Kaufberatung
-
Aktivitäten
-
493
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
Sorry, hatte die Schraube oben rechts vergessen. Die ist auf der einen Anleitung nicht drauf und dort geht's nur um 4 Schrauben. Lüfter ging danach raus. -
4
TDI startet nicht
Das ist ja die Frage Das Team NWS und KWS steuert den Motor. Fällt der NWS weg geht der Motor aus und beim KWS ist das identisch. Ob ein Notlauf funktioniert ist von der Art des Fehlers abhängig (direkt abgesteckt ist zB anders als kein Signal) Und dann darf nicht vergessen werden dass die Kurbelwelle passend zur Nockenwelle stehen muss +- ein wenig Toleranz. Darüber kann die Elektronik schon Probleme haben -
4
TDI startet nicht
Danke Manni, auf die schnelle hab ich die Drehzahl gescheckt. Keine Auffälligkeit. So um 189 U/min. Die Steuerzeit abstecken werde ich noch. Hatte ich erst mal ausgeschlossen, weil der Motor mit Bremsenreiniger lief. Meines Wissens nimmt das Steuergerät hilfsweise den Kurbelwellensensor, wenn der Nockenwellensensor spinnt. Beim heutigen Auslesen trat der alte Fehler wieder auf. 19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40) P3008 - 00-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch Tatsächlich hat der erste Wechsel des G40 in der Werkstatt nicht den Fehler beseitigt. Hab die Kugel dann unrepariert wieder mitnehmen dürfen. Aussage: keine Zeit und keine Lust zur Fehlersuche. Da der A2 schon zur Familie gehört, muss ich jetzt ran. Da ich eh einen G40 vom Billigstmarkt da hatte, kein Problem. Sensor gewechselt, Und nach Fehlerlöschen war der Mangel weg. Ich hatte damals auch ohne Sensor getestet und es kam die Meldung "kein Sensor erkannt" o.ä.. Also hoffte ich auf intakte Kabelwege. Jetzt nach eineigen Startversuchen ist der Fehler wieder da. Mist. Blockiert der Nockenwellensensor die Einspritzung? Oder ist das "nur" ein Begleitproblem? Beste Grüße Hölge -
493
Frischluftgebläse / Frischluftgebläseregler Aus-/Einbauen
Hallo zusammen, ich bin gerade am Ausbauen des Lüfters. Durch die guten Tipps hier auch die 4 Schrauben gut rausbekommen. Inclusive der Schraube rechts/oben. Nun will der Lüfter aber nicht raus... Ziehe an dem Teil unten und es bewegt sich bisschen raus. Det Lüfter scheint aber noch irgendwo befestigt? Was übersehe ich hier und wir bekommt man den nun raus? -
64
-
0
Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein
Ein geordnetes Programm wird es dieses Mal nicht geben, sondern nur eine Vorschlagsliste, mit Kilometerentfernung vom Hotel & Rheincamping, aus der jeder für sich selber etwas raussuchen kann. Damit ich jedoch weiß, wer wann wo ist, kann man sich hier eintragen. Ein Eintrittsgeld von 13€ (Online 12,50€) Eintrittsgeld ist für das Neandertalmuseum fällig. Für das Gasometer in Oberhausen werden 14€ Eintrittsgeld fällig, ab 15 Personen 11€ - Neanderthalmuseum 39 Kilometer - https://neanderthal.de/de 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. - Stadtbesuch Dormagen 38 Kilometer - https://www.dormagen.de/ 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. - Tiger & Turtle 17 Kilometer - https://www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/industriekultur/tiger-and-turtle.php 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. - Classic Remise D- Dorf 22 Kilometer - https://remise.de/duesseldorf 1. Nickname Freitag oder Samstag - Motorworld Köln 50 Kilometer - https://motorworld.de/koeln-rheinland/ 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. - Schloß Dyck 31 Kilometer - https://www.stiftung-schloss-dyck.de/ 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. - Gasometer Oberhausen Ausstellung Planet Ozean 42 Kilometer - https://www.gasometer.de/de/ausstellungen 1. Nickname Freitag oder Samstag 2. Am Rheinufer sitzen, chillen, geistige und weniger geitstige Gespräche führen und dabei Schiffe beobachten 0 Kilometer -
4
TDI startet nicht
Angesichts der häufigen Fehler bei den AutoDoktoren: Ist der Neue ein Qualitätssensor? Oder einer aus dem Billigstmarkt? -
1.495
LED anstelle H7
Ohne zu wissen, was ein "Leuchten-Deckel" ist oder was damit gemeint ist, würde ich unterstellen, dass die LED-Leuchtmittel nur dann zum Fahrzeug / zum Scheinwerfer kompatibel sein können und somit eine Zulassung für das Fahrzeug / den Scheinwerfer bekommen haben können, wenn alles 1:1 passt; anderenfalls wären entsprechende Verweise in den Kompatibilitätslisten nötig, wie etwa zu benötigten (CanBus-) Adaptern o.ä. Das gilt dann sinngemäß auch für den elektrischen Anschluss. -
5
Verstärkte Stoßdämpfer Hinterachse
Bilstein B6 hat keine A2 Teilenummer, und für den Audi A2 gibt es imho genau einen passenden Satz B6. -
80
Liste CAN-IDs
Ich könnte mich nur einbringen mit dem Vertrieb und der Beschaffung von Komponenten. Leider habe ich keine Ahnung vom Programmierung...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.