Zum Inhalt springen

wo sitzt der hochdruckgeber für die klima


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

wo sitzt denn der hochdruckgeber für die klimaautomatik beim 1,4 er benziner ? habe da einen fehlercode 00819 kurzschluss nach masse, und würde das teilchen gerne lokalisieren. was bewirkt der ausfall dieses gerätes für meine klima ?

 

DANKE IM VORAUS

 

SASCHA

Geschrieben

-bei ausfall wirds warm-

 

bedeutet daß, das es zu keiner kühlleistung mehr kommt ? bei mir arbeitet innen das gebläse wie gewohnt, aber es kommt nix kaltes an. habe gestern bereits den geber für ausströmtemperatur gewechselt und nun habe ich noch obigen fehler im protokoll. wie gesagt, allein durch den austausch des gebers ist es NICHT besser geworden.

wer hat weitere tipps ?

die einschlägigen threads habe ich alle gelesen, keiner hat den hochdruckgeber gewechselt.

Geschrieben
Original von saschad

-bei ausfall wirds warm-

 

bedeutet daß, das es zu keiner kühlleistung mehr kommt ? bei mir arbeitet innen das gebläse wie gewohnt, aber es kommt nix kaltes an.

Ganz genau...Hab´s auf den kommenden Sommer bezogen, dass es dir dann warm wird :)

 

habe gestern bereits den geber für ausströmtemperatur gewechselt und nun habe ich noch obigen fehler im protokoll.

Wieso den?!

wie gesagt, allein durch den austausch des gebers ist es NICHT besser geworden.

wer hat weitere tipps ?

die einschlägigen threads habe ich alle gelesen, keiner hat den hochdruckgeber gewechselt.

Es muss nicht unbedingt der Geber defekt sein, kann auch nur das Kabel sein --> Sichtprüfung...

Geschrieben

geber ausströmtemperatur habe ich gewechselt weil er defekt war, hatte ich im ersten thread nicht erwähnt. war heute beim freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen und löschen, da ich auch noch sensor für querbeschl. getauscht hatte. alles besten soweit, habe nun auch kein gepiepse mehr wg. abs/esp . es stellt sich aber heute heraus, das der hochdruckgeberfehler (kurzschluss gegen masse) NICHT LÖSCHBAR ist. was nun ? wie komme ich an das teil ran ? nur mit abgebauter stoßstange ? wie geht sie ab ? kann ich evtl. die kabelverbindungen ohne abmontierte stoßstange prüfen ?

 

fragen über fragen

 

grüße

sascha

Geschrieben
Original von saschad

geber ausströmtemperatur habe ich gewechselt weil er defekt war, hatte ich im ersten thread nicht erwähnt. war heute beim freundlichen fehlerspeicher auslesen lassen und löschen, da ich auch noch sensor für querbeschl. getauscht hatte. alles besten soweit, habe nun auch kein gepiepse mehr wg. abs/esp . es stellt sich aber heute heraus, das der hochdruckgeberfehler (kurzschluss gegen masse) NICHT LÖSCHBAR ist. was nun ? wie komme ich an das teil ran ? nur mit abgebauter stoßstange ? wie geht sie ab ? kann ich evtl. die kabelverbindungen ohne abmontierte stoßstange prüfen ?

 

fragen über fragen

 

grüße

sascha

 

Naja, mit bisschen Gefummel kannst du es versuchen...

 

Image(335).jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Funkfernbedienung nachrüsten

    2. 531

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    3. 43

      8Z0998121 Repsatz Halter SW noch zu bekommen?

    4. 4

      Original Radio Audi A2

    5. 17

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    6. 531

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    7. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    8. 9

      Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse

    9. 1

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.