BudBundy Geschrieben 31. Januar 2007 Geschrieben 31. Januar 2007 Was haltet Ihr davon? http://cgi.ebay.de/Mittelarmlehne-fuer-Audi-A2-vormontiert_W0QQitemZ200074465596QQihZ010QQcategoryZ40199QQrdZ1QQcmdZViewItem oder von der http://cgi.ebay.de/Mittelarmlehne-Audi-A2-ab-1999_W0QQitemZ250079223606QQihZ015QQcategoryZ99113QQrdZ1QQcmdZViewItem Wichtig ist mir, dass es zu meinem dunklen Interieur passt und vorallem dass das Teil auch stabil und nicht so wacklig ist .. Habt ihr Erfahrung mit den Teilen? Welches würdet Ihr kaufen? Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Hi, also ich habe mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte von Kamei bei Ebay geschossen. Die kosten neu ca. 120€. Ich glaube Du wirst mit den beiden verlinkten nicht glücklich. Das ist meiner Meinung nach billig schrott. Da würde ich besser sparen und eine von Kamei oder anderern renomierten Firmen kaufen. Von Kamei gibt es mittlerweile sogar welche mit eingebautem Getränkekühler. Damit man immer nen kaltes Bier im Auto hat :D. Aber die sind nochmal teurer. Gruß Kalle Zitieren
attisuperstar Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Moinmoin zusammen Ich habe mir mittlerweile die MAL von WOTAN in meinen A2 eingebaut. War zwar für den TT ab 11/98 (8N) konnte Sie aber dann mit ein paar Modifikationen felsenfest in meinem A2 verschrauben. Der grössere Aufwand war wohl eher die Druckanzeige für das G.A.S. und die Wippschalter für die Vorder- und Hinterachse zu versetzen, aber eben wir scheuen ja keine Mühe was unseren A2 angeht Sieht toll und edel aus. Einziges Manko, der Preis und das sie kein Staufach bietet... Aber eben, sieht toll aus und passt zu meiner TT Pedalerie Anbei die Produktespezifiks: Mittelarmlehne / Armrest für Audi TT: Einfache Montage, Oberteil original TT-Leder. Lieferbar in verschiedenen Farben, passend zur Farbe iher Lederausstattung: Es stehen folgende Farben zur Auswahl: Oberteil Leder in schwarz, rot, blau, grau oder grün. Preis liegt bei allen Lederfarbenausführungen bei etwas weniger als 238 Euros exkl. MwSt. Link zur Webseite Gruss zusammen Atti Zitieren
DidiHH Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Hallo, ich kann die MAL von Sydmeko sehr empfehlen, schau doch mal hier rein: MAL von Sydmeko - wer hat Sie? Habe auf Seite 5 eine zuverlässige und günstige Bezugsquelle genannt. Gruß DidiHH Zitieren
streckbieger Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Original von JFGebhardtWas haltet Ihr davon? Lies mal: "Wichtiger Hinweis: Es handelt sich hier um keine Verkaufsauktion sondern um eine Artikelinformation, deshalb bitte nicht bieten. Da es sich um Einzelanfertigungen handelt wird der Artikel nur auf Anfrage bzw. Bestellung angefertigt. Der Verkaufspreis (Sofort-Kauf) beträgt 28.- EUR, Versandkosten BRD 5.- EUR" Der derzeitige Gebotspreis nach 3 Geboten liegt bei 2,49. Nur, für was? Für den Artikel selbst oder für die Artikelinformation ("Dies ist keine Verkaufsauktion"...) Ich würde den bei ebay anschwärzen. Sowas ist unseriös. Ob es auch verboten ist entzieht sich meinem Urteilsvermögen. Zitieren
attisuperstar Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Gute Frage aber bestimmt so geschrieben, dass keiner weiss, was er nun da wirklich anbietet... :-) Allemal unseriös! Grussi Atti Zitieren
BudBundy Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Geschrieben 1. Februar 2007 also Sitzbezug aufschneiden, ich weiss ned, bin jetzt ned so der Handwerker .. Gibts da keine Alternativen? Zitieren
DidiHH Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Ich bin einfach zum örtlichen Autosattler gegangen und habe die Armlehen professionell einbauen lassen. Hat mich 25 - 30 Euros gekostet und meine Nerven geschont... Die Armlehne ist wirklich klasse - ich hab trotz Stoffsitzen Leder genommen, weil weniger empfindlich als Stoff. Sieht super aus. DidiHH Zitieren
wusch Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Original von DidiHHIch bin einfach zum örtlichen Autosattler gegangen und habe die Armlehen professionell einbauen lassen. Hat mich 25 - 30 Euros gekostet und meine Nerven geschont... Die Armlehne ist wirklich klasse - ich hab trotz Stoffsitzen Leder genommen, weil weniger empfindlich als Stoff. Sieht super aus. DidiHH du meinst die MLC 310? stimmt, hattest ja oben geschrieben, ich trottel Zitieren
brill Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 also das erste ist ein universal armablage und paßt aus eigener erfahrung schon mal gar nicht, besser gesagt du wirst es nicht schaffen es festzumachen. ich persönlich habe es sofort zurückgeschickt. das zweite von dem anbieter funcar ist schon eine vernünftige lösung, ist mittlerweile bei mir verbaut und ich bin zufrieden damit. also: klare empfehlung! Zitieren
DidiHH Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 @wusch jepp MLC 310 ist richtig Zitieren
tommy78 Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Moin Moin... Also ich habe mal die Mittelarmlehne von ebay gakauft und ich muss dazu sagen das das der letzte SCHROTT ist !! Das war einfach eine reine Geldverschwendung. Ich würde an deiner Stelle die Finger von lassen...mach nicht den gleichen Fehler wie ich. Meine Mittelarmlehne liegt seit fast 1 Jahr im Keller. Gruß Thomas Zitieren
hoTTing Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Ich habe die Design Parts vom TT bei mir im A2 - oder hatte ich das hier im Forum schon erzählt... War ja früher wo anders aktiv Heiko Zitieren
herme1 Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 zeig uns doch mal ein paar Bilder der TT Lehne - bin auch am überlegen. Donge Zitieren
hoTTing Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Gerne doch... an der Abdeckung arbeite ich noch. Ev werde ich das ganz auch noch ganz anders machen. Die Lehne könnte 3-4 cm höher sein. Gruß Heiko Zitieren
herme1 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 sieht richtig gut aus!! Kompliment! Nur die Abdeckklappe muss noch optimiert werden. Geht da eigentlich noch der Becherhalter rein? Was kostet den der Spass? Müsste jetzt ja langsam etwas preiswerter werden. Ach ja, für was ist den die Bohrung unter dem Polster? Danke und Gruß Michael Zitieren
hoTTing Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Na du guckst ja genau hin Als der Preis hat sich leider nicht sehr verändert. Bei den TT Leuten ist das nach wie vor die Nummer 1 unter den MALs. Ich habe meinen TT ja letzt verkauft und habe die Armlehne vorher ausgebaut. Die Bohrung unter der Auflage war zur Befestigung eines Getränkehalters. War so einer, wie wir ihn im A2 haben - schon sich dann nach vorne heraus. Der TT hat sonst keinen vernünftigen. Der, den man hinter die Lehne Installieren kann, fand ich nicht so optimal. Zumal da bei mir auch immer die Kabrio-Mützen lagen. Beim A2 kann man den nicht mit installieren, da er im Mitteltunnel des TTs befestigt wurde. Gruß Heiko EDIT: Ein bisschen wird das Herz schon noch schwer, wenn ich die TT Bilder durchschaue Zitieren
Milka001 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Wo gibt es dies MAL? Gruß Mathias Zitieren
audi-man18 Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 audi teile shop... siehe linkliste im basar Zitieren
hoTTing Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 oder auch direkt hier... Heiko Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Meine Fresse 253 Ocken Da würde ich mir eher die Kamei mit der integrierten Bierdosenkühlung kaufen Gruß Kalle Zitieren
hoTTing Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Original von KalleMinogueMeine Fresse 253 Ocken Da würde ich mir eher die Kamei mit der integrierten Bierdosenkühlung kaufen Gruß Kalle Tja, als TT Fahrer darfst du nicht auf den Preis achten - sonst bist du gleich der arme Schlucker, der sich nur einen alten TT über die Bank finanzieren kannte.. Heiko Zitieren
Milka001 Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Original von hoTTingoder auch direkt hier... Vielen Dank, für das Geld kann man wirklich besser die gekühlte Kameibox kaufen Wahnsinn. Gruß Mathias Zitieren
hoTTing Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 ich habe gerade eine in einem TT Forum gefunden. 190 Euro Gebrauchtpreis. Bei Interesse bitte PN. Heiko Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Finde die TT MAL an sich sehr schön aber die Montage gefällt mir nicht. Von der Montage her ist die Sydmeko absolut der Favorit. Ist zwar mehr Aufwand aber dafür siehts sehr gut aus. Was mit bei der Kamei nicht gefällt ist, dass beim umklappen der hinteren Sitze das Gestänge der MAL im weg ist. Gruß Kalle Zitieren
hoTTing Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Das Anbauen der TT Lehne im A2 war auch nicht ohne, ich musste Löcher bohren, Gewinde schneiden, einen U-Träger biegen usw. Welche Lehne meinst du mit Sydmeko? Heiko Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Push the Button Musste mal durchblättern. Sind auch Bilder. Gruß Kalle Zitieren
hoTTing Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 ah, die an der Rückenlehne fest gemacht wird, ic habe da etwas angst, das ich damit meine ganze Lehne zerstöre... Hast du Erfahrungen damit? Heiko Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Wie meinste das? Es wird ja seitlich des Sitzes festgemacht. Soweit ich weiß direkt am Sitzgestänge. Nur wenn man Lordose hat ist es wohl ziemlich fummelig. Ansonsten dürfte die Montage kein Problem sein. Gruß Kalle Zitieren
hoTTing Geschrieben 21. August 2007 Geschrieben 21. August 2007 Also sollte ich beim gelben A2 davon absehen. Danke Heiko Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.