-
Gesamte Inhalte
443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bag
-
Sylt ist prinzipiell nicht schlecht. Man sollte vom Orga-Team aber dann auch ein Schlechtwetter-Alternativ-Programm entwickeln. Strandbesuch bei Niesel- oder Dauerregen kommt dann doch nicht so gut. Gruß Volker
-
Rammelsberg und die Stadt Goslar sind schon eine Reise wert. Kann ich als ehemaliger Einwohner von Goslar wärmstens empfehlen. Gruß Volker
-
Jahrestreffen 2010, Diskussionsthread und Nachlese
bag antwortete auf A2-s-line's Thema in Jahrestreffen
OSS war bei der Anfahrt zur Holperstrecke noch gekippt, wurde aber beim Anblick des Kopfsteinpfasters reflexartig geschlossen. Die Alukugel protestierte aufs heftigste über die Unverschämtheit über so eine Piste zu fahren durch diverse Ächz-, Knarz- und Klappergeräusche. S-Line-Fahrwerk und die dicken 17ern haben sicher auch noch ihren Anteil an dem Konzert. Gruß Volker -
Jahrestreffen 2010, Diskussionsthread und Nachlese
bag antwortete auf A2-s-line's Thema in Jahrestreffen
Bin auch wieder zurück und möchte ebenfalls das Orga-Team für das schöne Treffen beglückwünschen. Besonderen Dank gilt auch Robert, der mich super durch den Odenwald kuschiert hat. Man sieht und liest sich Volker -
Das habe ich schon vor. Gruß Volker
-
Jahrestreffen 2010, Fahrer- / Beifahrerbörse für die Orie 2010
bag antwortete auf A2-s-line's Thema in Jahrestreffen
Hab den Beitrag erst jetzt entdeckt und bin auch noch allein am Start. Auch Boxenluder als Beifahrer erwünscht. Gruß Volker Fahrer: Bag Beifahrer: Teams: deckwise + cer Degimon + HellSoldier (Die Kugelkönige) Schatz + peha + A2-D2 (Team Dieselfilter) Phoenix A2 + Durnesss (Team Hyvinkää) flyingfuse + Falmmer Audi TDI + KANE.326 (Team TurboPozilei) Boxenluder: Tinchen -
60.000 km Inspektion/Service 1.6FSI Fragen
bag antwortete auf hansbär's Thema in Verbraucherberatung
Zahnriemen würde ich tauschen. Hat sich letztes Jahr die Spannrolle verabschiedet bei deutlich unter 80.000 km. Mein FSI ist auch ein früher 02er. Gruß Volker -
Über diesen Link sind alle meine Bilder zu betrachten. Viel Spaß und hoffe der Link funktioniert Volker http://www.cig.canon-europe.com/p?p=D7JMUAtKKDB
-
Sollten eigentlich noch mehr Bilder sein. Hat wohl was nicht verklappt oder ist noch was in der Pipeline? Na, ja dann mal ein Bild so Hallo Berni Gruß Volker
-
Ebenso vielen Dank an Harry für die gute Organisation. Hat Spaß gemacht, der Tag mit den A2lern. Bis bald Volker
-
Simon, das kann ich so nicht stehen lassen. Mir ist der Riemenantrieb um die Ohren geflogen, nach ca. 75 tkm und im Alter von 7 Jahren. Hatte nur sehr viel Glück gehabt das der Motor nicht hops gegangen ist. Riemenantriebe (Zahnriemen und Spannrollen) die älter als 6 bis 7 Jahre alt sind sollten gewechselt werden, sonst riskiert man den Motor. Das ist keine Abzocke der Werkstätten. Gruß Volker
-
Dann mach es halt etwas kleiner, Grüße an den Sammler Volker
-
Nach meiner Erfahrung sollte der Zahnriemen auf jeden Fall getauscht werden. Gruß Volker
-
Na dann hoffe ich mal, dass das auch für die Mopeds gelten wird. Zweit- bzw. Drittmoped wird dann auch interessanter. Wieviele Fahrzeuge können nach dem Gedankenspielen denn auf ein Kennzeichen angemeldet werden? Gruß Volker
-
So schlau waren wir heute aber auch schon. In zwei Kästen, die aber wohl nicht komplett waren, war nicht die benötigte Adapternuss drin. Gruß Volker
-
So wie es ausschaut ist diese spezielle Aufsatznuss zur Diebstahlsicherung der Alufelgen bei mir verlustig gegangen. Ist irgendwo bei Audi hinterlegt, welche Radschrauben bei mir verbaut worden sind? Insofern habe ich wohl noch Glück gehabt, das diese Nuss seit dem letzten Besuch beim Freundlichen fehlt. Wer weiß Rat? Gruß Volker
-
Hab den Kleinen jetzt wieder zurück. Er hat die Prüfung bestanden. Der NOx-Sensor wurde getauscht. Jetzt ist er wieder bereit für die nächsten Abenteuer. Nächste anstehenden Arbeiten: - Sensor APS tauschen - Irgendwann die S-line überholen lassen - OSS überprüfen lassen. Gruß Volker
-
Gelbe Lampe war diesmal Fehlanzeige. Kalt treten ist ein absolutes NO GO. Eigentlich ist mir wurst was an dem Sensor kaputt ist. Ist noch Garantie drauf und deshalb kommt das Ding auch neu, wenn es erforderlich ist. Degimon: bei uns ist es der NOx-Sensor, die Dieselkrankheit heißt Turbo und ist wohl noch etwas teurer, oder? Außerdem wollte ich ein Auto und keinen Trecker Gruß Volker
-
hirsetier: eigentlich schon, aber leider brauch ich die Kiste am Freitag wieder. Also gibts nur die Standard-Leitungen. Gruß Volker
-
Hab im Moment wohl kein Glück mit meinen Autos. Mein Golf braucht einen neuen Klimakompressor und mein Kleiner sollte eigentlich heute den TÜV absolvieren. Aber er ist durchgefallen. Habe den Anruf von meinem Freundlichen bekommen: - Bremsschläuche vorne sind rissig - Abgasprüfung nicht bestanden, CO nicht korrekt Punkt 1: okay, bekanntes Thema, werden also gewechselt Punkt 2: laut Fehlerspreicher NOx-Sensor kaputt! Der NOx-Sensor wurde letztes Jahr erst vom Freundlichen getauscht. Zum Glück gibts darauf Garantie, aber nach 14 Monaten und 26tkm finde ich das etwas früh. Sind die alle so kurzlebig? Gruß Volker, der mal gespannt ist wie es weitergeht.
-
Die Entscheidung das es ein A2 FSI werden soll war für mich schon gefallen. Durch das Forum habe ich mich aber gut über die Schwachpunkte informieren können. A2-Museum ist sehr hilfreich betreffend der Ausstattungen usw. Habe dann einen gut erhaltenen FSI mit OSS gekauft, trotz der Warnungen hier im Forum. Das Forum hier ist wirklich top und man erhält in der Regel fachlich fundierte Auskünfte. Gruß Volker
-
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass mein Kleiner ein leicht andere Aussprache an den Tag gelegt. Also die Auspuffanlage bläst irgendwo ab. Tippe mal, es kommt vom Mittelschalldämpfer. Das Rohr zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer schaut auch nicht mehr gut aus. Bin dann heute nach der Arbeit mal über die Straße ins Audi-Zentrum. Mittelschalldämpfer 8Z0 253 409: 142€ + Märchensteuer Endschalldämpfer 8Z0 253 609P mit Kennzeichnung BAD: 248€ + Märchensteuer Die Fragen: Welche Alternativen in Edelstahl sind für den FSI bekannt außer BN-Pipes Doppelanlage? Ist der Mittelschalldämpfer vom 1.4 und FSI gleich? Am liebsten wäre mir etwas annähernd originales in Edelstahl Bin mal gespannt auf die Antworten Volker
-
Kein Ladedruck. Hatte so was mal bei unserem TDI, nachdem ein Marder eine Leitung vom Turbo gekappt hatte. Gruß Volker
-
Vielleicht sieht man es nicht richtig, aber von dem Rand aus war großflächig Material ausgebrochen. Wenn hätte man die Scheiben um ca. 0,5 mm auf der Außen- und Innenseite abdrehen müssen. Ich bin aber nicht gerne mit papierdünnen Scheiben unterwegs. Schleifen never!!! Auf der anderen Seite hat die Scheibe etwas besser ausgesehen, aber da ist ein Bremsbelag beim rausnehmen zerfallen in Metallträger und Belagmaterial. War also höchste Eisenbahn der Wechsel. Simon, das hat nichts mit Bremsen zu tun. Mir ist bekannt, dass man für das ABS-Regeln an allen 4 Rädern eine Fußkraft von ca. 700 N aufgebracht werden muss. Gruß Volker
-
1. fmbw10 / 1 Person 2. Falmmer / 1-2 Personen 3. HellSoldier / 1 Person 4. Mak10 / 2 Personen 5. Dani3602 / 1-2 Personen 6. A2TDI / 2 Personen 7. Tho / 1 Person 8. A2magica & seinelektriker 9. Bag