Search the Community
Showing results for tags 'kabel'.
-
Hallo zusammen, mal eine Frage. Bei mir ist gestern die Verschleissanzeige der Bremse angesprungen. Beim Nachschauen habe ich festgestellt, dass das Kabel, dass mit dem Verschleisskontakt verbunden wird und zum Steuergerät führt durchgebissen war. Kann mir jemand sagen unter welcher Teilenummer das Kabel inkl. Stecker zu finden ist? Hat das schon mal jemand gewechselt? Grüße
- 4 replies
-
- verschleisssensor
- bremse
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich habe einen zerstören Stecker für den Anschluss zu den Zündspulen des 1.6 BAD und wollte den mal eben tauschen Da ich mit meinen Sicherheitsnaden nicht weiterkomme, dachte ich kurz über den Erwerb des Hazet System-Kabel-Entriegeler seit 4670-4/10 nach. Aber ich vermute hinter der Bezeichnung Ergänzungsset für VAG ein fehlendes Grundset. Welches Tool benötige ich für ein fachgerechtes de- montieren der akontakte des Zündspulensteckers. Die Abmessungen am Stecker sind ca. 4,8mm x 2mm. Ich wäre dankbar, wenn ich nicht gleich das ganze Set kaufen muss.
- 9 replies
-
- entriegeler
- kabel
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, bei meinem geliebtem Audi A2 (1.2tdi, Bj. 2001) ist der Kabelbaum am Autoradio und unter dem Lenkrad durchgeschmort. Der unterm Lenkrad führt direkt zum Zündschloss, weshalb vermutlich noch andere Kabel im Fahrzeug defekt sein könnten. Zurückzuführen ist dies vermutlich auf ein Zusatzbauteil, welches am Autoradio angebaut wurde, damit es durch die Start-Stop Automatik nicht mit ausgeht. Diagnose in der Audi-Werkstatt war ziemlich verheerend. Es scheint sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden zu handeln. Laut Werkstatt muss der KOMPLETTE Kabelbaum (also jedes Kabel im
- 9 replies
-
- audi a2 1.2tdi
- defekt
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wer kann mir sagen, wofür das schwarze Kabel mit DIN(?) Stecker im Kofferraum hinter dem Deckel für die Heckleuchte (Beifahrerseite) dient. Ich bin beim Austauschen der Blinkerleuchte drauf gestoßen. 1.4TDI Bj 4/2001
-
Suche: Kabelbaum vom Airbagsteuergerät, idealerweise mit Deaktivierung Beifahrerairbag. Alternativ: Den Stecker vom Airbagsteuergerät inkl. Kabeln., die Kabel können gerne nach 10 - 20 cmabgeschnitten sein. Wichtig ist, dass die Pins im Stecker vorhanden sind! Und den Deaktivierungsschalter Beifahrerairbag aus dem Handschuhfach inkl. Stecker und Kabeln bzw. Teilkabeln (10 - 20 cm lang). Auch hier geht's mir nur um die Pins! Alternativen müssen nicht zwingend vom A2 sein, es können auch andere Stecker sein, deren Pins auf das A2-Steuergerät passen. PS: Nehme gerne au
-
- airbagsteuergerät
- kabel
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
kann man mir bitte sagen, seit wann es die fse ohne kabel gab? sicher ab 12/2004, wahrscheinlich sogar schon ab dem modellwechsel 10/2003, aber genau weiß ich es leider nicht. p.s. ich gelobe die suche benutzt zu haben!