Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich würde es bleiben lassen mit der Stoffgarage, wenn der Wagen draußen geparkt wird: die vom Wind bewegte Stoffgarage schmirgelt Dir unbarmherzig feine Kratzer in den Lack. Insbes. dann, wenn man das Auto nicht täglich durch die Waschanlage fährt (wer macht das schon?) und sich innen auf dem Stoff schon feine Schmutzpartikel angesammelt haben. Wenn es (nur?) um die Eisfreiheit der Frontscheibe geht, dann tut es auch eine Folie (z.B. ein an den Längsseiten aufgetrennter Gelber Sack), die über die Scheibe gelegt und in den vorderen Türen durch Einklemmen fixiert wird.

 

Nimm bloß keine Pappe! Wenn die zufällig vom Regen durchweicht wird und später auf der Scheibe festfriert: Prost Mahlzeit!!! - denn die gefrorene Pappe kriegste dann u.U. nicht mal mehr mit dem Eiskratzer ab...

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Die Befürchtung mit den Kratzern hatte ich anfangs auch. Aber nach 2 Wintern mit einer "billigen" Nylon-Halbgarage von ebay habe ich keine außergewöhnlichen Beschädigungen der Lackierung feststellen können. Diese Halbgaragen sind mir lieber als eine durch Eiskratzen beschädigte, "weiche" Windschutzscheibe vom 1.2TDi.

 

Eine "Vollgarage" würde ich auch nicht wählen, da diese einfach zu groß ist, um sie anschließend irgendwo zum Trocknen aufzuhängen. Außerdem reicht die Größe L bei unserem völlig für die "Fahrgastzelle" aus. Es bleibt einzig die Motorhaube frei.

 

Also ich kanns empfehlen, auch wenn mir eine Standheizung lieber wäre. ;)

Geschrieben

Eine Flasche Zimmerwarmen Leistungswasser hat bisher noch jeden Eisbelag von meiner Frontscheibe ohne Kratzen entfernen können.

 

Geht bis ca. -10 °C, dann muss Enteisungsspray ran.

 

Gruß

Otherland

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    2. 65

      [1.2 TDI ANY] Bremsbeläge hinten in kürzester Zeit ungleichmäßig abgenutzt, warum?

    3. 81

      Liste CAN-IDs

    4. 162

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 0

      [1.2 TDI ANY] Verständnisfrage zum Start nur in "N"

    6. 2

      Gelbe Kontrollleuchte für Bremsverschleiß

    7. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 3

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.