Zum Inhalt springen

fmbw10

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    2.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fmbw10

  1. Schade , aber OK. Gruß Harry .
  2. Meinen bekommt keiner, egal, was er dafür zahlen würde ! Gruß Harry .
  3. Also, der thread ist auch für mich interessant, ...deshalb, Danke an A2-D2 für die Anregungen. Nur dieser thread geht jetzt schon wieder, wie so viele zuvor, in die Breite... Jeder meint jetzt - natürlich besten Wissens - hier etwas einstellenn zu müssen (!), ...nur dem ist nicht gedient. Teils richtige, teils "falsche" Infos, ...wem nützen diese letztendlich? Deshalb mein Vorschlag, ...und ich hoffe, A2-D2 zieht mit: Jedes Fahrzeug ist in Baugruppen unterteilt, z. B. Motor, Getriebe, Achsen, Karosserie, Interieur, Exterieur, etc. Wir gehen gemeinsam und gezielt - auch fürs WiKi - an die Sache ran (dies gibt natürlich 'ne Diplomarbeit... und vor allem, die ist auch nicht in 'n paar Wochen erstellt - erfordert viel Detailarbeit. Aber was soll's, ich kann und ich möchte dem Club die Infos rüberbringen! Also, wie wär's? Ist doch 'ne nette Aufgabe. Weiß, ...bin . Gruß Harry . p.s.: @ Vorstände und Mod's Ich muss leider das leidige Thema "Löschen von Beiträgen" auch bezüglich diesem thread wieder mal ansprechen. ...War da gestern nicht noch was von "Blaupunkt und Grundig (Radio Chorus)" zu lesen ?...
  4. Hallo zusammen ! Also, ...ich starte hiermit 'ne neue Liste mit Termin: Samstag, 26.06.2010. Tragt euch bitte - bis jetzt natürlich noch ganz unverbindlich - nochmals ein. Dies wäre mir bei der Organisation wirklich hilfreich. Danke und Gruß Harry . 1. fmbw10 / 1 Person
  5. Ausgenommen sind unter anderem: "...Schäden, die durch Veränderungen am Fahrzeug oder durch den Einbau von Fahrzeugteilen verursacht wurden, die die Audi AG nicht genehmigt hat." (Audi Serviceplan, Allgemeines, Seite 23 ff.) Gruß Harry .
  6. Also, ...bis denn . Gruß Harry .
  7. Noch... : Vulkan "Eyjafjalla-Gletscher" . Gruß Harry . p.s.: Stammtisch nächsten Samstag ?
  8. Hätt'st anstatt GELB, besser "Geld" schreiben sollen (macht aber auch nicht glücklicher). Was soll's, ...zieh' mich jetzt eh' auf meine "blaue Insel" zurück ... Gruß Harry .
  9. ...und egal, ob Longlife oder Intervall. Gruß Harry .
  10. Soll heißen "ja", ...und vergess' die 8 Nietmuttern nicht ! Gruß Harry .
  11. Danke ! Das Datum steht zwar, aber ob der Text so bleiben kann? ...noch nix weiß ... Gruß Harry .
  12. Wie sieht's aus ? 1. fmbw10 (evtl. mit Tochter und Vierfuss "Benni")
  13. Hallo Steffen , also die Teilenummer 8Z0.882.235, SGR. Halter Isofix, gibt's im System als Pseudonummer und zwar "oZ." (ohne Zeichnung), d. h. sie wurde nachträglich für den Kundendienst angelegt. Deine ETKA-Lehnen-Nr. vergiss... "8Z1 bzw. 8Z2" sind ebenfalls Pseudo und die brauchste eh' net. Hier die Audi-Teilenummern der ZSB. Sitzlehnen 8Z0.881.045/046... (egal, ob in Stoff oder Leder): ohne Index - Basis mit Federmatte Index "A" - Basis mit el. Lordose Index "B" - Sport mit el. Lordose Index "D" - Sport mit Federmatte Alle vier Varianten wurden auch mit der M-Nr. 3B9 ab Werk als Isofix von der Firma LEAR angeliefert. Da aber bei allen 8 (!) Sitzen die "Quertraverse unten" identisch ist, bedeutet das für dich, dass du evtl. nur noch die Nietmuttern zur Befestigung einbringen oder andernfalls, halt die Löcher selbst bohren musst. Vielleicht helfen dir die "von mir kurz erstellten" Explos weiter ? Gruß Harry .
  14. Hi zusammen , also den Termin "Werksführung" habe ich heute kostenneutral stornieren können. Allen, die vielleicht jetzt den Kopf etwas hängen lassen, sei gesagt, "aufgeschoben ist nicht aufgehoben"! Die Firma Porsche hofft - und das hoffe ich auch - im Jahr 2011 wieder wie früher freitags zu produzieren. Also ließe sich dann auch wieder ein neuer Termin einstellen. Der freundliche Mitarbeiter der Presseabteilung bot mir sogar - trotz Absage - an, dass jederzeit 2 bis 4 Personen unseres Clubs kurzfristig zusätzlich an einer der Werksführungen teilnehmen könnten. Find' ich echt super (!) und falls diesbezüglich mal Interesse besteht, einfach 'ne PN an mich. So nun zum eigentlichen Future: Termin 26.06.2010 und bisheriges "Grob"-Programm bleiben bestehen. Mit 'n bissl Glück landen wir vielleicht doch noch in der Museumswerkstatt oder sogar in Weissach ?... Bitte um euer Feedback (!), also... Ich mach's echt gern, benötige zur Planung aber auch eure Unterstützung, Gruß Harry . p.s.: Auf Terminprobleme Einzelner kann ich leider bei der Orga nicht eingehen. Ich hoffe, ihr habt Verständnis. Und was das 2. "Highlight" angeht - mein Brötchengeber möge mir verzeihen - diesmal nicht Audi.
  15. Hi Steffen , hab' heute nochmal nachgeschaut. Also bei Isofix-BF ist es egal, ob Basis, Sport, mit Federmatte oder Lordose. Kann an allen Lehnenrahmen 8Z0.881.045 "ohne Index" bis "D" verbaut werden und hat mit Stoff oder Leder nix zu tun. Die Isofix-Traverse mit angeschweißten Isofix-Bügeln wird an der Lehnentraverse unten symmetrisch und formschlüssig an acht Punkten verschraubt. Dazu musst du vielleicht noch die Löcher in die Traverse bohren. Die benötigten Teile haben leider keine Audi-Teilenummer, da Lieferumfang. Hier die internen Teilenummern der Fa. LEAR: Isofixtraverse 378001 (1x) Nietmuttern 378002 (8x) Schrauben 2000 217N (8x) Gruß Harry .
  16. Ich seh' schon, das wird so wohl nix, ...hab' mir's halber schon gedacht, ...aber ich lasse nicht locker ! Wie wär's, wenn wir auf die Werksführung verzichten? (Porsche werden schließlich auch nicht anders gebaut als Audis). Also mein neuer Vorschlag: Samstag, 26.06.2010 (Uhrzeit noch offen). - Besuch des Porsche-Museums, incl. kleinem Imbiss und ca. 60-minütiger, persönlicher Führung - evtl. Führung durch die Museumswerkstatt (eigentlich nicht möglich, ...aber schau'n m'r mal ) - Mittagessen - 2. "Highlight" (steht noch nicht fest, ...aber mir fällt bestimmt noch was Interessantes ein) - Kugelkorso entlang des Neckars und durch den Odenwald - Abendessen und gemütlicher Ausklang Na, wie wär's? Eure Meinung bitte... Gruß Harry . p.s.: Die Werksführung sage ich definitiv morgen ab, nicht dass mir da noch Kosten entstehen, die war von mir eigentlich schon offiziell gebucht. Aber das krieg' ich auch noch hin ...
  17. Datum der Erstauslieferung: 21.12.2005 1. Longlifeservice: 28.03.2007 bei Km-Stand: 4.750 2. Longlifeservice: 10.10.2008 bei Km-Stand: 19.180 3. Longlifeservice geplant Mitte Mai mit Km-Stand: ca. 38.000 Gruß Harry .
  18. Klasse Umbau, ist 'ne Überlegung wert ... Gruß Harry .
  19. Mach' dir 'nen Vorschlag: Wir fahren gemeinsam mit starrer Abschleppstange . 55 und 45 ergeben immerhin 100 KW !
  20. Und wo bleib' ich ?
  21. Das Dingens funzt super, kann ich nur empfehlen, hab's bei meinem auch drin. Hat zwar keine Coming Home-/ Leaving Home-Funktion, was will ich mit dem Schnickschnack? Und wenn ich durch 'n Tunnel fahr, muss ich halt - wie früher auch - den Lichtschalter betätigen. Gruß Harry .
  22. Hi Markus , hast mich überzeugt und ich trag' dich auch gleich ein . fendent (Sa+So.) Tho (Sa+So.) A2-s-line (Sa+So blacky1.2 (Sa+So) ...frech von Harry fmbw10 (Sa+So) Gruß Harry .
  23. Also ich fahre ja nur "lächerliche" 7500 Km pro Jahr. Serviceintervall liegt bei mir alle zwei Jahre oder knapp 20000 Km. Gruß Harry .
  24. Aber es funzt, muss nur noch schauen, wie ich die sch... Federstahlklammern enger kriege, damit das Fach das nächste Mal leichter rausgeht und im eingebauten Zustand nicht schäbbert . Gruß Harry .
  25. Tja, da streiten sich die Geister, die einen, so wie ich, sind für Longlife, die anderen für das Festintervall. Benziner Longlife: VW 503 00 Festintervall: VW 500 00, VW 502 00 oder VW 501 01 Diesel Longlife: VW 506 01 Festintervall: VW 505 01 Gruß Harry .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.