Zum Inhalt springen

Ulrich

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    669
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Ulrich

  1. Hallo, ich überlege mir gerade, ob es möglich ist ein Multifunktionslenkad nachzurüsten. Habe einen CD Wechsler nachträglich eingebaut und die Freisprecheinrichtung möchte ich auch nutzen - dass würde doch eleganter über das M-Lenkrad zu bedienen sein. Hat jemand von Euch sowas schon gemacht, oder hat Infos dazu? Würde mich interessieren. Gruß Ulrich
  2. Hallo, wenn der Raum frei ist und evtl. nur ein kleiner Verstärker dort plaziert ist, wäre es nicht einfacher für die die eine kleine Navi nachrüsten wollen diese dort einzubauen, anstatt die Verkabelung ganz von hinten nach vorne zu verlegen? Den NAvirechner mit CD kann man doch bestimmt auch horizontal dort einbauen! Gruß Ulrich
  3. HAllo zusammen, ich brauche mal Eure Meinung: War gestern bei meinem Freundlichen in Moers (AH- Minrath) um die Seitenwand für den Wechsler zu bestellen. Da habe ich mich auch gleich nach einer Tieferlegung erkundigt. Bei dem sehr informativen und seitens des Mitarbeiters sehr kompetenten Gespräches, viel ihm auf , dass meine Felgen-Reifen-Kombi gar nicht eingetragen waren, und das die Fotokopien, die mir der Verkäufer (Autohaus Letmathe -Audivertretung) mitgegeben hatte, gar keine ABE sondern ein Teilegutachten war, in dem nur der 55KW A2 vorkommt. Auf eine Mail nach Abt kam die Antwort, dass es kein neueres Teilegutachten gäbe, beim Tüv das aber keine Probleme bereiten würde. Ich hatte den A2 damals (vor 2,5 Monaten) komplett mit diesen Felgen-Reifen-Kombi erstanden. Also zum Tüv. Der Prüfer stellte fest, dass das Teilegutachten nicht für meine Felge war.- Teilegutachten für 7/16, Felge 7,5/16 - Aber in seinen Unterlagen fand er die richtige Felge und sagte dass man die eintragen könnte,...WENN nicht die falsche Bereifung auf der Felge wäre. Laut KFZ-Schein und laut seiner Unterlagen müssen es V-Reifen( bis 240KMH) sein. Montiert sind aber H-reifen(bis 210). Da der A2 FSI mit 202 laut PApieren eingetragen ist und noch eine Toleranz dazukommt sind H-reifen nicht erlaubt. Also nach 2 Stunden und 68,70 Euronen später den "Verkäufer" Autohaus Letmathe wieder angerufen. Hatte schon einen Tag vorher mit Ihm gesprochen und die Kostenrückerstattung für die TÜV-Eintragung bestätigt bekommen. Jetzt also die nächste Panne mit den Reifen . Er schlug vor ich fahre hin und bekomme die Originalbereifung. Habe ich abgelehnt, da ich den Wagen auch wegen seines Gesamtbildes mit den Felgen und Breitreifen gekauft hätte. Ich möchte nur die richtigen Reifen auf meine Felgen. Habe ihm vorgeschlagen, dass ich mir hier in Moers Reifen aufziehenlasse, und ihm die Rechnung zusende. Ich habe schon 1,5 Tage vertrödelt mit der Sache und eine Fahrt nach Letmathe (2,5 Stunden hin und zurück und 180 KM) müßte er mir ja auch irgendwie entlohnen? Lohnt es sich für den Händler selber die Reifen drauf zu machen? So viel Spanne ist doch auch nicht drauf, oder? Wass meint Ihr?? Gruß Ulrich
  4. Danke für die Info Wollte meinem Kleinen auch so einen "Mundschutz" verpassen. Man lernt ja nie aus - hätte sonst den Filter gewechselt und fertig. Gruß Ulrich
  5. Hallo, habe mich seit einiger Zeit auch schon über das "Quäken" geärgert. Bei Ebay habe ich mir die Hupe vom Audi Cabrio (Altes Modell)-ein Hochton und ein Tieftonhorn besorgt. Da ich selber so ein Cabrio habe, wußte ich wie der Klang ist. Hoffe dass es im A2 auch so klingt. Werde nächste Woche den Einbau angehen und danach posten. Gruß Ulrich
  6. Habe ich nicht verstanden Warum ein Steuergerät Reset? Bitte erklären.. Gruß Ulrich
  7. Hallo, habe mit Interesse die Beiträge zum Thema FAhrwerksfedern gelesen, und schwanke noch zwischen Eibach und Abt. Mir ist aber aufgefallen, dass auf der Homepage von Eibach zu den Federn für den 1,4 Benziner die Achslast vorne mit 770 und hinten mit 780 kg angegeben ist. In meinem KFZ-Schein steht aber VA 820 und HA 780. Sind die Federn vielleicht für den 55KW Benziner und nicht für den 1,6 FSI ?? Bei Abt steht zumindest dass es auch Federn für den 1,6 FSI gibt, leider ohne Angabe der Achslasten. Die Achslast für den 1,4TDI würde hinkommen(bei Eibach) Was meint Ihr?? Gruß Ulrich
  8. Max 33 Liter Momentanverbrauch im 2 Gang beim Beschleunigen. Gruß Ulrich
  9. Ulrich

    Geräusche beim Lenken

    Hallo, würde mich nicht damit zufrieden geben. Wie gesagt mein Freundlicher hat Informationen gefunden, nachdenen durch Einfüllen eines anderen Getriebeoels das Problem behoben ist. Hat bei mir auch geholfen. Würde Deinen Freundlichen mal darauf ansprechen. Bin seitdem cirka 1000 KM gefahren , alles O.K. Wenn Du wissen willst welches Oel eingefüllt wurde, kurze Mail und ich frage bei meinem Freundlichen einmal nach. Gruß Ulrich
  10. Ulrich

    Zerrspiegel

    Warum dann dieser "spiegel", macht doch keinen sinn?? Gruß Ulrich
  11. Hallo, Bin letzte Woche die a31 nach Norddeutscland gefahren. Es war am Freitag gegen 10:00 wunderbahr leer. Da durfte meiner es mal richtig laufen lassen. Auf einer Strecke hat der Kleine es laut Tacho auf 220 (etwas drüber) geschaft. Also realistisch vielleichr so gegegn 205 bis 210. Kann man eh nur einige Zeit aushalten, weil irgendwo einer nach links kommt, nach dem Motto - so schnell kann kein A2 sein- Habe danach getank--- 6,4 liter pro 100. Auf dem Rückweg in den stau gekommen (1,5,Stunden) Verbrauch 6,7. Jetzt wieder seit einiger Zeit zu Hause habe ic heute 39,02 Liter getanktt,bei 653 Km Strecke, bin damit sehr zufrieden. ) Ich Fahre pro Tag 80 Km , davon 60 auf A40 (tempolimit 100 plus MwSt )Rest Stadt Gruß Ulrich
  12. Ulrich

    Zerrspiegel

    Das mußt Du mir nochmal erklären... Ich meine doch nu,r dass alle Autos im Rückspiegel viel schmaler aussehen, als normal. Ein A3 oder A4 sieht von weitem aus, als könnte es ein A2 sein. Also wie ein Zerrspiegel. Dadurch wirkt ein A2 im Rückspiegel noch schlanker als normal! Gruß Ulrich
  13. Ulrich

    Zerrspiegel

    Hall zusammen, erst nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, daß alle Autos im Rückspiegel irgendwie "schlank" aussehen. Besonders wenn A4 oder A3 im Rückspiegel auftauchen sehen sie aus der Entfernung aus ,als könnte es auch ein A2 sein. Im Außenspiegel sieht es etwas anders aus. Wenn da endlich mal ein A2 im Rückspiegel erscheint, hat man Angst , daß der umkippt. Ist das Absicht? Wäre doch eine gute Idee bei allen anderen "Marken" diesen Innenspiegel zu montieren, dann hätte der A2 auch mehr "Überholprestige". Gruß Ulrich
  14. Hallo zusammen, das Thema Koppelstangen ist ja nun hinreichend im Forum behandelt worden. Nun meine Frage. Kann man als A2 Fahrer darauf warten bis die Koppelstangen zur Neige gehen und Gräusche mache?. Meine Kugel ist jetzt gerade 2 Jahre(20 Tkm) geworden und bis jetzt habe ich keine Probleme. Ist das Problem eine Zeitbombe, oder der gibt es auch A2-Fahrer die keine Probleme haben? Gruß Ulrich
  15. Ulrich

    Luftdruck

    Geht das nicht auch ein wenig auf Kosten des Komfort? Gruß Ulrich
  16. Ulrich

    Luftdruck

    Auf meinem Tankdeckel steht kein Wert für 205èr Bereifung. Gruß Ulrich
  17. Hallo, bei angeliefertem Oel wird wohl kein Feundlicher ablehnen, wenn er den Kunden behalten will. Ein Obulus für die Entsorgung finde ich ganz in Ordnung. Wer will schon das Altoel bei Karstadt o.ä. zurückbrimgen? Gruß Ulrich
  18. Ulrich

    Luftdruck

    Hallo zusammen, ich habe einfach mal eine Frage zum Reifenluftruck, Zum Sparen wird ja von einigen Seiten angegeben den Luftdruck der Reifen einfach um 0,2 bis 0,3 Bar auf den Herstellerwert zu erhöhen. Als ich meine Kugel beim Freundlichen abgeholt habe und den Luftdruck an der Tankstelle geprüft habe, war überall 1,9 Bar drauf. Ich fahre 205/45 16-zoll . Was ist hier der beste Wert? Ich habe jetzt alle Reifen mal auf 2,2 bar eingestellt. Gruß Ulrich
  19. ja schon, aber ich habe keine Probleme damit, keine Geräusche kein Poltern! Ob das Problem mit dem Seitenwind von den Koppelstangen kommt, kann ich ich mir so nicht vorstellen. Gruß Ulrich
  20. Nein, ich habe das Thema Koppelstangen auch beobachtet, und nichts festgestellt, obwohl meine Kugel von 6.02 ist. Vielleicht später? Also von dort meine ich kann das Problem nicht kommen. Gruß Ulrich
  21. Was bedeutet stark, ich war vorher diese Einwirkung auf das Lenkverhalten nicht gewohnt, war auch bisher nicht so windig. Vielleicht bin auch durch mein 80 Cabrio solche Lenkorrekturen bisher nicht gewöhnt? Ist Deiner tiefer? Gruß Ulrich
  22. Hallo.. Nur zur Info : ich fahre 205/16. Das macht sich auch schon bemerkbar. Gruß Ulrich
  23. Hallo zusammen... Es gibt ja einige Beiträge, wenn es um Tieferlegung und Spurverbreiterung geht. Ich war letzte Woche mit cirka 130 KM/H auf der Autobahn und es war sehr windig. Kann mir jemand sagen, ob nach einer Tieferlegung oder einer Spurverbreiterung die Seitenwindanfälligkeit merklich weniger wird? Klar ist , dass der Schwerpunkt tiefer, oder der Radstand breiter wird. Aber wie ist das Fahrgefühl subjektiv? Wäre ja auch ein interessanter Aspekt zum Umrüsten - also nicht nur Obtik - ! Gruß Ulrich
  24. Ulrich

    Geräusche beim Lenken

    Hallo, Getrieboelstand war ok. Ich vermute, daß das neue Oel eine andere Viskosität und andere Aditive hat. Mal abwarten ob das alles war.. Gruß ulrich
  25. Hallo, also die Verbauchswerte von 800 Km kann ich nicht nachvollziehen. Habe meine Kugel erst 3 Wochen und habe 2 mal getankt. Laut Bordcomputer Verbrauch von 6,2 und 6,1 Liter/km. Da ich 4/5 der Strecke auf der Autobahn fahre, und eh Tempolimit 100 ist, also recht gemütlich...ergibt das so etwa 630 bis 650 Km. Werde nächste Woche nach Norddeutschland fahren cirka 600 km hin und zurück. Mal sehen was dabei heraus kommt.? (testfahrt ) Gruß Ulrich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.