KD-Nr. 97H2 099 AUN - Optimierung Anlasser/Magnetschalter -Schreiben vom 09.02.2001.
Bei dir sollte der Schutz eigentlich schon drin sein, schaue aber bitte lieber nochmals mal nach,
ob die Anschlüsse samt Zuleitungen des Anlassers durch eine Plastikkappe geschützt sind.
Falls nicht, lasse sie unter Angabe der obigen Nummer kostenlos beim Audi-Partner nachrüsten.
Gruß Harry .
Wenn ich das schon sehe, lass' ich's heute lieber bleiben, vielleicht morgen...
...dreht sich ja eh' nur um "wenn man ab Werk gängige Größen verwendet hätte".
Noch Interesse? Frag' halt, ...kennst mich ja. Grüßle aus dem Kochertal, Harry .
Die Winterreifen 155/65 R15 sind nicht ausschließlich für unsere Kugel entwickelt worden.
Meinen Informationen nach produziert Dunlop deshalb die Reifengröße seit diesem Monat wieder.
Die Reifengröße ist als einzige von AUDI für den Betrieb mit Schneeketten zugelassen.
Mit 175er soll's "angeblich" auch noch gehen, rate dir aber aus Versicherungsgründen davon ab.
Gruß Harry .
Da stimme ich dir voll zu, aber schon allein der Titel des Themas läßt doch Tür und Angel auf...
Erst ist Audi der Buhmann, dann sind es die Reifen- und Felgenhersteller
und wenn's gar keiner mehr blickt, ist's die "neue Winterreifenverordnung".
Frag' mich wirklich..., Gruß Harry .
Könntest du das bitte mal näher posten? ..."Heizzeit=Fahrzeit"... ist mir neu.
Ich habe in meiner 5 Jahre alten Kugel seit 4 Jahren die Webasto Top E d'rin,
bin mit der Anlage mehr als zufrieden, sie läuft seit dem Einbau ohne Störungen
und ich hatte bisher auch keinerlei Probleme mit der noch originalen Batterie.
Meine Funki habe ich auf 40 Minuten begrenzt, Fahrtzeit danach ca. 15 Minuten.
Deshalb meine Anfrage. Gruß Harry .
Komisch, dass meine einen Tag nach der Bestellung beim waren und am WE (23.10.2010) montiert wurden.
Statt der gewünschten neuen Dunlop Winterresponse, sind's halt die neuen Goodyear Ultra Grip 7+ geworden.
Beide sind die Testsieger in der Kompaktklasse beim ADAC und der Stiftung Warentest. Und ich bin auch zufrieden.
Gruß Harry .
Sorry , aber ich komme morgen leider nicht.
Zum einen das Wetter und zudem ist's keine kurze Anfahrt.
Schau'n 'mer mal, was der Frühling bringt . Gruß Harry .
Weiß gar nicht, warum sich manche so darüber aufregen und dazu noch "verwirrende" threads erstellen?
Winterreifen und die passenden Felgen kauft man halt bei Zeiten und nicht erst "kurz vor knapp".
Gruß Harry .
Wie S.Tatzel schon schrieb, zuerst den Fehlerspeicher, Adresse 18, auslesen.
Falls dies zu keinem Ergebnis führt, hier noch zwei Hilfestellungen meinerseits:
Dosierpumpe #13
Störentriegelung der Webasto-Heizgeräte Thermo Top E ... #1
Gruß Harry .
Glaubst du, ich hab' die Zeit all' die Varianten rauszusuchen?
Die Sitzheizung ist optional.
Dein "Teiledienstmitarbeiter des Vertrauens" muss sich halt etwas bemühen.
Gruß Harry .
Hier 'n Auszug (Lieferant: Firma LEAR), bestellbar über Audi:
8Z1.881.019/020.AD... Perlnappaleder/Alcantara
8Z1.881.019/020.AE... Perlnappaleder "Speed"
8Z1.881.019/020.AH... Stoff "Matrix"
... bedeutet Farbkennzeichen
Gruß Harry .
Hier zicken weder erstens noch ich, ...wir fachsimpeln nur ...
Bitte poste deine Bedienungsanleitung MJ 2002, denn in meiner 2005er steht darüber leider nichts. Danke dir.
Gruß Harry .
Lieferant: Firma LEAR Corporation GmbH & CoKG, Ferdinand-Porsche-Straße 2, 74354 Besigheim, Tel. 07143/855500.
Lear : Leading global supplier of automotive seating systems and electrical power management systems
Gruß Harry .
Danke, aber in unseren Kugeln gibt's keinen Temperaturgeber, der...
Wir haben Riemenscheibenantrieb, Motor an, Kompressor an, egal welche Temperatur.
Gruß Harry .
Bei mir steht auf der Seite (Stand: 2005) etwas über die "akustische Einparkhilfe". Aber die Bücher sind eh' jedes Mal modelljahrspezifisch neu strukturiert.
Bezüglich der Förderleistung sind wir uns ja einig...
...aber was deine Temperaturangabe von unter 4 °C angeht, noch lange nicht. Wo bitte, ist dies dokumentiert?
"Nur ein SSP lesen können reicht eben nicht immer" hat mit dem Thema eigentlich nichts zu tun.
Gruß Harry .