Zum Inhalt springen

Milch vs. Stoffsitz = Wie sauber und geruchsfrei bekommen???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Frau hat auf dem Beifahersitz ihres Polo 9n ca. 200ml Milch verkippt.

 

Wie läßt sich das am besten beheben?

 

Sie hat natürlich gleich mit warmen Pril Wasser den Sitz getränkt und drauf rum gerubbelt aber 2 Tage später stinkt die Hütte von innen trotz allem! Frag mich wie das bei 30 Grad Aussentemp wohl wird.

 

Also hat wer nen guten Tipp ausser nen neuen einzubauen.

 

MFG

Stanni

Geschrieben

Polster hochziehen und an den Schaumstoff unten drunter zu kommen. Durch den Stoff funktioniert es wohl nicht.

 

Vielleicht hilft das hier weiter: http://www.uyna.de/auto/sitzheizung/

 

Milchsäure bildet sich erst wenn die Sachen feucht sind und bleiben.

 

Gegen Gerüche hilft eine OZON-Behandlung diese kostet ca. 100€.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Dumme Sache. Vielleicht hilft das hier 180px-Wunderbaum.jpg:D

 

Nein, im Ernst. Versuch es nach dem Du den Bezug runter hast den Schumstoff mit Kartoffelmehl einzureiben, dies dann einwirken lassen, danach ausbürsten oder -saugen. Wirkt wahre Wunder und den Stoff vielleicht auch mal damit einreiben, trocknen lassen und ausbürsten.

 

Danach empfehle ich dann auch

http://www.nanotol.de/car_velour_protect.htm

 

Gruß

Geschrieben

ich denke die beste methode ist den sitz auszubauen. sitzbezug ab. schaumstoff ab und in der badewanne mit waschpulver waschen. den sitzbezug, wenn möglich, in der maschine im kurzspülgang.

 

hatte mal das prioblem mit apfelschorle, in einem audi a4

Geschrieben

Hätte ich auch vorgeschlagen. Sitz an einem schönen heißen Sommertag ausbauen und ordentlich wässern oder so. Jeepfahrer, so hab ich mir erzählen lassen, halten übrigens einfach den Schlauch ins Auto und dann Wasser marsch :D

Geschrieben

Das will ich sehen wiue ein A2 Fahrer seinen Doppelboden flutet. ich bau vorher alles aus und reiss mir die Teile unter den Nagel..... denn danach kann keiner mehr die Teile gebrauchen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Original von Audi TDI

Das will ich sehen wiue ein A2 Fahrer seinen Doppelboden flutet. ich bau vorher alles aus und reiss mir die Teile unter den Nagel..... denn danach kann keiner mehr die Teile gebrauchen.

 

Gruß Audi TDI

Du hast doch eh schon alles fünfmal :D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.