Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original von mathiasschuldt

Hi

danke für den link aber dort zeigt er mir nur 2 lichtmaschinen eine 90A und eine 120A.

Was ist denn mit 140A?

 

 

Meiner Meinung nach sollte nur eine Lichtm. angezeigt werden, falls du mit deiner Schlüsselnr. danach suchst?!

 

Dann schau doch einfach bei dir nach, ob du an deiner Lichtmaschine was erkennst, Typschild oä.?

Geschrieben

Eine 140er gibt es nicht im A2. Nur die 120A im Diesel und die 90A im Benziner. Die Preise sind aber heftig. Was ist denn an Deiner defekt?

 

Mütze

Geschrieben

Hi Mütze

habe meine lichtmaschine jetzt nach 6h arbeit ausgebaut und siehe da ich hab eine 140A lichtmaschine drinn.

 

Ich hatte mit meiner sclüsselnummer nach der lichtmaschine gesucht aber nur die bereits oben beiden erwähnten aufgelistet bekommen.

Ich habe bei meiner lichtmaschine die rolle während der fahrt (140km/h)verloren, bin dann 500km auf batterie gefahren.

Geschrieben

Die Teilenummer lautet 045 903 023 G.

 

@Holger, aber auch die anderen Limas kosten soviel. Also nicht ein "nur" 1.2er teures Produkt.

 

Es gibt auch Firmen, welche im Austausch die Lima reparien.

 

Mütze

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

ausbuddel...

An meinem Sparwunder ist scheinbar die Lichtmaschine ausgestiegen.

Welche gehört da nun rein? Ist bei den ganzen baugleichen bei Ebay was zu beachten oder haben die keine verschiedene Halterungen?

Die 120iger sollte doch die

045903023A

0124515022

0986042810

119923

 

sein oder?

Geschrieben (bearbeitet)
beim Modell 2001 + 2002 ist nur ein 90A Generator verbaut.;)

im ernst? Die sollte ja etwas günstiger sein :D

 

müsste da das hier sein

045903023

0124325012

0986042700

119914

045903023B

0124325073

DRB42700

LRA01856

CA1441IR

437689

9042700

8EL737638001

045903023E

 

Komisch ist das nur das FIS das Batteriesymbol zeigt.

Die Ladekontrolle geht aus, obwohl vorhin bei stehenden Motor und Verbraucher an 11,3V und nach dem Starten ohne Verbraucher satte 10,9v an der Batterie zu messen waren.

Bearbeitet von zinn2003
Geschrieben

So das Rätsel um die nicht aufleuchtende Ladekontrolle ist gelöst.

Das Rumpeln am Montag war kein Stein, sondern der Freilauf hatte sich von der Welle verabschiedet. :D

Der Riemen lag noch sauber auf der Welle, nur reichte die Spannung des Riemens nicht wirklich zur vernünftigen Leistungsabgabe aus.

Wenn also jemand ne ganze Kupplung und ne kaputte LIMA hat, ich könnte die tauschen, er müsste nur vorher die Kupplung abbauen. ;)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      SUCHE 17 Zöller ggf auch 16er Style

    2. 3

      A2 komplett stromlos

    3. 15

      1.6 FSI-Öleinfüllöffnung wackelt

    4. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    5. 1

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 502

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 5

      [1.4 AUA] Gelblicher Schaum im Ölstutzen - sieht das normal aus?

    8. 8

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.