Zum Inhalt springen

Klimaservice mit oder ohne Desinfektion?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich werde wohl nach 6 Jahren jetzt doch mal Kühlmittel nachfüllen müssen, nachdem die Klima bei warmen Motor an längeren Ampelphasen nicht mehr so richtig will und sich abschaltet.

Nun könnte ich für knapp 60 EUR einfach das Kühlmittel wechseln/auffüllen lassen und gut ist. Lohnt es sich denn knapp 90 EUR auszugeben und gleichzeitig die Anlage zu desinfizieren oder ist das nicht nötig. Pollenfilter usw wird ja bei der Inspektion sowieso immer mit gewechselt (jedenfalls lasse ich das immer mit machen).

Was sagen denn hier die Experten?

Geschrieben

Meine Meinung: Wenn schon dann richtig. Vor allem wenn Allergiker im Auto mitfahren und wenns gelegentlich aus der Lüftung mieft.

 

Gruß

 

PS: Hab hier im Forum aber schon günstigere Preise gesehen für kompletten Klimaservice

Geschrieben

Wenn sie beim Einschalten stinkt, ist den Desinfektion angebracht. Dies ist aber normalerweise nur der Fall wenn die Klima immer nur so kurz läuft, daß die Kondenswassermenge nicht reicht um den Verdampfer ausreichend abzuspülen. Bei gelegentlichen Langstrecken sollte da nix zu desinfizieren sein...

Geschrieben

Naja, ich schalte sie ca. 10min vor Fahrtende ab. Ab und an kommt es vor, dass die Luft etwas komisch und riecht und feucht ist, hängt aber vom Wetter ab und ist ziemlich selten (würd so sagen unter 10%). Langstrecke nehme ich mal an, gelten meine 2x50km jeden Tag schon, oder? :)

Geschrieben

Also das Geld kannst du dir eigentlich sparen. Habe mir bei E..y Klimareiniger gekauft. Artikel 230138656275

 

Meine Kugel wird fast 6 Jahre und hat 200000 auf der Uhr. Klimaservice habe ich noch nie gemacht.

 

Den Reiniger habe ich jetzt das 2. mal eingsetzt und habe noch einen im Schrank für das nächste Jahr.

Geschrieben
Original von DieselPower

Also das Geld kannst du dir eigentlich sparen. Habe mir bei E..y Klimareiniger gekauft. Artikel 230138656275

 

Meine Kugel wird fast 6 Jahre und hat 200000 auf der Uhr. Klimaservice habe ich noch nie gemacht.

 

Den Reiniger habe ich jetzt das 2. mal eingsetzt und habe noch einen im Schrank für das nächste Jahr.

 

Wenn bei dir die Klima bei über 30 Grad im Stand noch kühlt und nicht aussetzt ist es in Ordnung. Bei mir leider nicht. Da sonst kein Fehler im Fehlerspeicher steht (außer nen defekter Sensor, der aber schon seit Jahren defekt ist und demnach nicht in Betracht kommt) wird wohl Kühlflüssigkeit fehlen. Also ist Klimaservice angesagt, da hilft kein Spray :D

Bin nun nur noch am überlegen wegen der Desinfektion, aber mitlerweile denke ich auch das ich mir die 30 EUR Zusatzkosten sparen werde. Mal sehen, ob es noch andere Meinungen hierzu gibt.

Geschrieben
Original von jacky
Original von DieselPower

Also das Geld kannst du dir eigentlich sparen. Habe mir bei E..y Klimareiniger gekauft. Artikel 230138656275

 

Meine Kugel wird fast 6 Jahre und hat 200000 auf der Uhr. Klimaservice habe ich noch nie gemacht.

 

Den Reiniger habe ich jetzt das 2. mal eingsetzt und habe noch einen im Schrank für das nächste Jahr.

 

Wenn bei dir die Klima bei über 30 Grad im Stand noch kühlt und nicht aussetzt ist es in Ordnung. Bei mir leider nicht. Da sonst kein Fehler im Fehlerspeicher steht (außer nen defekter Sensor, der aber schon seit Jahren defekt ist und demnach nicht in Betracht kommt) wird wohl Kühlflüssigkeit fehlen. Also ist Klimaservice angesagt, da hilft kein Spray :D

Bin nun nur noch am überlegen wegen der Desinfektion, aber mitlerweile denke ich auch das ich mir die 30 EUR Zusatzkosten sparen werde. Mal sehen, ob es noch andere Meinungen hierzu gibt.

 

OK hätte ich besser lesen sollen :D

 

Also der Kühlerlüfter läuft? Der war bei mir hin ohne Fehlereintrag. So war dann im Stand keine Kühleistung mehr vorhanden. Habe dann einen beim Verwerter gekauft und selbst getauscht und läuft wieder wie es soll.

 

Gruß

 

Dennis

Geschrieben
Original von DieselPower

OK hätte ich besser lesen sollen :D

 

Also der Kühlerlüfter läuft? Der war bei mir hin ohne Fehlereintrag. So war dann im Stand keine Kühleistung mehr vorhanden. Habe dann einen beim Verwerter gekauft und selbst getauscht und läuft wieder wie es soll.

 

Gruß

 

Dennis

 

Jup. Lüftung pustet volles Rohr nur wird die Luft auf einmal ziemlich warm und stickig. Als wenn man halt auf ECON drückt. Ergo ist der Kompressor wohl wegen Überbelastung ausgegangen, schließe ich jedenfalls.

Geschrieben

Gute Frage, sollte da nicht ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein? Ich sitzt ja meist im Auto da bekommt man nicht mit ob der läuft oder nicht. Sollte der immer laufen oder nur wenn der Motor besonders warm ist?

Geschrieben

Also wenn die Klima an ist im Stand sollte er bei 30° schon laufen wenn auch erst langsam. Das solltest mal eben probieren Klima volle Power an und hören bzw. nachschauen.

 

Zumindest höhre ich meinen an der Ampel bei den Temps und offenem Fenster schon.

Geschrieben

Naja, wenn die Klima an ist, hab ich selten das Fenster offen. Ist so uneffektiv :) Ich werde wohl mal die nächsten Tagen die Motorhaube auf machen und schauen ob er läuft.

Danke für den Tipp erstmal.

Geschrieben

... ich hab´s bei meiner heute auch gemerkt, die Klima kühlt nicht mehr richtig und es riecht so´n bisschen muffig.

 

Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, muss ich nur das Kühlmittel tauschen, oder fällt da sonst noch was an ???

 

 

Gruss

Holger :P

Geschrieben
Original von S line

... ich hab´s bei meiner heute auch gemerkt, die Klima kühlt nicht mehr richtig und es riecht so´n bisschen muffig.

 

Wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe, muss ich nur das Kühlmittel tauschen, oder fällt da sonst noch was an ???

 

 

Gruss

Holger :P

 

Er mieft doch, dann auch desinfizieren. Meiner mieft übrigens auch ganz schön, aber nur wenn der Kompressor an war und dann duch z.B. drücken der ECON-Taste abgeschaltet wird.

Geschrieben

@S line

Wenns mufft ist ne Desinfektion wirklich sehr ratsam.

 

@DieselPower

 

Also da mein Auto noch warm war und Außentemperatur hier auch noch warm hab ich gleich mal nachgesehen. Lüfter läuft, wenn die Klima an ist und geht auch wunderbar aus, wenn ich sie ausschalte. Also doch "nur" das ursprüngliche Problem, dennoch danke für den Tipp.

Geschrieben

Hallo, also ich würde da auch auf zu wenig Kühlflüssigkeit tippen. War bei meiner Klima an einem anderem Audi auch mal.

Allerdings hat es nur kurz etwas gebracht, da sich danach dann herausgestellt hat, dass der Wärmetauscher der Klima dicht war. Er war von Fliegen usw. total zerschossen und innen halt dicht....

Geschrieben

Geb ich als neuer doch auch mal meinen Senf dazu....

Eine Klimawartung solltet ihr alle zwei Jahre machen lassen. Zu einem vernünftigen Klimaservice gehört auch eine Ultraschall-Desinfektion. Mit den tollen Dosen von ATU und Baumärkten kommt man nicht weit. Außerdem sollte ma auf jedenfall alle zwei bis drei Jahre die Trocknerpatrone wechsel lassen. ( Das weis aber eigentlich jede ordentliche Werkstatt). Wird die Patrone nicht getauscht, gelangt Feuchtigkeit in das System und es droht ein Leidiger Kompressorschaden. Dann hat man zwar ca.90-150€ beim Service gespart, kann dann aber locker nen Tausender auf den Tisch legen. Endscheiden muss ja jeder selbst...

 

Gruß Flo

Geschrieben
Original von Floschy

Geb ich als neuer doch auch mal meinen Senf dazu....

Eine Klimawartung solltet ihr alle zwei Jahre machen lassen. Zu einem vernünftigen Klimaservice gehört auch eine Ultraschall-Desinfektion. Mit den tollen Dosen von ATU und Baumärkten kommt man nicht weit. Außerdem sollte ma auf jedenfall alle zwei bis drei Jahre die Trocknerpatrone wechsel lassen. ( Das weis aber eigentlich jede ordentliche Werkstatt). Wird die Patrone nicht getauscht, gelangt Feuchtigkeit in das System und es droht ein Leidiger Kompressorschaden. Dann hat man zwar ca.90-150€ beim Service gespart, kann dann aber locker nen Tausender auf den Tisch legen. Endscheiden muss ja jeder selbst...

 

Gruß Flo

 

Dann sollte sowas doch auch im Serviceheft stehen genau wie eine Dieselfilter oder Ölfilter!

 

Mein Freundlicher hat mich auf soetwas noch nicht aufmerksam gemacht.

 

OK, er wird dabei ja richtig Geld verdienen wenn ich nen neuen Kompi brauche!

 

Oder was mein Ihr?

Geschrieben

Eine Klimaanlage funktioniert nur mit einer Trocknerpatrone.

Audinummer 8Z0820193B

 

und wenn der freundliche einen schon nicht darauf hinweist ist das schlimm genug. Dann würde ich das mal tun.(Kunde berät Meister)

 

Im Serviceheft steht der Klimaservice nicht. Das hat sich aber mitlerweile geändert. Bei den neuen Audis ist es vorhanden.

 

Aber hin oder her. Eine Klima die nicht gewartet wird, läuft doch auch nicht richtig. Zumindest nicht zu 100%.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 552

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 0

      FSI Getriebe

    5. 0

      [Erledigt/Verkauft] Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    6. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    7. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    8. 4
    9. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.