Zum Inhalt springen

fmbw10

gesperrt
  • Gesamte Inhalte

    2.508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fmbw10

  1. Also, den neuen Termin konnte ich nur Dank netter Mitarbeiter|innen seitens Porsche Zustande bringen. Die sind wirklich "voll ausgebucht," ...aber wir kommen zu unserem Kugel-Treffen. Das Entwicklungszentrum ist inzwischen sowohl für alle Porsche, als auch alle anderen, Clubs passe. Ist zwar blöd unter der Woche, aber zum einen läuft die Produktion nur von Montag bis Donnerstag und zum anderen hat das Museum nur von Dienstag bis Sonntag offen. Deshalb der Termin. Ich hoffe, es ist trotzdem ein lukratives Angebot für euch alle! Das Programm könnte ich auch für weiter Anreisende übers WE erweitern, ...falls Bedarf besteht. Gruß Harry .
  2. Neuer Termin: Donnerstag, 24.06.2010, 12.00 Uhr - Museumsbesuch mit kleinem Imbiss - Werksführung (16.00 Uhr, max. 50 Personen) - evtl. Museumswerkstatt Gruß Harry . ...melde mich heute nochmal.
  3. Das ist der Grund des neuen threads:
  4. 1900 Euro für 'nen Diesel ? Meine hat mit Funki knapp 1300 Euro gekostet und ich musste als Benziner "voll" aufrüsten. Welches Baujahr ist denn deine Kugel? Vielleicht hast du das Heizgerät als Zuheizer schon drin? Ich glaube, da es wirklich nicht mehr in diesen thread gehört, starte ich ein neues Thema: Standheizung Webasto - Allgemeine Fragen Bitte antworte dann dort. Gruß Harry .
  5. Dieser erste Beitrag ist nur ein Test... ...und darf mit meinem Einverständnis von den Mod's auch wieder gelöscht werden oder er bleibt halt - und das wäre doch auch nicht schlecht - einfach stehen ... Gruß Harry .
  6. Was heißt hier "ne Standheizung nachrüsten lassen - da muss die Werkstatt die Amaturen eh ausbauen"? Meine Webasto Thermo Top E mit Funki wurde vor vier Jahren ohne Schalttafelausbau installiert und funktioniert noch heute. Du musst nur den richtigen Bosch-Dienst finden, kenn' ich aus Erfahrung... Und ...hier geht's vor allem auch um Kontaktkorossion! Gruß Harry .
  7. Umbau ist möglich, aber nur, wie Audi TDI schon sagte, mit Hilfe eines mit Aluminiumschweißarbeiten zertifizierten Zentrums und damit natürlich auch mit nicht unerheblichen Kosten. Gruß Harry .
  8. Sorry, hab's erst jetzt gelesen . Mach's so, wie ich es beschrieben habe oder lass es einfach machen (kostet die Welt auch nicht). Gruß Harry .
  9. Also, das Ablagefach mit den Händen "nottelnd" und "zerrend" versuchen rauszubekommen, ist meiner Meinung, "reiner Glücksfall". Die Federstahlklammern sitzen "bomben"fest. Versuch's mit 'nem spitzen und wichtig (!), "unbeschädigten und breiten" Plastikkeil. Drücke das Ablagefach dabei hinten mit der Hand nach aussen und mit dem Plastikkeil gehe in den sich öffnenden Spalt zwischen Schalttafel und Ablagefach. Damit kannst du den Rahmen ohne Beschädigung abnehmen. Danach müsste es eigentlich möglich sein, mit einem Schlitzschraubendreher an die "sch..." Klammern zu kommen und diese zu entriegeln. Aber danach kommt noch etwas weiteres, ..das Relais selbst. Stecker sitzt links, das Relais wird nach rechts rausgedrückt, wenn's nur so einfach ginge. Die Klammern sind nicht das Problem, eher die Passung Halterung (Stege) zu Relais selbst. Also erstmal viel Vergnügen, ...ich hab's machen lassen und dabei zugeschaut ... Autohaus Ochs, Züttlinger Straße 36, 74219... Gruß Harry .
  10. Und hier geht's weiter:
  11. Hallo robi, hab' das Teil wegen des gleichen Problems "Blinkerrelais" z. Z. draussen, hier mal 'n paar Bilder: weitere folgen gleich (darf hier ja nur max. 5 Bilder einstellen) ...
  12. fmbw10

    Ausstattungscodes

    Nein, anhand der Fahrzeug-Identifizierungs- und den M-Nr. sind alle (!) Ausstattungsvarianten auf den Aufklebern im Audi Serviceplan bzw. an der Unterseite des unteren Ladebodens aufgelistet. Anhand dieser Liste wurde das Fahrzeug ja schließlich aufgebaut. Aus logistischen Gründen wurden und werden aber immer mehr, sogenannte M-Nummern (Mehr-/Minderausstattungsnummern), zu Kombinationen zusammengefasst. Gruß Harry .
  13. Ach, deshalb das dauernde "blink, blink", ...dachte schon, ...Naturschutzgebiet mit Disco ? Steffen , Danke für den tollen Abend, war wieder mal 'ne nette Clique und super Essen! Grüßle Harry .
  14. Innere Trennwände gab es in der Serie bei der Spacefloorbox nicht. Gruß Harry .
  15. Wie Nachtaktiver schon sagte, erst mal vermessen und dann einstellen lassen. Die Vorderachse unserer Kugel besteht aus McPherson-Federbeinen und unteren Dreiecklenkern, die mit den Radlagergehäusen und der Konsole des Aggregateträgers verschraubt sind. Der Sturz kann durch Verschieben des Aggregateträgers und der beiden vorderen Konsolen ausgemittelt werden. Gruß Harry .
  16. Die schwarzen Abdeckungen links/rechts haben die Teilenummern 8Z0.853.595/596.E bzw. F (Normaldach/Open Sky System). Die Klebestreifen im Bereich der Scheibenkrümmung dienen nicht der Abdichtung, sondern unterstützen lediglich formgebend und wurden während der Serie von 190 auf 530 mm Länge verlängert, ...man hatte also das Problem "Ablösen" erkannt. Bei mir hängt die Abdeckung auf der linken Seite auch schon seit mindestens 'nem halben Jahr 3-4 mm ab und wird jetzt beim nächsten KD gewechselt (...ich kann's einfach nicht mehr ansehen) - Wassereintritt hatte ich keinen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die oberen drei Stopfen eine abdichtende Wirkung haben sollen. Welcher "Inlikör" - bin selbst Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau - setzt schon 'ne Dichtung zwischen Stopfen und Kunststoffteil, wenn er das Kunststoffteil gegen das Karosserieblech (in unserem Fall Aluminium) abdichten möchte ... Außerdem müssten dann deine Stoffverkleidungsteile Pfosten D innen wirklich feucht (nass) sein. Denke also auch 'n Problem Wasserablauf OSS. Was natürlich auch in Betracht käme: Undichtigkeiten an den Heckleuchten. Gruß Harry .
  17. Den Vorschlag von audi-man18 finde ich auch toll. Was die "Seilartistik" angeht, werde ich zwar "aussen vor" sein, hält mich aber nicht ab, zu kommen. Könnte sich vielleicht jemand von euch um Kontaktadressen bzgl. Übernachtung kümmern? (...schließlich sind Ferien und ich glaube, da sollte man schon bei Zeiten buchen...) Also, ich wäre dabei . Gruß Harry . 1. a2+a4 2. raki 3. audi-man18 4. svenno 5. fmbw10
  18. Das lässt du hoffentlich noch zu ... So geht's bei Sexy-Car-Wash auch nicht (man betrachte nur deine Schuhe) ...ich glaub', die war'n schon mal Thema *duck und weg*
  19. Aber, wenn Mäuschen das machen würde ?
  20. @Mod's Hallo, könnte eine/r von euch meinen Fehler unter "hier weiterlesen" gradbügeln? Erscheint immer nur: Ups! Dieser Link scheint nicht zu funktionieren. Vorschläge: Gehen Sie zu www.*a2-*freun.*de . Audi A2 Club nach forum Wie wär's mit 'nem Kochertal Träf durchsuchen Suche bei Google: Gruß Harry .
  21. Was nützt mir das denn, wenn ich die Teilnehmer wissen will ?
  22. Na ja, Mathe kannste so oder so rechnen, ...das Ergebnis ist immer das gleiche ! Grüßle .
  23. Aktuelle Liste: A2-s-line und Mitbewohnerin flip HellSoldier Tho fmbw10 bentheman
  24. fmbw10

    Im Osten nix los?

    Wäre dabei, Gruß Harry .
  25. fmbw10

    Im Osten nix los?

    Hi Tho , 29. Mai 2010 fällt schon mal flach, da aller Wahrscheinlichkeit Porsche angesagt ist . Gruß Harry .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.