Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

 

Könnte mir irgendjemand sagen für was ich die Stecker Brauche?

1 ……………….?

2 ……………….?

3 ……………….?

Bei dem 1 Stecker sind noch genau 2 Kabel dabei(Rot-Grün, Rot-Blau welchen Zweck haben die?)

Die anderen Rot-Blau, Weiß, Gelb und Braun-Weiß sich abgezwickt! Was sind das für Kabel?

 

Mfg Xomi

Geschrieben

Was haste denn vor (Fremdradio rein/raus, Werksradio oder neueres VAG-Radio rein/raus)?

 

Das was da raus hängt ist jedenfalls nicht mehr original und die Lustklemmen hinten dran deuten auf Nachrüstgebastel? Eine Bestandsaufnahme ist da schwierig!

 

Welches Modelljahr (vor 2002 wegen CAN-Bus) hat Deine Kugel.

 

Mehr im Nachrüstradio-Fred ganz oben aufgelistet (erst den lesen!)

Geschrieben

Naja also es ist ein Kennwood drin das will ich gegen ein Alpine IVA-D310R Austauschen !

Erstzulassung 10/ 2002 A2 1,4 TD , CAN-Bus?? Was ist das für was brauch ich das?

Geschrieben

Hallo!

 

Vielleicht kannst du hiermit was anfangen:

 

Ich gehe mal davon aus, dass all die angefragten Kabel jeweils in den 20pol Steckern sind... (also 1 und 2)

 

braun/weiss --> Kammer 20/3 --> Signal Masse (zum Verstärker)

 

blau/rot --> Kammer 20/6 --> Plus geschalten (Verstärker)

 

weiss --> Kammer 20/1 --> Signal hinten links (zum Verstärker)

 

gelb --> Kammer 20/2 --> Signal hinten rechts (zum Verstärker)

 

rot/grün finde ich grad nicht, in welcher Kammer von dem Stecker sitzt das Kabel denn drin?

 

Stecker 3 sollte/könnte von der Antennen Diversity sein...

 

CAN-Bus ist beim Nachrüst-Radio uninteressant, ist im Prinzip ein Datenbus, über dem z.B. bei Radio die Senderanzeige im FIS funktioniert.

 

Gruß,

 

HolgiA2

Geschrieben

Hier der ISO-Radio-Nachrüstfred

 

Auf ISO sollte bei Deinem neuen Radio ein Adapter dabei sein (wie beim eingebauten Kenwood auf dem Bild der Stecker mit schwarz und karamel aus dem Originalkabelbaum), ansonsten musste einen beschaffen.

 

Da war wohl vorher ein neuer FAKRA-Antennenanschluss dran, da muss irgendwo noch ein Adapter drin sein, denn serienmäßig gibt es nur den alten 75 Ohm-Stecker.

 

Über Ferndiagnose wird das nix, denn der Originalzustand ist wohl nicht mehr herstellbar und was vorher gemacht wurde, ist nicht erkennbar. Im Stecker 1 sitzen nämlich CAN-BUS (wahrscheinlich abgeklemmt) und hinterer Verstärker (anscheinend abgezweigt), ist so aber nur Spekulation

Bedank Dich am besten beim Vorbesitzer, der wohl schnell, einfach und billig das Kenwood "reingezaubert" hat -PENG-

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.