Psychosky Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Habe gerade meinen A2 (Benziner) zum Freundlichen bringen müssen, da er Kühlwasser verloren hat. Festgestellt hat er nun eine defekte Wasserpumpe. Kosten sollen bei 470 Euro liegen. Ich rief ihn gerade nochmal an, ob es sinnvoll sei, die Zahnriemen bei 93 000km gleich mit zu wechseln. Er wollte die sich angucken und dann entscheiden. Er rechnete mit ca. 700Euro Kosten, wenn diese auch gewechselt werden müssten. Ist der Preis im Normalbereich? Was habt ihr für so eine Reperatur bezahlen müssen? Und greift da die Carlife Versicherung? Über Antworten, Tipps, Hilfen... wäre ich sehr dankbar! Psychosky Zitieren
schniggl Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 hast du dir diesen thread schon durchgelesen: Wasserpumpe undicht! Zahnriemen??? ? Zitieren
Psychosky Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Geschrieben 3. Januar 2007 ja. habe ich schon gesehen. irritiert hat mich aber, dass bei mir die pumpe teurer ist als der zahnriemenwechsel. und dass auch bei mir dann ja wohl die arbeitsstunden addiert werden. oder? Zitieren
Otherland Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Unbedingt den Freundlichen ansprechen und einen Kostenvoranschlag für einen Zahnriehmen wechsel einholen und dazu nur die Materialkosten für die Wasserpumpe addieren. Sollte unter 700,- EUR liegen. Gruß Otherland Zitieren
KalleMinogue Geschrieben 3. Januar 2007 Geschrieben 3. Januar 2007 Also laut Anfrage bei Audi im Jahre 2006 (Ende Dezember) sollte ein Zahnriemenwechsel + Wasserpumpenwechsel ca.450€ betragen. Also ich halte 700€ für viel zu viel. Gruß Kalle Zitieren
Psychosky Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Geschrieben 3. Januar 2007 Vielen Dank für Eure Antworten! Ich werde da nochmal mit dem Freundlichen ein Wörtchen reden und hoffen, dass er einsichtig ist. Soetwas war zwar noch nie meine Stärke, aber ich werde alles geben Zitieren
Psychosky Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Geschrieben 3. Januar 2007 Und nun nochmal zur Carlife-Plus: ist so eine Wasserpumpe ein Verschleissteil? Und wenn ich die Zahnriemen mit wechseln lasse, trägt die Audi Carlife Plus etwas dazu bei? Ich habe gerade nochmal beim anderen Audi-Service nachgefragt, die haben die Reperaturkosten auf 500 Euro geschätzt - ist ja man schon ein Unterschied... Gruß, Psychosky Zitieren
A2_Stefan Geschrieben 1. Januar 2010 Geschrieben 1. Januar 2010 Hallo zusammen, hatte meinen 1.6 FSI mit 53tkm und 07/03 gerade bei der Inspektion. Dort wurde ein Kühlmittelverluste an der Wasserpumpe festgestellt. Die Kosten wurden mit 700€ beziffert, passt also zu den hier genannten Werten (inkl. Tausch Zahnriemen). Frage ist nur, wie dringend ist das Thema "Austausch", habe noch kein Wasser unter dem Auto gesehen und auch noch nie Wasser nachfüllen lassen. Kann ich daher warten, bis ich wirklich "merklich" Wasser verliere, sprich ich zum Auffüllen der Kühlflüssigkeit aufgefordert werde? Gruß Stefan Zitieren
Nachtaktiver Geschrieben 1. Januar 2010 Geschrieben 1. Januar 2010 Problem ist, dass bei undichter Wasserpumpe das Rad derselben anscheren kann, der Zahnriemen somit nicht mehr macht, was er soll und folglich die Kolben mit den Ventilen kollidieren. Ergebnis: Motortotalschaden, aber 700€ gespart... Fazit: Keine Panik, aber doch bei nächster passender Gelegenheit machen lassen. Dabei auch Vergleichsangebote einholen, das geht meines Erachtens deutlich unter 700€. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.