A2-Freunde um Freiburg
-
AktivitÀten
-
4
-
1
[1.6 FSI] P0130 - Vorlambdasonde - Proboost
Von einem solchen Fehler habe ich im Zusammenhang mit dem Tausch eines zus. ErsatzsteuergerĂ€ts mit ProBoost Software oder Aufspielen der Software auf das originale SteuergerĂ€t m.E. noch nicht hier gelesen. Da dort sehr gewissenhaft gearbeitet wird gehe ich mal von entsprechenden PrĂŒfungen aus wenn FremdsteuergerĂ€t als Grundlage zugesandt werden. Wenn das Original-SteuergerĂ€t keinen Fehler wirft solltest du aber dein "ZusatzsteuergerĂ€t" im Rahmen GewĂ€hrleistung reklamieren können. P.S. Wie hast du dein Start-Problem aus dem FrĂŒhjahr gelöst? -
110
Spoiler/SchwelleransÀtze der Firma CSR
Wie man ja aus dem Motorsport weiĂ, muss alles was man hinten fĂŒr zusĂ€tzlichen Abtrieb montiert auch vorne montiert werden, um das neutrale Fahrverhalten beizubehalten. GröĂerer FlĂŒgel hinten bedeutet auch gröĂerer oder steilerer FlĂŒgel vorne. Aus diesem Grund hat der FSI vor den VorderrĂ€dern so kleine zusĂ€tzliche Radhausspoiler. Und der 1,2 TDI noch eine kleine Spoilerkante hinter der Unterbodenverkleidung. Da mir der A2 bei hohen Geschwindigkeiten vorn etwas zu leicht wurde, habe ich mir auch noch die Cupra- Lippe vorne drunter gemacht. Evtl. gibt es bald auch einen Heckspoileraufsatz fĂŒr den FSI und 1,2 TDI. Da plant wohl jemand was. -
39
open Auto auf Raspberry
Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten. Hier noch der Scan des Geheimfach. Musste den extern Hochladen, da dieser viel zu groĂ war. https://www.thingiverse.com/thing:7203027/files Vielleicht kann ein Admin beide BeitrĂ€ge zusammenfĂŒhren. Danke -
4
8Z0864447 Clip Kofferraumverkleidung 3D-Druck Nachfertigung
Teilst du die stl oder muss ich das selbst nachbauen fĂŒr Andere? -
0
Ein Neuling mit Fragen: Radio und GerÀusche
Hallo zusammrn, Ich habe mit am Samstag einen 1,4 Liter sline mit 246000 lm gekauft. Insgesamt scheint mir das Auto in Ordnung, aber niemand verkauft Autos ohne Probleme. Meine Sorgen sind derzeit: 1. Das Radio hĂ€tte ich gerne so angeschlossen das es ausgeht, wenn der SchlĂŒssel abgrzogen wird. Geht das und wenn ja wie? 2. Die Schaltung ist beim schalten in drn 3 und 5ten Gang hĂ€ufig schwergĂ€ngig. Reicht dort ein einstellen, oder gibt es andere regelmĂ€Ăige Schwachpunkte im SchaltgestĂ€nge die ich mir ansehen sollte. 3. Seltsames GerĂ€usch1. Ttitt nur auf brim Bremsen in den Stand. Es klingt klappernd und scheint aus dem Bereich Sicherungskasten Pedalerie zu kommen. Im Stand bleibt das GerĂ€usch noch kurz. 4. Seltsames GerĂ€usch2. Klingt wie ein Stellmotor, suchender cd-Player. Nein der cd-player ist nicht. Evtl. Das KlimagerĂ€t. Aud der Richtung Mittelkonsole. Ich verstehe, dass insbesondere GerĂ€schbeschreibungen nicht interpretierbar sind. Dazu möchte ich gerne noch links mit Video nachliefern. -
12
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
In my own experience it is not possible to succeed with this basic setting if there is a significant clearance in the ball joints or in the splined shaft mounting of the aluminium arm which has the male part (the ball!) of the upper ball joint. This spline can be tightened through a small screw but access is very limited. I managed this first after removing the whole gear actuator from the gearbox. I think you need to have sufficient room to allow work from below. -
0
Elektrik Probleme
Servus an alle, Ich bin neu hier bei den A2 Freunden und wollte euch mal um Rat bitten (entschuldigt falls das Thema schonmal irgendwo anders bearbeitet wurde, hab dazu aber nichts gefunden) Ich habe zwei A2: einen 75ps Diesel und einen 90ps Diesel Kurz zur Problematik: fĂŒr den ATL brauche ich einen neuen Turbolader (eventuell hat ja von euch jemand einen :-) Und beim kleinen 75ps geht die Innenraumbeleuchtung nur noch ĂŒber die fahrertĂŒre an und der Hinweiston bei einem Fehler, Licht an oder bei Tankreserve geht gar nicht mehrâŠ.auĂerdem bleibt das Radio ab und zu dunkel und schĂ€lt sich erst nach ab und wieder anklemmen der Batterie ein. Eventuell könnt ihr mir da weiterhelfenâŠ.wĂŒrde mich ĂŒber RĂŒckantwort sehr freuen Beste GrĂŒĂe -
39
open Auto auf Raspberry
Gern, ich habe dir die Dateien angehÀngt. Ich nutze inzwischen einen Pi5, der hat nur noch Composite durch Auflöten eines Anschlusses. Aber der Entwickler der RNS-E custom firmware hat einen sehr sehr guten HDMI -> SRGB Konverter gebaut, der ein sehr gutes Bild auf dem RNS-E erzeugt. 1din_geheimfach.stl halter_geheimfach_3punkt.stl -
4
A2-Freunde Extrem langsam oder gar nicht erreichbar
Es gibt wohl seit ein paar Tagen technische Probleme im Hintergrund. Der Vorstand und die Admins sind dran (soweit ich weiĂ)- 2
-
-
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschlieĂend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.