-
Gesamte Inhalte
443 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bag
-
Wobei das Folieren nicht so ohne ist. Nach meinen Versuchen an den diversen Mopedteilen, würde ich das von einem Profi machen lassen. Gruß Volker
-
Also in meinen FSI habe ich auch schon 43,49l eingetankt. Kunststofftanks werden im Blasverfahren hergestellt. Bei diesem Verfahren wird die Außenkontur durch das Werkzeug gebildet, die Innenkontur ergibt sich durch das Aufblasen. Dadurch kann es zu größern Schwankungen des Volumens kommen. Wenn ich mich richtig erinnere an meine Zeit des Blasformens, kann durch verschiedene Faktoren die Toleranz der Behälter bis zu 5 l schwanken. Da die Behälter mindestens 42 l groß sein müssen, kann sich jeder ausrechnen wie groß die Behälter im Schnitt sind. Gruß Volker
-
neues gebrauchtes Komfortsteuergerät - Tankklappe schließt nicht
bag antwortete auf chrissiemuc's Thema in Technik
Kenne das auch. Wenn es sehr kalt ist, unter Null °C geht bei mir die Klappe auch nicht mehr zu. Sobald es wieder wärmer ist, funzt die Klappe wieder Vielleicht liegt es auch daran. Gruß Volker -
Kristallblau ist meiner Bag
-
Äh, irgendwie kommt mir das bekannt vor Bin an einer Tanke gestanden und der Deckel ging nicht mehr auf. Ursache: Rastnasen im Taster gebrochen. Gruß vom Zwilling Volker
-
jepp, ist korrekt wiedergegeben. Diesel sind 3er und die Benziner 4er Gruß Volker
-
Troub: bis auf das rechte Spiegelgehäuse, war der Lackierer bei meinem wohl Audi. Bis jetzt habe ich es aber noch nicht überprüft, was ja bei den Aluteilen mittels Schichtdickenmessgerät auch schnell mal geht. Alterung von Kunststoffen sind mir beruflich auch nicht ganz neu. Gruß Volker
-
Das Problem mit dem Farbtonunterschied gibts doch schon ohne Nachlackieren (mein Kristallblaue haben alle Kunststoffteile einen leicht anderen Ton als die Aluteile), Manuel. Aber im Prinzip hast Du schon recht Gruß Volker
-
Im Vergleich zu meinem 4er Golf knistert es im A2 schon deutlich stärker. Der Vergleich ist insofern gerecht, da die Autos gleich alt (Produziert beide wohl Mai 02 und jeweils Modelljahr 03) und fast den identischen Kilometerstand aufweisen. Wobei die größte Geräuschquelle meines A2 das OSS ist. Gruß Volker
-
Ganz einfach, da der Zahnriemen ein faserverstärktes Elastomerteil und unterliegt und ähnlich den Reifen einem Alterungsprozess. Bei meinem, ein 02er FSI, hat sich eine Spannrolle nach ca. 70 tkm dieses Jahr verabschiedet und ich hatte einfach nur das Glück dies grade rechtzeitig zu bemerken. Hast Du einen Defekt beim Nockenwelleantrieb gibt es Motorsalat, da sich Ventile und Kolben guten Tag sagen. Gruß Volker
-
Paßt schon, bei 400 km ist der dann bei halb und dann geht es rapide abwärts. Bei ca. 600 bin ich dann auf Reserve und tanke dann ca. 38 l. Gruß Volker
-
Autofokus24 wirft als Händerverkaufspreis ca. 9.300 Euro aus. Denke das geht noch etwas. Wie lange steht denn das gute Stück schon. Auf jeden Fall würde ich den nur nehmen, wenn der Zahnriemen samt Umlenkrollen neu gewechselt worden sind, incl. neuen Kundendienst und Garantie. Gruß Volker
-
Ich hänge auch sehr an meinen Fahrzeugen und kann mich auch immer sehr schlecht von diesen trennen. Aber bei der Laufleistung und diesem Rückkaufwert gibt es eigentlich nur eine Entscheidung. Hol Dir einen anderen Gruß Volker
-
FSI mit Longlife erst einmal 30 tkm bzw. 2 Jahre, sofern der Intervall nicht durch die Berechnung dynamisch verkürzt wird. Gruß Volker
-
Autobahn mit 130 km/h verbrauche ich mit meinem FSI zwischen 6 und 6,5 l/100 km. Dabei muss man aber die 17"-Reifen in Betracht ziehen, die ca. 0,5 l/100 km den Verbrauch verschlechtern. Im Schnitt über 25.000 km liege ich unter 6,4 liter/100 km. Ja, die TDI brauchen weniger, aber ein Diesel wollte ich nicht, da die Benziner nach meinen Erfahrungen wesentlich standfester als die modernen Diesel sind. Betankt wird meiner schön mit 95 Oktan. Ein 02er Modell, welches noch mit den originalen Spannrollen und Zahnriemen unterwegs ist, würde ich nur unter der Bedingung des Wechsel (Zahnriemen, Umlenkrollen, Wasserpumpe) kaufen. Habe grad mit viel Glück bei meinem FSI das Versagen einer Spannrolle ohne Schaden überlebt (rechtzeitig Schaden bemerkt durch Geräusche im Leerlauf). Eine Schwachstelle des FSI ist wohl auch der NOx-Sensor, den der 1.4er Benziner nicht hat. Gruß Volker
-
Das Lager läßt sich auch nicht schwerer drehen als bei der zweiten Spannrolle, die unbeschädigt ist. Habe aber keinen direkten Vergleich zu den Neuteilen. Vielleicht ändert sich das bei höheren Temperaturen. Definitiv gehe ich aber von Schlupf zwischen der Spannrolle und dem Zahnriemen aus. Gruß Volker
-
jep, einer der alten Rallye-götter Gruß Volker
-
Ich wollte immer noch die Bilder meiner Spannrolle hochladen. Das ist damit auch getan und die Experten können sich diese mal anschauen. Alle anderen Teile, die ich bekommen habe, sehen sonst unverdächtig aus. Gruß Volker
-
Wir haben hier die Freiheit, jederzeit mit Tempo 120 über die Autobahn zu rollen. Manchmal muss man einen kleinen Zwischenspurt zum Überholen einlegen, aber das lockert das Fahren etwas auf. Gruß Volker
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
November geht überhaupt nicht bei mir. Der Premierenbesuch muss dann halt noch warten. Viel Spaß Volker
-
is das ne spucktüte? Ne, eine Geschenk-/Überraschungstüte. Man weis nie, welche Überraschung der A2 als nächstes präsentiert Gruß Volker
-
Hätte schon Interesse, aber im November geht es bei mir nicht. Die nächsten 2 Wochen darf ich voraussichtlich nicht Auto fahren und anschließend bin ich auf Lehrgang. Gruß Volker
-
Hab vor kurzen auch ein "Sonderzubehör" für meinen A2 geschenkt bekommen. Gab es damals mal von Audi Gruß Volker
-
"S" - Buchstaben an die Heckklappe kleben?
bag antwortete auf eFCiKay's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Firma Lohmann beliefert diverse Automobilfirmen. Unter dem angegebenen Link kann man Kleinmenge von diversen Klebebändern bestellen. http://www.doppelseitiges-klebeband.de/produkte-5.Klebeband-Finder.html Gruß Volker -
Welcher Termin ist den angedacht? Gruß Volker, mit unterfränkischen Kennzeichen unterwegs