt noch das höhere Gewicht, das mitbeschleunigt werden muss. Für bestimmte Reifengrößen wird ein T-Reifen gar nicht einmal angeboten. Die 215/40 x 16 gibt es bei den guten Markenreifen z.B. weder in T- noch in H-Spezifikation - angeboten werden ausschließlich V und W-Spezifikationen - ein Geschwindigkeitsindex, den der A2 nun wirklich nicht braucht. -
Sommer! - Felgen 6J x 15 mit preiswerten Reifenausruesten!?
Kitzblitz antwortete auf segroled's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
... dir scheint ja nun alles klar zu sein ? ... Folgende Grundsätze gilt es zu beachten (Reifenumfang möglichst gleich gehalten unterstellt): - je schmaler der Reifen, umso geringer der Spritverbrauch. - je größer der Felgendurchmesser, umso schlechter wird der Komfort, da die Reifenstärke (federt mit) abnimmt - je größer die Felge, umso breiter wird diese in der Regel, was auch breitere Reifen bedingt. Es gibt keine Universalempfehlung für die ideale Felgen/Reifenkombination. Mir z.B. ist der Spritverbrauch ziemlich egal, ich lege aber Wert auf einigermaßen Fahrkomfort. Meine Lösung 215er-Reifen auf 16"-Felgen. Wer Sprit sparen will, bleibt halt bei den 14" bzw. 15"-Standardfelgen und wählt den schmalsten Reifen, der zulässig ist. Sieht Sch...ße aus - spart aber Sprit. Wer großen Wert auf Optik legt, greift zu 18"-Felgen und beißt die Zähne zusammen (damit sie auf normalen Straßen nicht klappern). Wer keine Kohle hat, wählt den günstigsten Reifen und zieht den über die ramponierten Felgen. Wer ein defektes Fahrwerk hat, sollte sich erstmal darum kümmern - liegt man nämlich in der Böschung, weil z.B. die Stoßdämpfer hin sind, spielt der gewählte Reifen keine große Rolle mehr. Alles klar jetzt ? .... -
Dann solltest du es aber bei 6" breiten Felgen belassen. Denn mit den 215er Bereifung sind die 7,5" breiten Felgen gerade einmal abgedeckt. Die R47 gibt es nicht in 6" Breite.
-
Welche Reifen sind die Besten??
Kitzblitz antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
... dieses Forum hat eine Suchfunktion. Mit etwas Eigeninitiative (Suche mit "kackender Elch", "Fahrwerk" und Studium der letzten Sommerreifenbeiträge) kannst du dich schon einmal vorinformieren. Die Reifenbreite wird hier kontrovers diskutiert - Optik (möglichst breit bei großem Felgendurchmesser) und Sparsamkeit (Serienbereifung) liegen im Ergebnis sehr weit auseinander. Ein guter Kompromiss zwischen den Extremen stellt m.E. die Kombination von 16"-Felgen (nicht breiter als 6,5" wegen des Flankenschutzes der Felgen) und 195er-Reifen dar. 15"-Felgen sind preiswerter (vor allem gebraucht) und 175er-Reifen ebenfalls. Zum Reifenfabrikat kann ich dir nur raten, die einschlägigen Sommerreifentests (ADAC, AMS, etc.) zur Hand zu nehmen und die Nässeeigenschaften selbst schwächer zu werten. So kannst du die Testkandidaten besser an dein Anforderungsprofil anpassen. In Deutschland sollten Trocken- und Nässeeigenschaften ausgewogen verteilt sein, deshalb wirst du u.U. mit dem Testsieger nicht unbedingt am besten bedient sein. -
Kurzurlaub in Bad Tölz ?
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
... nicht nur der Rollwiderstand, sondern auch der Luftwiderstand ist mit 215ern höher. Ist uns aber egal, da der A2 nur über Land-, Dorf- und Stadtstraßen sein Dasein fristen muss. Da spielt die Beschleunigung und der Spritverbrauch keine große Rolle. Auf der Homepage von Ronal kann man die Felgendesigns übrigens auch am A2 ausprobieren. Hier der Link auf die Seite: http://www.ronal001.mx-live.com/default.aspx
-
Rad-Montagehilfe do it yourself
Kitzblitz antwortete auf Shadout's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Gute Idee - danke ! Werde gleich morgen mal zum Hornbach fahren (da gibts die Schrauben einzeln) - muss sowieso Fliesenkleber kaufen. -
... da merk' ich nichts von. Sommer- und Winterräder haben die gleiche Größe. Die Winterräder waren beim Kauf des A2 dabei - ich habe sie mir nicht aussuchen können. Über 185er-Breite wäre ich selbst nicht gegangen. Nun ist es aber so.
-
Ganz gut zum A2 passt auch die Ronal R48. oder die Ronal R48 Trend oder die Ronal R38 Beide sind in 7,5" x 16" lieferbar. Dazu dann eine 215/40-Bereifung, denn mit 205er-Reifen ist der Flankenschutz der Felge nicht mehr gegeben. Wenn ich heute wählen würde, wäre die R48 Trend mein Favorit.
-
... mach dir keine Sorgen. Du bist noch jung, das kann noch werden.
-
... kein Aufschrei unter den "Ästheten" ? ... 6 Speichen und 5er Radkranz ohne Abdeckung geht optisch definitiv überhaupt nicht (nur meine Meinung). Bei offener Verschraubung sollten die Speichen oder Arme mit den Bohrungen für die Radschrauben korrospondieren. 5 Arme, 10, 15 oder 20 Speichen sind optisch o.k. .