Zum Inhalt springen

Heckklappe verriegelt nicht mehr!


Empfohlene Beiträge

Gast A2-Annette
Geschrieben

Habe seit heute das Problem, daß die Heckklappe sich nicht verschließen läßt.

Also, sie verriegelt nicht mehr.

Kann sie öffnen ohne daß die ZV entriegelt hat.

 

Habe dann mal die Verriegelung an der Klappe mit nem Schraubendreher reingedrückt, sie hält nicht mehr.

Diese "Kralle" (nenne sie mal so) bleibt halt nicht mehr zu.

 

Hatte das Problem schon mal, die Klappe war aber immer beim 2.-5. mal dann doch zu.

 

Nur jetzt geht garnichts mehr, ab heut morgen, seit heute nachmittag blinkt auch endlich die Anzeige im Cockpit.

Und eben blinken nicht mal mehr die Blinker beim Verrriegeln, beim Entriegeln aber noch.

 

Jemand schon sowas gehabt? Und evtl. gelöst?

Gast A2-Annette
Geschrieben

Klingt gut, hatte ich auch erst über Suchfunktion gefunden, aber nicht komplett gelesen.

Werd mich da mal drum kümmern... aber erst muß die Renovierung und der Umzug ins Haus gegessen sein.

Oder irgendwie dazwischen schieben.... :ver

Gast A2-Annette
Geschrieben

Mein Bruder hat vorhin mal nachgesehen, es lag irgendwie an dem Griff zum Öffnen, also außen an dem.

Ich war nicht dabei, daher weiß ich nicht genau was er wo gemacht, oder wo er was gemacht.

Frage ihn aber morgen mal.

 

Naja, meine Frau freut sich jedenfalls, daß ihre Kugel wieder gut ist.... mal sehen wie lange.

 

 

30 Min sind ne lange Zeit, wenn man im kompletten Haus neue Elektrik legt, Wände tapezieren, verputzen, neuer Fußboden oben und unten, streichen, in Wohnung alles packen und im Haus unterbringen.

Na, Ostern ist dann alles soweit vorbei.

Seit 5 Wochen am Schaffen, is nicht so wie im TV .... !!

Gast A2-Annette
Geschrieben

Das hoffe ich ja..... denn Frau is ja auch noch schwanger.

Das hab ich vergessen zu erwähnen, 8er Monat.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich hab mich mit dem Problem des nicht schließenden Schlosses an die Zerlegung gewagt. War ne ziemliche Bastelei, die Nieten aufzubohren und mit Geweindeschrauben das Schloß wieder zusammenzubauen. Wahrscheinlich ist das Bißchen Fett, das auf den kunststoffumantelten Innereien ist, verharzt. Nach Reinigung und vorsichtigem Fetten geht es momentan wieder und schließt beim erstenmal.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 5
    3. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    5. 5

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 0

      2 Sommerreifen 145/80 R14 für 1.2 tdi

    8. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    9. 25

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    10. 3

      Mittelhessenstammtisch am 07.03.2025 im Gutshof Herborn

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.