Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da bei mir in Kürze der Tausch der Tandempumpe ansteht und ich langes Orgeln vermeiden möchte, habe ich die Frage, ob der 1.4 TDI AMF im Tank eine Zusatzförderpumpe besitzt. Im Netz finden sich dazu unterschiedliche Aussagen.
Falls nicht: Wie füllt man die Tandempumpe am besten vor?
Ich hätte eine große Spritze, die ich mit Diesel füllen und an die Zuleitung anschließen könnte, um den Kraftstoff direkt einzuspritzen. Was haltet ihr davon?
Gibt es andere praktische Erfahrungen dazu?
Ich habe gelesen, dass man den Rücklaufschlauch abziehen und über den Anschluss per Vakuum Diesel ansaugen kann. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert, da ja die Pumpe und weitere Komponenten dazwischen liegen.
Ich bin dankbar für eure Tipps.

Bearbeitet von Chris007
Geschrieben

Nein hat er nicht. Keine Pumpe...

 

Und zum ENtlüften: Du nuckelst mit Vakkum am Rücklauf der Pumpe:

 

image.thumb.png.ef99bcf2b95da3497853cdb9ad4861a8.png

 

Wichtig: Den Schlauch Richtugn Tank verschließen. Der endet nämlich im Filter und wenn du den nicht verschließt, saugst du Diesel aus dem Tank und Luft aus dem Rücklauf --> Luft geht in den Filter

Geschrieben

Gib beim Einbau einfach einen Spritzer Motoröl in die trockene Pumpe und Dreh sie durch, bis das Öl sich überall verteilt hat. Dann überlebt sie das Orgeln vollkommen klaglos.

Geschrieben

Die PDE freuen sich aber auch darüber, wenn sie nicht allzu lange trocken laufen müssen. Insofern lohnt es sich schon, die Tandempumpe mit der von Manni beschriebenen Methode zu befüllen. 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung

    2. 1.553

      LED anstelle H7

    3. 1.553

      LED anstelle H7

    4. 2

      Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung

    5. 4

      Interessenabfrage: Vorsprung durch Technik Aufkleber

    6. 0

      Vorsprung durch Technik Aufkleber

    7. 3

      Tandempumpe entlüften

    8. 2

      Edelstahlschrauben für Kennzeichenbeleuchtung

    9. 3

      Zahnriemenwechsel in Papierform

    10. 3

      Tandempumpe entlüften

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.