-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kitzblitz
-
Hallo Simon, beim A2 wird es sich nicht anders verhalten wie bei anderen Autos auch. Die Funktion kennt nur Ein/Aus. Tritt man die Kupplung wird ein Stromkreis geschlossen (oder unterbrochen), der die GRA-Steuerung veranlasst, den Tempomaten zu deaktivieren. Ohne diesen Schalter würde die GRA beim Treten der Kupplung Gas geben und den Motor hochdrehen (bis in die Abregeldrehzahl, wenn die Motorsteuerung nicht cleverer ist), da außer bei Bergabfahrten ja die eingestellte Geschwindigkeit nicht mehr erreicht wird. Es dürfte egal sein, wierum du die Stecker reinsteckst. @All: Falls das beim A2 anders sein sollte, bitte korrigiert mich.
-
... der gelbe Engel hat natürlich das passende Notrad im Handgepäck !!! Ich hatte zwar erst 2 x eine Reifenpanne (seit 1976 und weit über 1 Mio. km) - trotzdem lege ich Wert darauf, dass jedes Auto ein Reserverad hat (regelmäßige Luftdruckkontrolle ist genauso selbstverständlich). Für den TR6 hatte ich sogar extra einen sauteuren Reifen in 185 x 15 neu angeschafft, da der vorhandene offenbar schon so alt war wie das Auto - damals also 35 Jahre alt ! Kurzzeitig hatte ich darüber nachgedacht, mir Reifendichtmittel und Kompressor dafür zu kaufen - es geht aber nichts über ein richtiges Ersatzrad. Den gewonnen Platz im Kofferraum hätte ich für meine Kirchturmfahrten eh nicht gebraucht. Ich habe einfach keine Lust darauf für solch profane Dinge wie einen Radwechsel auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Mehr als Reifendichtmittel und Kompressor kann der gelbe Engel auch nicht dabei haben. Abschleppen wegen einer Reifenpanne - finde ich einfach nur total überflüssig oder sogar auch ägerlich auf einer Urlaubsfahrt am WE, wo natürlich keine Reifenwerkstatt offen hat bzw. kein passender Reifen vorrätig wäre.
-
... wenn du einen Leihwagen hattest, kannst du natürlich keinen Nutzungsausfall geltend machen.
-
... und dann natürlich regelmäßiger Räderwechsel von vorne nach hinten, was die ungleiche Abnutzung etwas verteilt und sicherstellt, dass man dann alle 4 Reifen gleichzeitig erneuern darf - um dann wieder gleiche Reibbeiwerte an allen 4 Rädern zu haben ...
-
Freiwillig zahlt der Haftpflichtversicherer deines Unfallgegners nichts - du musst die Kostenpauschale geltend machen. Verlange einfach 30 EUR für deine Auslagen (Fahrtkosten, Telefongebühren, Fotokosten, Schreibmittel, Porto, etc.), wenn es dem Versicherer zu hoch ist, wird er den Betrag schon kürzen. Du hast übrigens durch deine Schadendokumentation dem Versicherer deutlich höhere Kosten für eine eigene Begutachtung gespart (ca. 300 - 500 EUR). Durch deinen Einsatz konnte sich der Schadensachbearbeiter für die Regulierung bereits ein klares Bild vom Schadenumfang machen. Nutzungsausfall deines A2 bitte auch nicht vergessen geltend zu machen.
-
Risse im Leder ? - Flüssigleder vom Lederzentrum. Hier die Produkte: https://www.lederzentrum.de/gbest.php und schau' dir auch den Film zur Anwendung der Ledertönung an: http://www.lederzentrum.de/tip/auto/freshanwendung.html Ich habe mit den Produkten vom Lederzentrum bei meinen Oldies bisher gute Erfahrungen gemacht. Du kannst auch dort anrufen und dich beraten lassen. Dazu vielleicht noch eine Makroaufnahme von deinen Rissen bereithalten, die du dort hin mailen kannst. Farbtöne werden angemischt, soweit nicht vorrätig - also halte den Farbcode deiner Lederausstattung bereit, denn du wirst danach gefragt werden.
-
Ich sehe in der ellenlangen Liste überhaupt keinen Sinn ! - Interressant sind doch nur die Diesel-Fahrzeuge über 300.000 km und die Benziner über 150.000 EUR. - Der Rest ist Chickenfood - äähh - ohne wirklich brauchbare Aussage in Bezug auf das Thema. Die Darstellung wird noch dadurch vollkommen verfremdet, indem noch Laufleistungsangaben aus 2006 oder ganz ohne Datumsangabe dort stehen. Ein AT-Motor heißt für den Thread - Berichtsende für diesen Motor bei km-Stand 126.000 (siehe letzter Eintrag). Von Interesse wäre noch die geringste Laufleistung - doch so ein Thread würde durch die nicht gewährleistete Aktualität der Einträge schnell überholt und damit wertlos sein. Sind nur meine Gedanken zu diesem Thread.
-
Soll ich meinen A2 1,4 TDI verkaufen?
Kitzblitz antwortete auf Sebastian_S's Thema in Verbraucherberatung
Ganz klar - behalten ! Denk' einfach mal an den Wertverlust, den ein A3 Sportsback in der ersten Zeit erlebt. Der A2 hat es hinter sich und ist ein echtes Langzeitauto. -
Hab' die Bilder nun auch hier bei den A2-freun.den hochgeladen !
-
... A2's standen doch genug vor der Türe ... ich hätte mich mehr über einen NSU TTS oder einen Urquattro gefreut. Die werden den A2 doch wohl nicht etwa extra wegen uns dort hingestellt haben ?
-
Nachdem ich Euch wegen der häuslichen Pflichten leider schon nach dem Mittagessen verlassen musste, konnte ich die Wartezeit auf die Anlieferung des Kachelofenholzes schon mal zur Sichtung und Nachbearbeitung der Fotos nutzen. An Harald - zunächst aber mal - meinen Dank für die Vorbereitung und Durchführung des Treffens. Es war mein erstes A2-Treffen und es wird wohl auch nicht mein letztes sein. Mit dem Wetter hatten wir am Audi-Forum ja großes Glück. Leider hatte der einsetzende Platzregen nach dem Mittagessen dazu geführt, dass ich mich "schwäbisch" verabschieden musste. Für alle daheimgebliebenen und natürlich auch für alle Teilnehmer habe ich nachstehend hier eine kleine Auswahl von meinen Fotos eingefügt. Mehr Bilder finden sich unter: http://www.tr-freun.de/modules.php?name=tr-galerie&op=showframe&showcarpics=957&showseries=3&picid=6744
-
Das kostenlose Wagenwaschprogramm startet jeden Augenblick. Donnergrollen hallt schon über die Schwäbische Alb. Die Schwalbenk..ke habe ich vorhin beim Scheibenwaschen noch grob entfernt - mehr lohnt sich wirklich nicht, denn für morgen sind ganztägig ergibige Gewitterschauer angesagt.
-
Wenn dort auch Bremsflüssigkeit drin ist (weiiß ich beim A2 nicht), heißt es aufgepasst. Bremsflüssigkeit greift den Lack an. Luft kommt nicht einfach so ins System - es wird eine Undichtigkeit vorliegen, die es zu beseitigen gilt.
-
Ich bring' meine Kamera auf jeden Fall mit - bin aber kein begnadeter Fotograf. Navi programmiert, Scheiben geputzt, vollgetankt, Kamera-Akku geladen, Namensschild im Handschuhfach ... Wagenwäsche ist heute allerdings ausgefallen - das wird Petrus morgen machen . Das seh' ich beim A2 ganz entspannt - denn der ist ja auch bei Dauer- und Starkregen dicht. Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf das Treffen. Bis morgen also.
-
... nichts gegen den Hyundai Getz ... aber ich würde den A2 behalten. Der Benziner im A2 hat im Vergleich zum Diesel einen Riesenvorteil - Laufruhe. Bei unserem A2 1.4 aus 2005 ist der Motor im Leerlauf kaum zu höhren oder durch Vibrationen zu spüren. Bei einem Pumpe-Düse-Diesel von Laufkultur sprechen zu wollen wäre schon sehr gewagt. Deshalb würde ich den Benziner präferieren und bei größeren Jahresfahrleistungen doch lieber auf ein anderes Diesel-Auto mit weicherer Verbrennung und besserer Geräuschdämmung ausweichen.
-
Fast das komplette Fahrzeugangebot deutet darauf hin, dass es sich um einen Verbrauchtwagenaufkäufer handelt, der Fahrzeuge für den Weiterverkauf im Osten sammelt. Die Felgen sind aber trotzdem schön - würden mir als 16" auch gefallen.
-
Geringere Verkehrsdichte in Schweden ? - Wirkt sich stark auf den Verbrauch aus.
-
Durchgängigkeit der mattschwarzen Mittelpartie ? - Konsequent wäre dann natürlich auch der untere Teil der Heckklappe mattschwarz zu machen !!! Ein weiterer Schritt zur A2-Ratte ? Bei Kauf eines schwarzen Autos wäre ja die ganzen Seitenpartien und Stoßfänger gelb zu lackieren gewesen. Gelb-schwarz - hatten wir doch schon mal ! - Nein, nicht die Tiegerente, sondern der Gelbschwarze Renner von VW (1303 mit mattschwarzen Hauben und etwas Sportzubehör). ... ich seh' da jetzt aber auch keinen tieferen Sinn drin ! Mir gefällt der A2 CS einfach so wie er ist.
-
Hallo Harald, machst du bitte auch zu den Zwischenetappen noch navifähige Anschriftenangaben und ungefähre Ankunfts-/Abfahrzeiten. So können Nachzügler und Spätdazustoßer zur Gruppe finden. Eine Handy-Nr. von dir wäre für den "Notfall" auch ganz praktisch.
-
Die Wetterprognose für den Raum Heilbronn lt. www.wetteronline.de für den 27.06.2009 ist zwar nicht besonders vielversprechend - aber für ein A2-Treffen auch nicht besorgniserregend. Tiefsttemperatur: 14°C Höchsttemperatur: 27°C Unterschiedlich bewölkt, vereinzelt Schauer und Gewitter. Da das Wetter die ganze Woche so prognostisiert wird, könnte es nach meinen Erfahrungen tatsächlich auch so eintreten. P.S.: Wäre dies eine Oldie-/Cabrioausfahrt würde ich absagen - zum Glück ist der A2 nur ein Alltagsfahrzeug und solche Fahrten sein täglich' Brot. Ich freue mich schon darauf, endlich wieder mal ein längeres Stück mit dem A2 fahren zu können.
-
Hat Audi das Ende vom Ölmessstab verändert ? - Der in unserem A2 (gebaut 6/2005) ist am Ende schwarz und hat auch eine veränderte Form !
-
Schon mal Unfallverletzte ohne Airbag nach einem Frontalaufprall gesehen ? Optisch sehr beeindruckend - viel Arbeit für die Chirurgen. Die Fahrzeugsicherheit der Optik zu opfern ist bestimmt nicht der richtige Weg - es sei denn du liegst gerne im Kranken- oder Leichenschauhaus.
-
So sieht mein Namenschild dann aus: Alternativ noch mit blauer Schrift auf gelbem Hintergrund (ich weiß ja heut' noch nicht, was für ein Hemd ich anziehen werde).
-
Ja ... mit Avatarbild erhöht sich der Wiedererkennungswert sogar drastisch (natürlich nur, wenn es noch aktuell ist ), weil man nicht mehr lesen muss. Klasse Idee.