Zum Inhalt springen

versch. Fragen zur Technik


wasder

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen!

Jetzt habe ich auch eine Kugel, grins. Modell 2002, 1,4er Benziner, Motor AUA.

Und wie offenbar üblich, leuchtet sporadisch die EPC Lampe und etwas öfter die Motorelektronik Lampe.

Dazu folgende Frage: hat jemals ein Software Update der Motorsteuerung Besserung gebracht?

Versteht mich nicht falsch, ich werde die Fehler natürlich auslesen lassen und nötige Arbeiten erledigen. Nur wäre es ja interessant zu wissen, ob dieses Update überhaupt was bringt, wenn andere Fehlerquellen auszuschließen sind.

 

Daneben noch folgende Frage:

Ist der Anlassermotor von anderen VAG Fahrzeugen kompatibel?

Gölfe, Polos, Caddys uÄ. haben ja offenbar den gleichen AUA Motor. Also ab zum Schrottplatz?

Beim Ausspuren des Anlassers gibts manchmal so ein Sägegeräusch. Oder ist das normal?

beste Wünsche:xmas:, Wasder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

War grade beim Boschdienst und habe das Problem auslesen lassen:

P1158 Saugrohr-Drucksensor Signal unplausibel

 

Hier wurde schon mal ein ähnliches Problem besprochen:

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23374&highlight=saugrohr-drucksensor

 

Da ich erstmal schauen will, ob ev. nur ein Kabel locker ist, stellt sich mir die Frage:

Wo sitzt das Teil? Brauche ich Gynäkologen/Endodontisten-Finger um da ranzukommen?

 

Sind die im oben genannten Beitrag angesprochenen Software Updates Falschmeldungen?

 

Und kann jemand ein Schrauberbuch empfehlen?

 

Beste Wünsche, Wasder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Deinem verlinkten Beitrag gibt es Äußerungen dazu was es sein kann, aber wir können nur raten...

 

Saugrohr Drucksensor AUA:

Diesen erst einmal testen lassen. Das geht mit VAGCOM und einer neuen Labeldatei die Du hast wenn Du die Version 704.1 verwendest.

 

Ich zitiere mal Sebastian aus einem anderen Forum:

 

Entweder gehst du direkt durch die Messwertblöcke oder benutzt die Funktion "erweiterte Messwertblöcke" und suchst dir den Wert aus der Übersicht. Den Geber für Saugrohrdruck (G71) findest du in MWB 002.4. Zusätzlich blieben dann noch Abgasrückführungsventil, Tankentlüftung (-ventil), Ansaugsystem (Undichtigkeiten).

Wenn du mit dem Mauszeiger auf das Feld zeigst solltest du einen Hinweis alá "Siehe Labeldatei" bekommen, diese kannst du über den blauen Link im MWB Bildschirm öffnen und dann müsstest du dies sehen...

 

QUELLTEXT

001,4,Bedingungen für,Grundeinstellung,Sollwert: 10111111 (Siehe Labeldatei)

; xxxxxxx1 = Kühlmitteltemperatur über 80.0 °C

; xxxxxx1x = Motordrehzahl unter 2000 U/min

; xxxxx1xx = Drosselklappe geschlossen

; xxxx1xxx = Lambdaregelung i.O.

; xxx1xxxx = Leerlaufschalter geschlossen

; xx1xxxxx = Klimakompressor aus

; x1xxxxxx = Katalysatortemperatur erreicht

; 1xxxxxxx = KEINE Fehler erkannt

Ich tippe aber auch am ehesten auf eine veraltete Software mit niedriger Fehlertoleranz. Vielleicht weiß ja jemand den aktuellstens Stand für Deinen Motor. Ich weiß ihn leider nicht, nur das das bei meinem Polo mit AUA die Lösung war.

 

Gruß Audi TDI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Audi TDI

Danke für die Hinweise.

Also ist nun mit Softwareupdate ein Raufsetzen der Fehlertoleranz gemeint?

Weil ja auch geschrieben wurde, dass es garkein solches gäbe?

Es geht mir auch darum, nicht völlig blöde beim gewerblichen Schrauber aufzutreten

 

Wie komme ich denn an den Sensor ran und gibts ein Schrauberbuch?

mfG. Wasder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab genau das selbe Phänomen...

Saugrohr-Drucksensor wurde bei mir ausgetauscht, 3 Wochen lief es einwandfrei..

Aber jetzt habe ich wieder die EPC und Motorleuchte... Sie verschwindet auch gelegentlich wieder...

 

am 03.01 habe ich wieder einen Termin,

ich hoffe das Problem diesmal behoben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schrauberbuch gibts kein vernünftiges für den A2, außer ERWIN, aber es kostet....

 

Mit der erWin Flatrate sichern Sie sich Ihren Zugang zu den Online Service Informationen zum Festpreis.

Den Zeitraum können Sie selbst bestimmen, ganz nach Ihren Ansprüchen:

  • - einen Tag ohne Druckrecht (nur Screenshot möglich) (35,00 €)
  • - 30 Tage ohne Druckrecht (nur Screenshot möglich) (235,00 €)
  • - 30 Tage inkl. Druckrecht (470,00 €)
  • - 365 Tage inkl. Druckrecht (2125,00 €)

 

Gruß Audi TDI

 

P.S. Der Sensor sitzt seitlich am Saugrohr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 9

      Klima kühlt nicht.

    2. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    3. 6

      Kugelkopf Abzieher

    4. 167

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 6

      Kugelkopf Abzieher

    6. 6

      Gelenksatz, Antriebswelle, A2 AMF 1.4 tdi

    7. 6

      Kugelkopf Abzieher

    8. 6

      Kugelkopf Abzieher

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.