Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Beim Kauf meines Gebrauchten war ja nun auch ein Tempomat, sowie ein automatisch abblendbarer Innenspiegel dabei, die aber beide nicht eingebaut waren. Der Vorbesitzer hat sich aber bereits bei der Umfeldbeleuchtung und bei cum-cartec einen Kostenvoranschlag geholt - der Einbau würde € 100,- kosten, Material noch mal € 80,-.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, reist die Umfeldbeleuchtung dieses Jahr nicht durch Deutschland und cum-cartec ist in Sonsbeck.

Der Freundliche würde laut Auskunft etwa € 350,- nur für den Tempomat verlangen.

 

Meine Frage:

 

Kennt jemand von euch jemanden in München, der das auch für insgesamt € 180,- machen würde?

 

Im voraus vielen Dank.

Geschrieben

macht doch ein Treffen aus, wenn sich 8 Leute finden kommt Herr Flütter und baut die sogar für 125€ ein!!

 

Siehe auch mein Einbauthread dazu - können wir gerne wiederholen.

 

CU

Geschrieben
Original von herme1

macht doch ein Treffen aus, wenn sich 8 Leute finden kommt Herr Flütter und baut die sogar für 125€ ein!!

 

Siehe auch mein Einbauthread dazu - können wir gerne wiederholen.

 

CU

 

grüß dich,

 

der wusch und meiner sind ja eins,

also wir gehören zusammen :D

 

du meinst den thread "umbauten 2007", oder?

kannst du mir denn sagen,

ob es noch andere interessenten gibt,

oder ob es eher schlecht mit den weiteren 6leuten aussieht...

 

besten dank schonmal

und liebe grüße

simon

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Servus,

 

ich hol das Thema gerade mal hoch.

Gibt es aktuell ne Adresse zum GRA Einbau in München?

Macht das irgendeine Mahag Filliale?

 

Danke schonmal für Tips.

 

Ciao

Maggus

Geschrieben

Warte einfach das nächste Schraubertreffen ab, dann bekommst du gezeigt, wie man den selbst einbaut, bzw wird dir beim Einbau geholfen.

 

Ist viel billger und du lernst nette Leute kennen :)

 

Welche GRA hat du denn?

Die von Cum-Cartec? Diese muß nur angesteckt werden, kein Löten.

Geschrieben

Moin Allerseits,

für unseren 1.4 Benziner hätte ich auch gerne eine GRA und würde mich im Raum Muc gerne dranhängen.

Wenn die GRA von Cum-Cartec plug and play ist, würde ich eine bestellen.

Ich meine gelesen zu haben, dass man nach lösen der Lenkradverschraubung eine neue Mutter für die Lenksäule benötigt.

Ist das korrekt?

 

Besten Dank

2nd

Geschrieben

Hey Leute!

 

Am 29. Mai ist wieder Schraubertreffen in Ingolstadt. Für dieses Mal gibts noch nicht viele Anmeldungen somit wäre noch genug Potential um die GRAs einzubauen! Ich habe das nötige Werkzeug dafür und hab sie bei mir auch mal eingebaut.

Meldet Euch doch einfach an, dann machen wir das alle zusammen!

 

2. Ingolstädter Schraubertreffen München 29.05.2010 - A2 Forum

Geschrieben

Ich meine gelesen zu haben, dass man nach lösen der Lenkradverschraubung eine neue Mutter für die Lenksäule benötigt.

afaik darf man die Schraube bis zu 3 mal hernehmen, die muss aber markiert werden.

Aber ne neue Schraube is jetz auch nicht das riesen Ding zu besorgen, zumal dann die Schraubensicherungsbeschichtung neu is und das Ding glaub ich weniger als 2€ kostet.

Geschrieben
afaik darf man die Schraube bis zu 3 mal hernehmen, die muss aber markiert werden.

Aber ne neue Schraube is jetz auch nicht das riesen Ding zu besorgen, zumal dann die Schraubensicherungsbeschichtung neu is und das Ding glaub ich weniger als 2€ kostet.

 

Hallo,

Danke für die Info!

Dass ich an der Investition in eine neue Schraube nicht den wirtschaftlichen Tod erleide, war mir schon klar.

Viel mehr ging es mir darum, zu wissen, ob man ein neues Exemplar braucht und es dann auch rechtzeitig besorgen kann.

BTW: Hat jemand eine Teilenummer für die Mutter (oder Schraube)?

 

Besten Dank,

2nd

Geschrieben

Ich hab mein Lenkrad auch schon mehrmals abgehabt. Ist wirklich kein Problem, bisher ist es noch nicht abgefallen... ;)

 

Teilenummer hab ich leider nicht, aber es sollte beim :) kein Problem sein, die rauszufinden.

 

Wie sieht´s aus? Bestünde Interesse das Ganze beim Schraubertreffen zu machen?

Geschrieben
Ist wirklich kein Problem, bisher ist es noch nicht abgefallen... ;)

 

ich hab meine alte schraube noch irgendwo daheim rumliegen falls mal wer eine braucht

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Anhängerkupplung lässt sich nicht entfernen

    2. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    3. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    4. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    5. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    6. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    7. 78

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 2

      Einladung zur Jahreshauptversammlung am 06.07.2025

    9. 3

      1.2 TDI ANY Hydraulikbehälter geht gelegentlich über...

    10. 26

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.