Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'g62'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Moin moin, gestern passierte es zum ersten Mal: nach der kalten Nacht und dem ersten Starten piepste es und die rote Kühlwasserwarnleuchte ging an. Nach dem erneuten Starten war aber alles wieder o.k.. Wie erwartet war der Kühlwasserstand in Ordnung. Wir haben dann nachmittags noch mal eine Tour...
- 60 Antworten
-
Hallo zusammen, lässt sich mit überschaubaren Aufwand selber der Geber für die Kühlmitteltemperatur tauschen oder ist ein Besuch bei den nötig ??? ... und wo sitz eigenlich das gute Stück ??? (vielleicht kann ja jemand ein gezieltes Kreuz in dem angefügten Foto machen) (Konnte leider im...
- 36 Antworten
-
Hallo Zusammen, vielen Dank erstmal den Vielen die hier Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen weitergeben, hat mir immer geholfen. Nun wollte ich auch beim aktuellen Problem mit ein wenig Eigeninitiative dieses abstellen. Thema: Temperaturanzeige im Kombi spinnt! Lösung: G62 defekt. Problem: Ich krieg...
- 4 Antworten
-
- g62
- kühlmittel
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Leute Mein A2 kann erst nach sehr sehr langen vorglühen von ca 1.30 min starten (egal ob Motor warm oder kalt, ob draussen + 20 oder 0 Grad). Heute an der Ampel ist Motor 3 mal im Leerlauf ausgegangen. Dann wieder warten 1 min und erst dann hat er gestartet. Tandempumpe ist neu abgedichtet un...
-
Hi Leute ich bin grad ziemlich verzweifelt. Kurz zur Situation... Anfangs (1-2 Jahren) ging die Kühlmitteltemperatur laut Kombiinstrument nicht über 70-80°C. Also Fehler erkannt, Fehler gebannt. Thermostat getauscht und dann stand er wieder bei den guten 90°. Erstmal also alles bestens. D...
- 22 Antworten