Zum Inhalt springen

bag

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bag

  1. bag

    Stammtisch Ulm

    Na dann haut mal rein. Bis mitte August ist die Chance dass ich mal dabei sein kann schon groß Gruß Volker
  2. Bitte gern geschehen. Hab da noch so ein A2Dach-Passat-Bild auf meiner Kamera Gruß Volker
  3. bag

    Stammtisch Ulm

    Interesse wäre ja vorhanden, aber an den beiden vorgeschlagenen Terminen geht es leider nicht. Gruß Volker
  4. Da ich ab Freitag in für das Wochenende in Ochsenfurt bin, kannst bei meinem FSI das Ipod-Kabel mit dem Concert II anschauen. Gruß Volker
  5. Schon witzig, wie sich so ein Threat weiter entwickelt. Gruß Volker
  6. Hab heute auch beim Tanken erstmal große Augen gemacht. Irgendwie wollte die Tankklappe nicht aufgehen (nicht schließen kenn ich auch schon bei tiefen Temperaturen) und hinter mir ne ganz lang Schlange von Autos. Also erstmal auf die Seite und nachgelesen wie die Notverriegelung aufgeht. Jetzt diesen Threat gefunden und den Stecker rausgezogen, den Knopf entfernt und die Verriegelung so betätigt. Flupp, Tankdeckel offen. Eine der Rastnasen des Knopfs hat sich verabschiedet und dadurch wohl den Knopf blockiert. Mal sehen wie lange das jetzt funktioniert, werde wohl doch mal die paar Kröten für einen neuen Taster auf den Thresen des freundlichen legen. Gruß Volker, der von der Suche und den zahlreichen Lösungsvorschlägen in diesem Forum immer mehr begeistert ist.
  7. Nicht schlecht, kann ich aber toppen. Bei meinem seligen VR6 wurden nach 180.000 km die vordern Beläge incl. der Scheiben gewechselt. Der zweite Satz hielt dann vorne schon enttäuschende 110.000 km. Die hinteren wurden bei 160 tkm bzw. 130 tkm gewechselt. Gruß Volker, der bisher noch kein und seitdem kein problemloseres Auto gefahren ist. ... Wenn der Rost nicht wäre
  8. Nach insgesamt über 300 tkm mit einem VR6 kann ich wegen Anfälligkeiten betreffend der Ketten und Spanner nichts negatives berichten. Einfach nur warm und kaltfahren, dann hält das auch. Was nicht gehalten hat, und was dann zum Wechsel zum A2 geführt hat, war der Korrusionsschutz des IIIer Golf. Sollte ich aber verlangen nach 6Zylinder haben, dann hole ich halt meiner 4er Golf V6 aus der Garage. Gruß Volker
  9. Nicht schlecht der Link von ATU. Hilft mir bei der Eintragung meiner 6,5x15 mit 205/50ern weiter. Gruß Volker
  10. Beim Navi ist doch serienmäßig auch das große Display des Bordcomputers verbaut, oder täusche ich mich da. Gruß Volker
  11. 8/2003___ 70.000___________ 01.2009__ Kuestenbazi 3/2003___ 70.000___________ 03.2008__ Istvan 2/2003___ 34.146___________ 06.2008__ svenno ________337,42€ 5/2003____47.000___________12.2008___ideofunk_______ ca. 230€ 6/2003____53.300___________03.2007___A2_with_stripes __k.A.-Gebrauchtwagengarantie 6/2002___~74.000___________ 08.2008__KwW 140 Sensor+70€ Einbau (Ich muss noch einmal genau nachschauen) 7/2002___101450____________04.2008___megamido_______ 76;-€ nur Einbau ( Materialkosten - Garantie ) 8/2002___74300_____________01.2009___joginet________ __ca.270 € 05/2002_ 72.600_____________02/2007___Manualmediziner____ca. 200,00 (nur Material) 10/2002____41.000___________10.2005___Sebastian-NRW__k.A.-Gebrauchtwagengarantie 06/2002____64300___________03.2009___bag___________Rechnung noch nicht vorliegend So jetzt hat es meinen erwischt. Beim Fahren keine Auffälligkeiten, aber die geführte Fehlersuche hat eindeutig ergeben, dass der Nox-Sensor das Zeitliche gesegnet hat. Da Strafe sein muss, hab ich dem Kleinen erstmal die Freundschaft gekündigt und wieder meinen Golf V6 aus der Garage geholt. Gruß Volker
  12. Bin eigentlich überrascht, warum man zu dem Laden geht. Hab noch nie etwas hochnäsigeres und unfreundlicheres gefunden. Gruß Volker
  13. Ein Autohaus insolvent, klingt ja stark nähe Röttingen. Gruß Volker, der seine Mopedhausstrecke im Taubertal hat.
  14. FSI mit OSS VA: 820 HA: 780 Leergewicht: 1070 zul. Gesamtgewicht: 1525 natürllich alles in kg gruß Volker
  15. Das würde ja heißen, dass die Teilkasko bei Bruch der unbeweglichen Glasteilen ein komplettes Dach zahlt????? Gruß Volker
  16. Schaut schon verdächtig nach zu wenig Luftdruck aus. Gruß Volker
  17. Der Zwilling steht im Moment bei einem Schnitt von 6,1 l/100km. Dabei ist die Fahrweise eher sinnig, als rasant. Wenn Du den Kleinen rennen läßt, kippt er sich wie ein Großer etwas mehr hinter die Binde. Im Vergleich zu meinem Golf IV (2,8l wollen Futter) ist das aber immer noch wesentlich weniger Gruß Volker
  18. Viel Spaß mit dem Kleinen. Bleibt nur noch die Frage offen, wann der nächste Ulmer- Stammtisch denn stattfindet Grüße Volker
  19. bag

    Problem Rücksitz

    Kann nur Danke sagen. Konnte auch die Rücksitzbank nicht mehr verriegeln. Einmal die Suche im Forum befragt, Threat gefunden, Tip gelesen und schon konnte ich mein Problem lösen. Also Danke Volker
  20. Irgendwie bin ich da auch einen anderen BMW gefahren. Ich hatte die Möglichkeit auf einer längeren Dienstreise den X3 meines Kollegen zu fahren. War ein X3 nach dem Facelift und dadurch vom Innenraum qualitativ in etwa dem Preis angemessen. Von Sportlichkeit war überhaupt keine Spur. Da ist mein Golf V6 ein fahraktiver Rennwagen dagegen. Übrigens ein Zitat von einem Freund, der ausgibigst BMW der schnellen Sorte fährt: "Die aktuellen BMW kann man eh nur mit dem elektronischen Fangnetz fahren, da sie sonst für den Normalfahren unbeherrschbar sind." Dieser Freund kann als Fahrer und Besitzer eines VLN-Rennwagens fahren und fährt privat einen aktuellen M3 (M3 ist eine Ausnahme, da mit mechanischer Differenzialsperre kontrollierbar und vorhersehbar reagiert). Gruß Volker
  21. Der aber kein Renault sondern ein echter Matra ist. Gruß Volker
  22. Na dann Modellkollege. Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit dem FSI Gruß Volker
  23. bag

    Leergewicht

    Das hat man nun davon, wenn man von einen Beitrag nur die erste Seite liest und dann aufspringt: Abendsport. Bin extra in die Garage gelaufen und hab mein Serviceheft geholt und dann lese ich die Daten gepostet von "meinem Zwilling. Kann Daten nur bestätigen ganz schön schwer der Kleine Gruß Volker
  24. Ein Gebrauchtwagenkauf ist immer ein Überraschungspaket. Irgendwie weis man nie was man bekommt. Da es vom Händler kommt, würde ich auf eine Gebrauchtwagenversicherung bestehen. Mag zwar auch helle Sitze, aber die dürften sehr pflegeintensiv sein. Wenn das Bauchgefühl okay signalisiert und die "Verliebtheit" etwas ausgeblendet werden kann ist man schon auf der richtigen Fährte. Grüße aus Ulm von einem ehemaligen Frauenauer Volker
  25. Als ehemaliger Fahrer von Fahrzeugen aus dem PSA- Konzern (Citröen) kann ich die Konstruktionsgrenze nur bestätigen. Hatten zwei XM V6, die genau bis zu diesem Kilometerstand störungsfrei liefen (bei unserer damaligen km-Leistung nicht einmal 2 Jahre). Danach fing der Ärger an und jede Reparatur hat dann 500 Mark gekostet, da die Teile nur im Paket zu bekommen waren. Irgendwann war die Fass dann so voll, dass die frankophile Prägung durch ein rationelles deutsches Auto ersetzt wurde und es war Schluß mit den vielen Defekten. Also Peugeot und Citröen haben als Verfallgrenze 150 tkm und sind dadurch für mich kein Thema mehr. Gruß Volker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.