Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'nockenwelle'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

1 Ergebnis gefunden

  1. A2 1.4 Benziner EZ 5/2002 108.000 km angemeldet zu TÜV / AU und gleichzeitig 60er Inspektion. zu erneuern: Ölfilter Luftfilter Bremsflüssigkeit Ölwechsel Zündkerzen Inspektion + TÜV / AU incl. Material für 440€ ( ist ds OK? ) Probleme angemeldet: - sporadisch beschlagene Scheinwerfer - nachlaufender Anlasser - sporadisch (2x um genau zu sein) im Leerlauf aufgetretenes Schleif/kratzgeräusch aus Motorraum mit Vibrationen auf Kupplungspedal - Kofferraumbeleuchtung - Im Leerlauf "rumpelder" Motorlauf . Wagen vibriert unangenehm. LL-Drehzahl etwas gering. Im Vorgespräch das Meiste ausgeräumt. Scheinwerfer bleiben wie sie sind - be- / Entlüften sich selbst. Anlasser bleibt erst mal - Wenn er kaputt ist, wird er ausgetauscht (Fetten kann ich evtl selber - mal sehen) Kofferraumbeleuchtung hängt evtl am Heckklappenschloß - Angebot wird dann nachgereicht. Fehlersuche auf Verdacht vom Freundlichen nicht empfohlen weil zu kostenintensiv. Sehe ich auch so. Reproduzierbare und nachweisbare Probleme werden telefonisch gemeldet und die Reparatur gegebenenfalls beauftragt. Wagen am Mi um 7³° abgegeben - Abholung nach Plan am Do ab 16°° So weit so gut. Anruf Mittwoch Mittag: Wir haben ein paar kleinere Dinge gefunden - Sollen wir die erledigen? Wischwasser - Mach ich selbst Reifendichtmittel abgelaufen - kann bleiben Regenabweiser, Blende unter WSS ist eingerissen (nur optischer Mangel laut Meister Kosten 39€) - Die Alte bleibt. Jetzt etwas Gröberes: Ihr Wagen hat Zündaussetzer auf dem 2. Zylinder. - na toll. das hab ich gebraucht - Verdacht Zündsystem (Spule, Kabel etc.) Fehlersuche von maximal 2 Stunden vereinbart - zum Preis von 180 €. Schluck.... Auto kommt so natürlich nicht durch die AU - bin also quasi "verhaftet" (Wobei Verständnis signalisiert wurde, daß ich evtl wo anders reaprieren / suchen lasse wegen Stundensatz von 89€. - also schon ok vom Freundlichen) Anruf heute DO. Mittag: Fehler nicht gefunden. Auszuschließen sind Zündspule (darauf hatte ich eigentlich gehofft) und Kabel, sowie Ventile. Angebot: Es bleibt bei den vereinbarten 180€ - Die Werkstatt sucht trotzdem weiter bis der Fehler gefunden ist. Kann natürlich noch lange dauern. Evtl. wird er eingehender zerlegt... (super Lehrlingsaufgabe unter Anleitung denk ich mal) Dann gibts eine Angebot für die Reparatur. So weit.... ...Verbleiben wir ohne unsere Kugel ich bin gespannt was da kommt....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.